• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS-M in der Praxis

Es gibt doch die genauso große Olympus E-PM2. Sehr viel besserer Bildwandler, deutlich höhere ISO Fähigkeiten, schnellster AF, 8 Serienbilder
Ganz neue kreative Funktionen wie "Live Bulb". http://www.dxomark.com/index.php/Ca...and)/Olympus/(appareil2)/819|0/(brand2)/Canon


Und zwei gute Reisezooms zur Auswahl:
Olympus 14-150mm
Panasonic 14-140mm
Beide besser gestestet als APS-C Superzooms.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun habich aber was ganz seltsames......wollte die M eigentlich für mein Teleskop haben....die hängt nicht ganz so schwer am Okular Auszug,nun habe ich sie mal mit angeflanschter Barlow angeschaltet:

Firmware-Aktualisierung fehlgeschlagen.
Versuchen Sie die Aktualisierung erneut. (ok)

Häää ???

Speicherkarte mit Firmware zur Aktualisierung erforderlich.


???

Wasn das fürn Mist,ich habe keine Aktualisierung angestrebt......


edit:

Also,er fährt sich dann doch noch hoch...nach ca 2min......d.h. wenn ich per Adapter ein ihm unbekanntes Objektiv anschliesse bekomme ich jetzt immer diese Meldung/Verzögerung ?
Ich glaube das melde ich mal dem Support.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Preisdiskussion scheint man bei Canon auch schon aufmerksam geworden zu sein:
In der aktuellen Preisliste (http://www.canon.de/images/Preisliste%20Teil%202%20-%20Preis%FCbersicht%2010012013_tcm83-376784.pdf) ist der Preis um 100 Euro gesenkt worden:

EOS M + EF-M 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM/Speedlite 90EX 849,00 -> 749,00

neu hinzugekommen sind die beiden folgenden Kits:
EOS M + EF-M 22mm 1:2 STM + EF Adapter + Speedlite 90EX für 879,00
und das Kit für's ganze M-Sortiment:
EOS M + EF-M 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM + EF M 22mm 1:2 STM + Speedlite 90EX für 949,00
 
Auf die Preisdiskussion scheint man bei Canon auch schon aufmerksam geworden zu sein:

War bei Nikon 1 auch nicht anders. Da wurde die Kamera anfangs auch durch den Namen "Nikon" vollkommen überteuert an ein paar arme Teufel verkauft...
Gut, wär ich Marketing-Heini, würd ich's wohl genauso machen.
 
War bei Nikon 1 auch nicht anders. Da wurde die Kamera anfangs auch durch den Namen "Nikon" vollkommen überteuert an ein paar arme Teufel verkauft...
Gut, wär ich Marketing-Heini, würd ich's wohl genauso machen.

Hmmm - gerade als Marketing-Mann sollte man meiner Ansicht nach daran interessiert sein, dass ein Produkt von Anfang an zu einen vernünftigen Preis auf den Markt gebracht wird, der auch langfristig zu halten ist. Alles andere schadet dem Image. Die Early Adopter werden verärgert und die Mehrheit hält das Produkt, dessen Preis stark reduziert wurde, für Ramschware.
Aber da ich die Strategie von Nikon und noch mehr von Canon eh nicht nachvollziehen kann, muss ich die Preispolitik auch nicht verstehen.
 
Hallo!
Entschuldigt bitte die eventuell dumme Frage,
wo finde ich hier Beispielbilder aus der EOS-M ?

Habe schon gesucht aber nix gefunden ?


LG, Dieter
 
THX

Dachte nur da ich dort falsch bin, da dort erst so ca. geschätzte 25 Bilder gepostet wurden und wir hier schon bei über 400-dert Einträgen sind.

THX nochmal !


LG - Dieter
 
Mal noch eine Frage an die M Besitzer hier.

Wenn ich EF Objektive per Adapter anschließe kann ich deren Autofokus doch einfach über den Objektivschalter stillegen. Aber wie geht das bei den beiden M-Optiken?

Hab das 18-55 heute im Handel getestet und das hat aber keine Schalter (aber wohl einen manuelle schärfe Ring?). Im Menü fand ich nur AF-S, AF-C zum wählen aber keine Möglichkeit komplett abzuschalten...
 
Wenn ich EF Objektive per Adapter anschließe kann ich deren Autofokus doch einfach über den Objektivschalter stillegen. Aber wie geht das bei den beiden M-Optiken?
Ist leider im Menü versteckt. "Änderung der Fokussierungsmethode", Seite 116 in der Bedienungsanleitung (PDF auf CD, nicht gedruckt!): Registerkarte [(Kamerasymbol) 2], Fokussiermodus auf MF stellen.

Nachtrag: Nicht vergessen vor dem manuellen Fokussieren kurz auf den Auslöser (oder vergleichbares) zu drücken, da das Objektiv sonst nicht mit auf den Fokussierung reagiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist leider im Menü versteckt. "Änderung der Fokussierungsmethode", Seite 116 in der Bedienungsanleitung (PDF auf CD, nicht gedruckt!): Registerkarte [(Kamerasymbol) 2], Fokussiermodus auf MF stellen.

Nachtrag: Nicht vergessen vor dem manuellen Fokussieren kurz auf den Auslöser (oder vergleichbares) zu drücken, da das Objektiv sonst nicht mit auf den Fokussierung reagiert.

Ok Danke, wenn der AF schon nicht so schnell ist will ich ihn wenigstens ausschalten können :D
 
Wegen meinem (5 Minuten-Objektiv-Firmware-such-Automatik) Problem mit meiner Adaptierung.....könnte ja auch sein, das der EOS-M zwei Adapter zuviel Geraffel sind und deswegen so reagiert. (Support wollte bisher nur Einzelheiten zum Problem wissen)
Ich werde ihm jetzt ein Adapter ersparen und dann nochmal testen.
Es gibt inzwischen ja auch T2-EOSM-Adapter. Dann werde ich das nochmals probieren......
 
Ich habe die Kamera jetzt hier. Ich kann sagen, dass der AF tatsächlich etwas verzögert ist, aber lange nicht so, wie es manchmal behauptet wird. Die JPGs sind erste Sahne!
 
Würde mich über Bilder freuen, besonders mit deinen adaptierten Zeiss-Linsen! :top: Hast das 22er?
Die Zeiss-Glasbausteine vor die M? :eek: Also meine kommen da nicht dran. M+22 ist in der Jackentasche, dafür trägt mir sogar das Kit noch zu stark auf.

jani80k, falls du dennoch auf die Idee kommst mir der M und den Zeissen manuell fokussieren zu wollen, probier mal den "Focus Peak" von Magic Lantern aus. Das ist für manuelles Scharfstellen geradezu genial! :top:
 
Canon EOS M

Hallo,
eine Frage zu o.g. Kamera: wie kann ich sie so einstellen, dass ich per Touchsceen fokussiere, scharfstelle und per Auslöser auslöse.
Die in der Bedienungsanleitung gemachten Angaben funktionieren nicht (oder ich mache etwas falsch :-)).
Wer weiß etwas?
Freue mich auf Eure Antworten!
VG
Klaas
 
jani80k, falls du dennoch auf die Idee kommst mir der M und den Zeissen manuell fokussieren zu wollen, probier mal den "Focus Peak" von Magic Lantern aus. Das ist für manuelles Scharfstellen geradezu genial! :top:

Leider kann ich ja immer nur abends in der Wohnung damit rumprobieren, aber das Focus Peaking ist echt super. Vielleicht schaffe ich es ja, am Wochenende mal draussen ein paar aussagekräftige Bilder zu machen - vor allem auch bei niedrigeren ISO Werten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten