• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS M Beispielbilder

AW: Canon EOS-M Beispielbilder

M55-200 als Porträtlinse, Bearbeitung in LR 5.6:

Yeah - tolles Bild. Holger du kostest mich Geld:D Nachdem heute der überteuerte Lee Filter bei mir eingetroffen ist, wird wohl bald das 55-200 folgen :evil:

Damit es nicht OT ist, etwas mit der M aus der Heide

comp_IMG_1428_1.jpg
 
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Nachdem sich langsam aber sicher mein Shutter von der 5D verabschiedet, musste ich im Urlaub auch mehr auf die M zurückgreifen als ich geplant hatte. Nunja, das ging soweit auch gut, nur mit dem Autofokus und vor allen dem viel zu großen "Rechteck" werde ich wohl nicht mehr warm. Dafür um so mehr von der Bildqualität. Anbei mal drei Beispiele, werde sicher im Zuge der Bilderaufbereitung noch das eine oder andere bessere Foto finden. Fakt ist aber: die M hat echt Potential und eine M3 ist sicherlich etwas was sich mir sehr, sehr wünschen würde. Besserer AF, kleiner (optiomaler) Sucher, fertig ist die perfekte Systemkamera als Ergänzung oder dann sogar als einzige Kam z.B. im Urlaub.

Mit dem 22er;

rustico by
Leberwurstbrot, on Flickr

Mit dem Kit:

bajardo by Leberwurstbrot, on Flickr

bajardo by Leberwurstbrot, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Yeah - tolles Bild. Holger du kostest mich Geld:D Nachdem heute der überteuerte Lee Filter bei mir eingetroffen ist, wird wohl bald das 55-200 folgen :evil:

ICH :eek: :eek: :eek:, ich bekomme aber leider nix dafür :grumble::grumble::grumble: - (Danke für Bildkompliment ;))

Dafür haste jetzt weniger Lensflares und bald ein schickes Tele:

Ein Ausschnitt, ich würde mal schätzen so um die 75-80% weggeschnippelt und in LR 5.6 nur geschärft auf 50, sonst keine Bearbeitung:

IMG_5807-1.jpg
 
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

sofortige Verfügbar+extrem super Preis=schwach geworden, es wurde das
Tamron - eines mit EF Anschluss. :angel: nicht ausschliesslich für die M,
aber klar, darf sie auch. Dafür keine anderen Linsen mehr.

Für das Haupttätigungsfeld Natur/Zoo, wird möglicht viel Brennweite (u.A.)
zwar nicht vorausgesetzt, ist aber äusserst nützlich - und mit dem 1.6 Crop

(Zoo, ab Monopad)

IdpAcDn_150-600@483_1^800_6.3_I800A_OS_EC+1_AV_SF_LV_FLX-Si_35C_EOS M_TAMRON SP 150-600mm F5-6.3

langsam gehend

Ig_prAD_150-600@450_1^640_6.3_I2000A_OS_EC-1_AV_SF_LV_FLX-Si_31C_EOS M_TAMRON SP 150-600mm F5-6.3



IYoX5QJ_150-600@428_1^640_6.3_I640A_OS_EC-2div3_AV_SF_LV_FLX-Si_34C_EOS M_TAMRON SP 150-600mm F5-6.3 Di VC USD A011


IQnZQ9J_150-600@552_1^800_6.3_I2500A_OS_AV_SF_LV_FLX-Si_37C_EOS M_TAMRON SP 150-600mm F5-6.3
 
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

@Sensorfleck: Glückwunsch zu dem Tamron und wieder sehr schöne Bilder mit einer Schärfe, das ist echt klasse - hat auf meiner Wunschliste auch einen Platz :lol:

Heute war die M mal mit dem 100er L 2,8 IS Makro im Wald unterwegs.

Das 2. Schneckenbild ist ein Ausschnitt, ich schätze mal so 90-95% weggeschnippelt, also fast 100%-Ansicht.

Stativ, Selbstauslöser, IS aus, Bearbeitung in LR 5.6

IMG_5996-1.jpg


IMG_5996-1-2.jpg


IMG_6004-1.jpg
 
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

@HogerL, danke, das EF-M 55-200er bleibt auf der Wunschliste, später..
die Bilder davon hier zu sehen, haben mitentschieden, den Entscheid pro zu fällen.

Was im Verbund mit dem ultraleicheten Gehäuse (keine Vibrationen),
dem frei positionierbaren AF Feld und in lichtarmer Umgebung, möglich ist

2x Brillenkauz

AF auf Auge


IVyt5V__150-600@450_1^15_8.0_I400_OS_EC+2div3_AV_ST_LV_FLX-Si_26C_EOS M_TAMRON 150-600mm F5-6.3


Das Tammy mit einem 1.4 extender gekoppelt, 840mm und natürlich noch mit 'AF' :)


I0ruj[i_210-840@840_1^15_7.1_I400_OS_EC+2div3_AV_ST_LV_FLX-Si_32C_EOS M_TAMRON 150-600mm F5-6.3 + 1.4xIII
 
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

@sensorfleck: 840mm :eek::eek::eek: :top::top::top::top::top: Klasse.

Hier nochmal das M55-200 und dass die M in einem Moment zu langsam war, der Ball war schon weiter gespielt, als ich das "eigentlich" wollte. Aber so ist es nunmal. Zum Glück wurde das Spiel 3:0 gewonnen :lol:


IMG_5977-1.jpg

IMG_5978-2.jpg

Die Weinhoheiten auf dem Winzerfest in Wiesloch
IMG_5980-3.jpg

IMG_5981-4.jpg

IMG_5982-5.jpg
 
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Heute mal mit der M und dem 24er TS-E, Stativ, Selbstauslöser und Shift-Pano aus jpgs der Kamera und mit ICE zusammengesetzt und a bisserl weggeschnippelt:

Schwetzinger Wald Shift-Pano EOS-M.jpg
 
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Hallo, ich war bisher nur Mitleser. Habe aber auch eine EOS-M und bringe deshalb mal ein paar andere Motive für euch mit. Ich selbst hab vom fotografieren so gut wie keine "Erfahrung" und noch weniger Ahnung. Habe seit ein paar Monaten eine EOS-M mit Kit-Linse, 22er Pancake sowie ein Tamron 70-300mm VCD blablairgendwas.

Die meisten Sachen wurden mit dem 22er gemacht, der Hubschrauber die Libelle, die Störche, die Sonne und die Motorradgeschichten mit dem Tammi. Kitlinse nehme ich so gut wie nie. Viel Spass damit.

EDIT:
Urghs, das ist ein Fotoforum und die Bilder werden nicht automatisch an die Bildschirmgröße angepasst...schwach. Deshalb jetzt nur als Links, sorry.


http://i.imgur.com/9a2urm1.jpg

http://i.imgur.com/PQircaT.jpg

http://i.imgur.com/4V69IpQ.jpg

http://i.imgur.com/wqLgitG.jpg

http://i.imgur.com/iVXykfM.jpg

http://i.imgur.com/xvf7pbn.jpg

http://i.imgur.com/h6kq2fM.jpg

http://i.imgur.com/AfQOkk5.jpg

http://i.imgur.com/8dQ2Qxl.jpg

http://i.imgur.com/tT6iGoG.jpg

http://i.imgur.com/eADh2yT.jpg

http://i.imgur.com/jTF4GXa.jpg

http://i.imgur.com/w5c7CD4.jpg

http://i.imgur.com/Gk42ZSD.jpg

http://i.imgur.com/VjcBtwM.jpg

http://i.imgur.com/5m1eV3T.jpg

http://i.imgur.com/tRuMzyL.jpg
und nochmal im Retrolook
http://i.imgur.com/T7CdI80.jpg

http://i.imgur.com/OfZ4BSA.jpg

http://i.imgur.com/PhIJngX.jpg
100 Prozentausschnitt davon
http://i.imgur.com/jpYuDwg.jpg

http://i.imgur.com/nbjJvCG.jpg

http://i.imgur.com/krlvYGm.jpg

http://i.imgur.com/rjJBCUR.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Hier ein bisschen Architektur mit dem 11-22. Mein Tokina 11-16 bin ich grade am verkaufen, wodurch die 70D erst bei 15mm anfängt. Im Urlaub habe ich aber die M eh immer als Backup dabei, und für UWW zerre ich sie einfach alternativ zur 70D raus und muss somit auch kein Objektiv wechseln. Die Linse ist schön scharf und lässt sich gut händeln, wenn auch die anfängliche Entriegelung immer wieder nervt.

Gruß,

Christian

FR Oekostation 01.jpg

Elgin Cathedral-44.jpg

Elgin Cathedral-46.jpg

Moot Hill-16.jpg

Scone Palace-7.jpg
 
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

@triplemops: Das Ansehen ist leider so etwas umständlich was wirklich Schade ist, denn es so Einiges an wirklich gelungenen Beispielen dabei. Entweder musst du die Dinger mühsam runterrechnen (was ich inzwischen auch nicht mehr mache) oder du gehst über ein Fotoportal wie z.B. Flickr.
Wie auch immer: ein echt gelungener Einstand und vielleicht findet das DSLR Forum auch mal den Weg in die Neuzeit und baut eine Funktion ein, welche die Fotos automatisch auf die richtige Größe umrechnet :-)

Anbei noch ein nettes kleines Bild als typisches Beispiel wann so eine kleine Knipse gut zum Tragen kommt. Denn nein, ich gehe nicht in Italien an den Strand mit einer 5DII und Glas für x-tausend Euro :-)

Ist mit Kit Ding gemacht:

feeling comfortable by Leberwurstbrot, on Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten