• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS-M in der Praxis

Code:
Lens Ver.2.0.0
:p
Bei mir auch V 2.0.0, aber im Netz ist bisher kein Objektivupdate zu finden, außer für das EF 40mm STM!
 
Hallo Zusammen,

ich habe mir mittlerweile das M22er zugelegt und bin echt begeistert (zumindest nach meinem Verständnis :D) was damit alles möglich ist.
Allerdings ist mir aufgefallen das beim fokussieren der Servomotor deutlich lauter ist als mit dem Kit-Objektiv. Könnt ihr das auch bestätigen und weiss jemand auch warum?
Gruß, MiniMii
Hi,
es könnte sein, das es an der Linsengruppe liegt, die beim Fokussieren aus dem Gehäuse ein- und ausfährt?
 
Hi,
es könnte sein, das es an der Linsengruppe liegt, die beim Fokussieren aus dem Gehäuse ein- und ausfährt?

Scheint so zu sein...ist mir erst gar nicht aufgefallen das da etwas "rauskommt".

Ist halt schade da man beim filmen immer diese Störgeräusche drauf hat.
 
Um die Wartezeit ein wenig zu überbrücken,
Es sind weniger als 240 Stunden!
Ihr seit schlimmer, als kleine Kinder, auf den Weihnachtsmann wartend :D

P.S: genau dieses Model damals in den Händen gehalten, war teurer,
als die 'M' bei Neuerscheinung..

Hoffentlich wird der firmware update die 'M' nicht zu sehr beschleunigen,
wäre bedauerlich, das richtige timing wieder zu erlernen :evil:

lg sf
 
Vielen Dank, das erspart mir diverseste Refresh-Klicks;-)
"Bevor Sie dieses Objektiv zu verwenden, ändern Sie bitte auf die neueste Version der Firmware der EOS M-Chassis. Die neueste Version kommt (Do) 27 Juni 2013."

Wenn ich das richtig verstehe gibt es die 2,3 fache Geschwindigkeitssteigerung bei Multipoint AF Live.
Bei einem Punkt AF nur 1,3 und das ist, so befürchte ich, die bislang von mir eingesetzte Methode.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutzt hier wer das M mit dem MP-E?
Würde mich interessieren - vom Ergebnis her ebenso wie vom Handling.
Über die Suche hab ich leider nichts dazu gefunden ...
 
Nutzt hier wer das M mit dem MP-E?
Würde mich interessieren - vom Ergebnis her ebenso wie vom Handling.
Über die Suche hab ich leider nichts dazu gefunden ...

Ja, klappt super! Einziges Problem ist die automatische Belichtungssimulation. Wenn du also so wie ich ISO 200, 1/200s und Blende 13 einstellst ist der Schirm wenn kein natürliches Licht da ist schwarz obwohl das Bild ja mit dem verwendeten Ringblitz nachher tadellos wird. Man braucht also Dauerlicht wenn nicht natürlich vorhanden. Wäre also gut wenn man die Exp.Sim. wie bei den großen Cams abschalten könnte.
 
Na, wenn der Ringblitz dran ist, dürfte der 90EX keinen Platz mehr haben :)

Die Belichtungssimulation find ich dann schon einen herben Nachteil. Da muss ich wohl noch grübeln ....
 
Oh cool, ich hab den MR-14EX. Heißt das nun, dass damit das Bild auf dem Display nicht dunkel würde? Das wäre dann wieder interessant.

Hab mir das Kerlchen vorhin kurz angesehen. Das EF-M 22 ist ja süß; das 18-55 hingegen, hm, recht groß. Müßte mal nach einem preislich interessanten Set mit dem 22er suchen. Ich schätze, das 18-55 ist auch nicht besser als mein Tamron 18-50. Vor allem aber würde mich die Kleine mit dem Tokina 12-24 oder dem Tokina 10-17 interessieren - letzteres Objektiv liebe ich einfach. Hat schon wer Bilder mit diesen Kombinationen gemacht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten