• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS-M in der Praxis

Sorry, Herr Erbsenzähler, aber Handys sind für mich keine Kameras, auch wenn sie welche beinhalten. Das ist für mich eine andere Kategorie, von der hier im Zusammenhng dieses Threads auch nicht die Rede war. Es ging dem Forenten um seine EOS M und darauf bezog ich mich.
 
Sorry, Herr Erbsenzähler, aber Handys sind für mich keine Kameras, auch wenn sie welche beinhalten.
Gehts dir nicht gut, die Leute hier zu beleidigen? Mein Name ist nicht Erbsenzähler. Überleg einfach bevor du schreibst, dann passiert sowas nicht! Handys sind für mich auch keine Kameras, hab ich auch nie geschrieben, aber sie enthalten zweifellos welche. Und was eine Kamera ist, defininierst wohl nicht du.

Das ist für mich eine andere Kategorie, von der hier im Zusammenhng dieses Threads auch nicht die Rede war. Es ging dem Forenten um seine EOS M und darauf bezog ich mich.
Und wieso schreibst du dann den pathetischen Schrott in #2202? DU schriebst als erster "jede Kamera, egal ob analog oder digital, ob Großbildplattenkamera oder Minox Kleinstbild ... blabla ...". Wärst du bei der m geblieben, hätte niemand etwas gesagt. Und als dir jemand auf deine hemmungslose Übertreibung noch freundlich geschrieben hat, man kann das nicht so dogmatisch sagen, redest du wieder großspurig davon, "es ging dir um Fakten". Welche Fakten?

Also bitte, halt dich mit dem Geschwätz hier einfach zurück und du musst keine "Erbsenzählerei" ertragen.
 
Lern du erst mal verstehen, was ich geschrieben hatte, bevor du hier los geiferst. Alles, was ich zu Beginn geschrieben habe, ist faktisch belegbar.
 
Lern du erst mal verstehen, was ich geschrieben hatte, bevor du hier los geiferst. Alles, was ich zu Beginn geschrieben habe, ist faktisch belegbar.
Gott bewahre mich davor, deine Logik zu lernen :D. Dir muss es wohl ungemein schwer fallen zu akzeptieren, dass dein Satz in #2202 schlicht falsch ist. Es hat eben nicht jede Kamera einen Verschluss und genau das behauptest du dort wörtlich. Was soll es da falsch zu verstehen geben?

Und nochmal, niemand hätte sich aufgeregt, wenn du in #2204 nicht noch großspurig nachgelegt hättest. Jeder sieht wie es ist, nur du nicht :).

Womit das Thema für mich auch beendet ist.
 
Sowas kenne ich von Videos, wenn man nachträglich schärft. Hast du vielleicht den Picture Style übertrieben?

Könnte aber auch hellgelbe CA sein. Ist das OOC oder nach der Bearbeitung?

Gruß,

Christian
 
Das ist im RAW so drin? Krass...

Kenne mich mit DPP nun ja überhaupt nicht aus, aber ich meine mal was gehört zu haben, dass es die einzige Software ist, die die eingestellten Picture Styles genau so nachbilden kann, wie sie in der Kamera eingestellt sind (Fremdhersteller versuchen das ja gar nicht mehr erst). Hast Du das deaktiviert? Schaust Du da wirklich auf die Rohdaten? Ist es Dir möglich, das RAW irgendwo hochzuladen oder es in einen anderen RAW-Entwickler zu laden?

Auch denkbar: Ist das am Rand des Bildes? Vielleicht irgendeine Linsengeschichte, was da in den Tests immer so betont wird, Beugungen, Unschärfen, CAs am Rand eines Objektivs? Vielleicht auch mal im Objektiv- oder Problembilder-Forum posten. Kann mir nicht vorstellen, dass das typisch M ist.

Gruß,

Christian
 
Lade ich die RAW-Datei in LR ist es nicht so extrem.

Das klingt dann aber schon nicht mehr nach purem RAW, sondern durchaus nach der Anwendung von PictureStyles im DPP ;) Dieser übernimmt, so weit ich weiß, den in der Kamera eingestellen PS und wendet ihn standardmäßig beim Import auf die Bilder an. Ich glaube mich zu erinnern, dass man irgendwo im DPP den PS explizit deaktivieren muss, wenn dies nicht gewünscht ist. Nutze aber schon länger LR und bin daher mit dem DPP nicht mehr so ganz fit... :angel:

PS: Für mich sieht das nach starkem Nachschärfen aus.
 
Für mich sieht das nach starkem Nachschärfen aus.

Der Import in DPP erfolgt mit Voreinstellungen für die Unschärfemaske. Wenn ich da alles auf 0 setze, sieht es besser aus. Habe allerdings noch nicht die Stelle gefunden, wo man dieses Verhalten standardmäßig einstellt.

Ergänzung:

Jetzt hab ich's - Kameraeinstellungen - Bildstil
 
Zuletzt bearbeitet:
Das neue EF 1.8/50mm STM ist eine feine Ergänzung für die M.

Wertig/stabil wie die anderen STMs, trägt nicht groß auf (Gegenlichtblende ist nicht unbedingt nötig, da die Frontlinse tief sitzt).
Bei f/5.6 ist es randscharf und farbfehlerfrei, richtig klasse; bei Offenblende ist das Bild noch recht flau und man sieht durchaus kräftiges Purple Fringing bei starken Kontrasten (das EF 1.8/85mm USM lässt grüßen); Detailauflösung ist aber gut.

An der großen KB-DSLR ist's auch OK. Fokus schnell und leise - und sehr verlässlich.

Für 129 EUR (lokaler Planetenmarkt - während zwei gierige Onliner beim Fluß gerade 149/155 EUR dafür wollen:-) eine gute Anschaffung.

C.
 
Ich hab mal ne Frage zur Eos-M Mit dem 22er Pancake Objektiv. Wo kann ich denn den manuellen Fokus einstellen? Ich hab schon die Menüs durchgesucht kann aber nichts finden. Da das Pancake ja einen Fokus Ring hat, muss es ja irgendwie funktionieren?
 
Bei dem 22er geht es genauso, wie mit den anderen EF-M Linsen. Im Menü Seite 2 Fokussiermethode den entsprechenden Modi wählen und loslegen. Basis EOS M Handbuch Seite 65. Ist natürlich abhängig in welchem Modus du fotografieren willst (A+ ist Manuell nicht wählbar).:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten