• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS-M in der Praxis

Erzählt mir mal bitte, um was es hier geht:confused:
 
Das dürfte der Versuch sein, die Diskussion zum Sensor, nein, zum Gesamtpaket, oder eher zu "EOS-M in der Praxis" von letzten Dienstag wieder anzuheizen...

Ah, so, ja, da hätte ich auch noch einen:
vor dem Kauf hatte ich mich ja ein wenig geärgert, als ich auf den Produktfotos sah, daß eine proprietäre Kameragurtbefestigung eingeführt wurde.
Jetzt weiß ich aber:
1. kann man seinen eigenen Gurt dran machen (wenn man denn will)
2. hat das Teil (wenn es auch ein wenig doof aussieht) einen super Vorteil:
http://www.canon.com/camera-museum/design/frontline/product/eos_m/page3.html (da die Illustration neben "Greater Freedom in Shooting Style")
es dient nämlich als Nivelliergerät-/Stativ-Ersatz.
Ich habe es mir jedenfalls angewöhnt und wäre vielleicht selber gar nicht drauf gekommen:D
 
2. hat das Teil (wenn es auch ein wenig doof aussieht) einen super Vorteil:
http://www.canon.com/camera-museum/design/frontline/product/eos_m/page3.html (da die Illustration neben "Greater Freedom in Shooting Style")
es dient nämlich als Nivelliergerät-/Stativ-Ersatz.
Ich habe es mir jedenfalls angewöhnt und wäre vielleicht selber gar nicht drauf gekommen:D

Hm, muss ich mal probieren. Könnte echt gut sein, dass der Gurt als "Ersatz" für die Stirn (bei Blick durch den Sucher) herhalten kann. Bis jetzt habe ich den Gurt bei der M (wie bei allen anderen Kameras) jedenfalls weggelassen.
 
Das dürfte der Versuch sein, die Diskussion zum Sensor, nein, zum Gesamtpaket, oder eher zu "EOS-M in der Praxis" von letzten Dienstag wieder anzuheizen...

Zumindest erkenne ich hier keine Überlegenheit bei den gesamten ISO's ggb. anderen Sensoren u.a. modernen mFT. Was allerdings ja auch nicht die Leistung des M-Sensors schmälert.

Sicherlich wird dies jedoch bestimmt dahingehend so interpretiert das der Testaufbau u. die Parameter als unstimmig gewertet werden. Ist klar..
 
Ist das nicht Jammern auf hohem/höchstem Niveau, wenn man bedenkt, dass die M weniger rauscht als eine 5D, die zugegebenermassen auch schon etwas älter ist, aber immerhin Vollformat?!

Von den glattgepushten >ISO1600 rede ich nicht. Dieses Restgeschmiere können alle DIGIC-X-Sensoren und/oder Noise Ninja oder Noiseware Prof. im Nachgang. Bislang wurde meine alte 5D bis ISO1600 noch von keinem APS-C-Sensor (50D/7D) in der BQ / Rauschen geschlagen. Auch nicht von meiner E-PM2.
 
Bislang wurde meine alte 5D bis ISO1600 noch von keinem APS-C-Sensor (50D/7D) in der BQ / Rauschen geschlagen. Auch nicht von meiner E-PM2.

Native ISO 1600 schafft sogar meine SX50 mit ihrem Winzsensor, das ist keine wie auch immer geartete Grenze für moderne APS-C. Wie sieht es aus bei nativen ISO 12.800 bei der alten 5D? ;)
Da dann doch lieber die M, nicht?
 
Native ISO 1600 schafft sogar meine SX50 mit ihrem Winzsensor, das ist keine wie auch immer geartete Grenze für moderne APS-C. Wie sieht es aus bei nativen ISO 12.800 bei der alten 5D? ;)
Da dann doch lieber die M, nicht?

Klar, hab ich ja gesagt. In den ganz hohen ISO sind die APS-C-Sensoren "besser" (wenn man diese groben Bilder mag). Ich benötige die aber zu 95% gar nicht weil ich mich eher zw. 100-800 bewege. Und da ist die BQ der 5D (mit gutem Glas) immer noch absolut top. Ich hatte (nach Praxis-Vergleich an einem WE) nicht mal Handlungsbedarf auf eine II zu gehen.

Das die M einen sehr guten Sensor hat würde ich nie in Zweifel stellen. Bin ja selbst seit Jahren Canonianer. Das APS-C besser als (m)FT ist sehe ich nicht (mehr) seit der E5 und OM-D. Das ganze spielt sich aber tatsächlich auf mju-Ebene statt (Klar, Olympus :D).

Die M würde ich kaufen wenn sie nicht so groß mit meinen VF-Linsen wäre. In Sachen Kompaktheit hab ich mich für die Pen entschieden. Zumal es für die M nach meiner Kenntnis ja (noch) keine UWW-Lösung oder E-Sucher gibt.
Vielleicht zur M-2?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach Produktfertigstellung ist die Design-Abteilung quasi "arbeitslos". Mit solchen Meisterstücken bringen sie sich wieder ins Spiel. Blau... originell. In drei Monaten vielleicht Tarnfarben?
Wie wäre es mit einem M-nativen Teleobjektiv oder überhaupt irgendeinem neuen Objektiv. Da darf die Design-Abteilung sich von mir aus auch austoben und rote Punkte drauf dettschen.
 
Und wann erscheint das Model mit AF ? :rolleyes:

Rote Punkte wäre die Ausgabe für ein Spital, Masernabteilung

Mir wäre pink mit weissen Schafen gemustert Recht, evtl. selbstleutend
nachts, weil tagsüber bei Sonnenschein, sieht man nix, irgendwie.

Hauptsache die firmware wird ebenfalls übermalt.

lg sf
 
Liebe Leute,
Ich will Mir auch eine M Kaufen, OBWOHL Ich eine 5D, 60D,... Habe.
Oder auch WEIL Ich einen canon zubehoer park habe (Linsen, blitze, gp-e2,...).

Dem ganzen thread entnehmen Ich, dass es sich um eine Gute Kamera handelt, die einen etwas langsameren AF hat, aber sonst okay ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dem ganzen thread entnehmen Ich, dass es sich um eine Gute Kamera handelt, die einen etwas langsameren AF hat, aber sonst okay ist.
Naja, wenn man auf einen Sucher, ein Klapp-Display, und eine vernünftige Auswahl nativer Objektive 8um nur einige wenige weitere Mankos zu nennen) verzichten kann...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unangemessene Bezeichnung anderer User wurde entfernt.

Ich bitte dringend darum, solche Pauschalurteile - auch wenn sie nicht direkt auf einzelne Personen bezogen sind, zu unterlassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten