AW: Canon EOS-M in der Praxis mit Tamron 90mm VC?

Damit ist das Thema Fremdobjektive an der M für mich erstmal erledigt.
Danke, für die Rückinfo.So ich habe heute mal ein wenig damit getestet. Hmmmm schwer in Worte zu fassen. Es ist jetzt nicht so, dass der AF negativ aufgefallen wäre, rasend schnell ist er aber auch nicht. Irgendwo auf dem Level des 50mm 1.8, etwas langsamer als das 40mm STM. Ist halt auch schwer zu Vergleichen, da ich mich hier zwischen Unendlich und 1:1 bewege. Wenn ich den Focusierungsbereich am Objektiv einschränke wird es aber erwartungsgemäß schneller. Erstaulich schwer ist es mir gefallen, freihand Bilder nahe des 1:1 Bereichs zu machen - das liegt aber einzig an der Haltung und dem fehlenden Sucher. Sowas geht freihhand einfach nicht über LievView.
Nur so als Info, das Canon 70-300L habe ich als erstaunlich schnell empfunden.

Damit ist das Thema Fremdobjektive an der M für mich erstmal erledigt.