• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS M Beispielbilder

AW: Canon EOS-M Beispielbilder

und noch eins von gestern Abend

ISO 1600 sind wirklich kein Problem, nur warte ich auf das 22/2;)

Da geht noch mehr.
Ein Klischee in ISO 2.500 und SW.

IMG_0819_DxO.jpg
 
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

und noch eins, aber dieses mal ein HDR, bei dem Tristen Wetter:lol:
 

Anhänge

AW: Canon EOS-M Beispielbilder

So nach einigen Wochen EOS-M hat sich die Anfangsbeigeisterung gelegt. Nicht falsch verstehen, die M ist toll, aber ich kann inzwischen eine Tendenz erkennen und bin sicher, dass ich mit der M alleine nicht so glücklich wäre.
Blöderweise mache ich zu dieser Jahrzeit fast nur Indoor Bilder / Kinder und da hat mich die M nicht dazu bewegt, die Finger von der "Großen" zu lassen.
Fokusgeschwindigkeit und fehlender Sucher sind inkompatibel zu meinen Kids :D Habe trotzdem das ein oder andere "Shooting" damit gemacht und es geht schon, aber mit der Großen gehts einfach noch besser/einfacher.
Die Qualität der Bilder steht aber außer Frage, es betrifft nur das Handling.
Bis auf das EF40mm STM habe ich auch kein anderes Objektiv per Adapter "erfolgreich" verwendet. Es funktionieren alle, aber die großen Objektive an der kleinen Cam sind für mich nicht so gut zu handhaben.
Die M sollte aber eh immer nur eine Ergänzung sein und eine Möglichekit immer ne Cam dabei zu haben.
Genau das funktioniert hervorragend und ich verwende sie nun nahezu ausschließlich mit dem EF-M 22/2.
Mal sehen ob ich die M im Frühling noch um das 11-22 Objektiv erweitere und wie sie auf Reisen zum Einsatz kommt.
Habe mir mal einen ND Filter gekauft für das 22er um hier noch etwas die Einsatzmöglichkeiten zu erweitern, heute beim Spaziergang direkt getestet.

comp_IMG_5322_1.jpg
 
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Bei uns war heute Morgen ein schöner Sonnenaufgang, sowas läßt sich hier aus dem 3. Stock immer sehr gut fotografieren. Heute mal das 22mm Pancake, in den nächsten Tagen reiche ich mal Bilder mit dem 11-22 ein :-)
 

Anhänge

AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Weihnachtsmärkte haben teilweise noch offen.

11591099435_1f7283839c_b.jpg
[/url] IMG_0261_DxO von 68Frank auf Flickr[/IMG]

EXIF

11591357643_9ce9a84d90_b.jpg
[/url] IMG_0254_DxO von 68Frank auf Flickr[/IMG]

EXIF

Alle mit DXO9 entwickelt, die Lichter ein wenig beschnitten.

LG Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

nachdem gestern der Adapter gekommen ist, konnte ich dann heute mal kurz das 40er STM aufsetzen, und finde die grösse noch angenehm.

Aus RAW in LR 5.3 Entwickelt
 

Anhänge

AW: Canon EOS-M Beispielbilder

das 11-22 ist mein Liebling...

alle mit Belichtungsreihe belichtet und dann mit Photomatix Pro zum HDR
verarbeitet. dann mit JPG compressor verkleinert.

irgendwie werden wohl die EXIF-Infos von Photomatix falsch veraendert.
So ein langes Tele hatte ich nicht und auch die Blende und die Belichtungszeit sind recht daneben.
 

Anhänge

  • comp_IMG_4828_29_30_HDR_color_1.jpg
    Exif-Daten
    comp_IMG_4828_29_30_HDR_color_1.jpg
    478,1 KB · Aufrufe: 122
  • comp_IMG_4755_6_7_HDR_color.jpg
    Exif-Daten
    comp_IMG_4755_6_7_HDR_color.jpg
    491,3 KB · Aufrufe: 119
  • comp_IMG_4755_6_7_HDR_bw.jpg
    Exif-Daten
    comp_IMG_4755_6_7_HDR_bw.jpg
    485,9 KB · Aufrufe: 90
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Erst einmal wünsche ich euch alles ein Gutes Neuses!

Bilder von gestern, bzw. heute Nacht :)

OOC nur mit TOP verkleinert. Silvesterbilder mit dem 22er.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten