• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS-M in der Praxis

Hab's gefunden in Post #1980 in diesem Thread.

Diesen Griff kann ich nur empfehlen. Seit der dran ist, liegt die Kamera eindeutig besser, griffiger und sicherer in der Hand:

Griff für die EOS-M

http://www.kleptography.com/rf/#camera_eosm

Verlinkung übers iPhone ??? Gecheckt :-)

Ach, und das 22er ist absolut empfehlenswert. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
War gestern Abend auf eine Geburtstagsfeier und hatte die M mit dem 22er dabei.
Den Aufsteckblitz hatte ich allerdings Zuhause vergessen.
Das geniale ist aber, es war sch....egal. Die Fotos wurden auch ohne Blitz einwandfrei.
ISO sei dank. Bin nach wie vor zufrieden mit der M
 
--
Hi zusammen,

ich hätte zwei Fragen zur spaßbringenden Canon EOS M.

1. AF Hilfslicht
Kann man das vielleicht ausschalten?

2. MF Entfernungsskala
Kann man sowas einblenden?

Habe diesbezüglich nix gefunden.

Danke! :-)
 
1. AF Hilfslicht
Kann man das vielleicht ausschalten?

Custom Function C.Fn No 3 -> 0/disable

2. MF Entfernungsskala
Kann man sowas einblenden?

Nein. Leider.
 
--

1. AF Hilfslicht
Kann man das vielleicht ausschalten?
Ja. nicht im A+ oder Videomodus, im normalem Fotomodus
Menu, dann Untermenu Gabelschlüssel mit 4 Punkten, 2ter von rechts,
dann Individualfunktionen, Nr 4 AF Hilfslicht(LED) Ein/Ausschalten

2. MF Entfernungsskala
Kann man sowas einblenden?

Habe diesbezüglich nix gefunden.
Nein, evtl mit dem aufgespielten Alternativ OS, dem ML.

In den Exifs, die gewohnten FDL und FDU Bereiche.
(FocusDistancelower und FocusDistanceUpper)

Bitte und viel Spass!

Edit:
Habe auf das Email direkt geantwortet, nicht gesehen, dass Frage längst schon beantwortet..
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh, lecker. Die Canon Chefetage sollte mal über ihren Schatten springen und einfach mal die Linsen auf den Markt werfen die sie bisher haben.

EF-M 70-400 f/4.5-7.2 STM
EF-M 22-46mm f/3.5-5.6 STM
EF-M 18-40 f/3.5-5.6 Pancake
EF-M 18-55 f/3.5-5.6 IS STM II
EF-M 18-200 f/3.5-6.3 IS STM
EF-M 16-120 f/3.5-5.6 IS STM
Back Illuminated Sensor

Zusammen mit der flotten EOS-M3 auf den Markt schmeissen und Canon wäre in null-komma-nix eine führende Kraft im Mirrorless-Segment.
 
Erste Gehversuche mit dem 55-200, Schneeleopard und Schimpanse durch die Scheibe, alles in LR aufgemotzt, aber nicht nachgeschärft.

Hm. Ja, es ist scharf und leicht und nett. Aber es war ein Fehlkauf und wird wohl die erste Amazon-Rücksendung meines Lebens... :( Die M war bisher immer meine City- und Schnell-mal-dabei-Kamera und hat mir exzellente Bilder geliefert. Aber heute im Zoo, wo ich sonst mit 70D und 100-400 bin, hat sie mir gezeigt, dass es zur DSLR und meinem Workflow damit absolut keine Alternative gibt... Selbst die trägen Zootiere waren unheimlich schwer zu fotografieren. Mit Bewegung ging absolut GAR nichts. Ein echtes Drama auf ganzer Linie (AF-Tempo, AI Servo, Serienbilder, Bereitschaft nach dem Schuss etc. pp.). Das 55-200 muss wieder gehen. In die Stadt nehme ich dann weiterhin 22er, 11-22er und das adaptierte 15-85. In Zoo und Natur nur noch 70D.

Gruß,

Christian

Zoo_KA_1214-4.jpg

Zoo_KA_1214-13.jpg

Zoo_KA_1214-17.jpg

Zoo_KA_1214-18.jpg
 
Hier kann man sich gerade kostenlos eine DxO Optics Pro 8 Vollversion besorgen:

http://www.dxo.com/intl/dphotographer

Es handelt sich um V 8.5.0 Elite und unterstützt auch unsere M.

Das einzige: das 55-200er Profil gibt es noch nicht, wohl aber das 11-22er:D

Hier noch eine Ergänzung:
bis zum 31.12.2014 kann man ein DxO FilmPack 3 kostenlos dazu bekommen:

http://www.dxo.com/de/filmpack_specialoffer
dann eine E-Mail Adresse und den Promo-Code "XMAS2014" eingeben.

Den erhaltenen Code dann im DxO unter Hilfe/aktivieren eingeben und schon ist es integriert.
 
Weiß ich. Ist aber uninteressant für mich. Die M nimmt meine und ihre eigenen, teils hervorragenden Objektive auf. Sie ist meine (!) ideale Ergänzung zur DSLR und hat sich nun schon mehrfach sehr gut bewährt. Nur die Erfahrung mit M-Zoom und gar nicht so wildem Wildlife war ernüchternd.

Und nein: Keine Spiegellose ersetzt jede DSLR auf jedem Gebiet. Versuch's erst gar nicht. Erstens ist es hier OT und zweitens labert mich mein Brüderchen mit seiner Olympus auch jedes Mal voll, wenn er meine 70D sieht, die ja ach so schwer und groß ist. Aber weder hat er meine Ansprüche an 100%-Ansichten (die mir von den Agenturen abverlangt werden, bei denen ich hochlade), noch interessiert ihn Wildlife oder ein gescheites 100-400L Tele. Mirrorless wird's irgendwann hinkriegen und den Markt beherrschen. Aber zumindest für meine Art des Fotografierens ist es noch meilenweit davon entfernt.

Gruß,

C.
 
Kurze Frage:

Unterstützt das 'neue' Canon DPP 4 (auch jetzt mit der neuen Version) die M tatsächlich nicht? Hat es jemand der M-Nutzer installiert und weiß es?

C.
 
Ja? Gibt's da 'ne Liste? Hatte DPP endgültig geschasst, als ich den Eindruck gewann, dass nur die hochwertigen Angeberkameras von der neuen Version 4.x unterstützt werden. Hatte es so verstanden, dass es dabei auch bleiben soll. Meine 70D war damals unter ferner liefen, was ich sehr ärgerlich fand.

Gruß,

Christian
 
Ja:

Auszug aus den Release-Notes:

"....
Änderungen für Digital Photo Professional 4.1.50 für ... - Unterstützt das EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM, EF-S 24mm f/2.8 STM. - Neu unterstützt werden EOS-1D Mark IV, EOS 70D, EOS 7D, EOS 5D Mark II, EOS Kiss X7i / EOS Rebel T5i / EOS 700D und EOS Kiss X7 / EOS Rebel SL1 / EOS 100D.
...."

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten