• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS M Beispielbilder

AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Aus Raw mit Canon DPP entwickelt.
Mit EF-M 18-55 IS STM.
Forumsgerecht verkleinert mit TOP.
 

Anhänge

AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Hi,

anbei ein Bild geschossen mit der EOS M bei Flug von Lyon nach Frankfurt.
Die Kamera ersetzt bei Landschaftsaufnahmen nicht meine 5D mark II, dafür kann ich sie viel öfters mitnehmen. Hab letztens damit sogar mit dem EX90 eine Hochzeitsparty fotografiert mit z.T. guten Ergebnissen.

Edit:
Kitobjektiv 18-55mm kam zum Einsatz. Bearbeitung in Lightroom.
 

Anhänge

  • 20130813-Flug Lyon Hamburg-IMG_1668-3.jpg
    Exif-Daten
    20130813-Flug Lyon Hamburg-IMG_1668-3.jpg
    417,3 KB · Aufrufe: 210
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Nachdem meine M seit einigen Monaten bei mir regelmäßig im Einsatz ist, möchte ich auch hier einige Ergebnisse präsentieren. Persönlich bin ich mit der Leistung der Kleinen sehr zufrieden.

Alle Bilder in RAW aufgenommen und anschließend in LR5 bearbeitet.

Wurden die Aufnahmen mit dem Kit-Objektiv aufgenommen ?
 
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Mir gefallen Deine Fotos sehr gut. Insbesondere gefällt mir die Bearbeitung sehr gut. Was hast Du im einzelnen in LR angepasst oder hast Du ggf ein Preset genutzt?

Freut mich zu lesen, dass dir meine Bilder gefallen. :)

Die in LR vorgefertigten oder im Internet erhältlichen Presets nutze ich nicht. Meine LR-Arbeiten passe ich dem jeweiligen Bild an ... je nachdem, was für eine Stimmung ich erzeugen möchte.
Meisten konvertiere ich die Bilder in Schwarz/Weiß - obwohl es auch ein paar farbige Bilder in meinem Portfolio gibt. ;)
Letztendlich ist das aber natürlich alles Geschmackssache. :)

Als Erstes achte ich darauf, dass es keine zu starke Über- oder Unterbelichtung gibt (Sprich: bearbeite die Weiß- und Schwarzwerte) und arbeite mich von dort aus dann bis zum gewünschten Ergebnis vor.
Evtl. hilft es noch nicht so erfahrenen LR-Usern, erstmal Presets zu nutzen, um sich dadurch mit der Materie näher zu beschäftigen bzw. festzustellen, welche Einstellung was bewirkt.
Ist man dann etwas sicherer, nutzt man sein Wissen für eigens erstellte Presets.

Meiner Meinung nach gilt der alte Spruch: Ist das Motiv schon verhunzt, nutzt die spätere Bildbearbeitung nicht viel.
Filter etc. sind zwar nett, aber täuschen nicht über ein schlechtes Bild hinweg.
 
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Als Erstes achte ich darauf, dass es keine zu starke Über- oder Unterbelichtung gibt (Sprich: bearbeite die Weiß- und Schwarzwerte) und arbeite mich von dort aus dann bis zum gewünschten Ergebnis vor.
Evtl. hilft es noch nicht so erfahrenen LR-Usern, erstmal Presets zu nutzen, um sich dadurch mit der Materie näher zu beschäftigen bzw. festzustellen, welche Einstellung was bewirkt.


Danke für Deine Antwort.

Ich nutze LR 3 und 4 zwar schon recht lange, aber meistens fehlt mir die private Zeit um mich lange für ein Bild mit der Bearbeitung zu beschäftigten. Daher nutze ich oft aus Zeitgründen "mal schnell" ein Preset, welches mir meistens auch sehr gut gefällt. :D
 
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Danke für Deine Antwort.

Ich nutze LR 3 und 4 zwar schon recht lange, aber meistens fehlt mir die private Zeit um mich lange für ein Bild mit der Bearbeitung zu beschäftigten. Daher nutze ich oft aus Zeitgründen "mal schnell" ein Preset, welches mir meistens auch sehr gut gefällt. :D

Gerne! :)
Gegen vorgefertigte Presets ist auch nichts einzuwenden, solange du mit dem Ergebnis zufrieden bist. :)
 
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Lr war teuer genug! Dies und der allgemeine Trend nach Vintage, laden ein, die Regler zu benutzen :angel:

Ursprünglich ein 22er Bild, LR Farben verschoben/reduziert, Preset 'Körnung stark' dazu,
mit maximalem Radius extrem übergeschärft, damit es ja gut rauscht resp. körnt
und die Vignette darüber gelegt. Fehlt nur noch der gezackte weisse Papierrand..


I3vY[2l_22-22@22_1^2500_2.0_I100_OS_AV_SF_LV_FLX-Si_40C_EOS M_EF-M22mm f2 STM

11-22 er, 1,8 Grad nach rechts niveliert

IGQnp0G_11-22@11_1^1600_4.0_I100_OS_AV_SF_LV_FLX-Si_39C_EOS M_EF-M11-22mm f4-5.6 IS STM

Mit dem Türstopper, (EF 50 1.8)

IZvDm5L_50-50@50_1^3200_1.8_I100_OS_EC-1div3_AV_SF_LV_FLX-Si_38C_EOS M_EF50mm f1.8 II


IF]VRSq_50-50@50_1^640_2.8_I100_OS_AV_SF_LV_FLX-Si_40C_EOS M_EF50mm f1.8 II
 
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Sehr spannende Fotos! Das EF 50 1.8 habe ich mir für meine M auch noch gekauft. Damit lassen sich wirklich tolle Ergebnisse für wenig Geld erzielen. :top:
 
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Hier mal 2 Bilder vom heutigen Wilhelma Ausflug in Stuttgart. Beide Bilder direkt aus der Kamera ohne Nachbearbeitung nur fürs Forum verkleinert.

Langsam klappt es mit den scharfen Bildern :) Denke ein Einbeinstativ wäre heute für die weniger beleuchteten Passagen gut gewesen.

P.s. ja es ist ein und die selbe Kuh und ja, das ist gewollt so ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Hier wie gewünscht mal 2 Bilder aus einer Nachaufnahme. Wie immer bei mir: Ohne Anspruch auf Perfektion. Das waren / sind bisher meine ersten Nachtaufnahmen. Ich habe mich einfach mal durch die Blenden und Zeiten probiert. Stativ verwendet.
 
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Das 'neue' Objektiv gab es 'kostenfrei'.
Zwar eine Vollgurke für Vollformat, lärmig, zum Einschlafen langsam,
sichtbare Bildfehler am unteren BW Ende, ca. 23-26 Jahre alt, kein IS.
Dafür klein (ohne EF-M Adapter, etwa wie das 11-22 ausgefahren)
Bei 70mm hat es erst F4.5 :)




Testbilder mit derm EF 35-70 F 3.5-4.5

IY9aVfb_35-70@35_1^2500_3.5_I100_OS_EC-1div3_AV_SF_LV_FLX-Si_39C_EOS M_EF35-70mm f3.5-4.5
(um die Figur herum wimmelt es von CAs aller Art)


IA_C813_35-70@66_1^160_4.5_I200_OS_AV_SF_LV_FLX-Si_40C_EOS M_EF35-70mm f3.5-4.5


IZXdL`1_35-70@70_1^1250_4.5_I100_OS_EC-2div3_AV_SF_LV_FLX-Si_41C_EOS M_EF35-70mm f3.5-4.5


I3g4tt`_35-70@70_1^100_4.5_I100_OS_AV_SF_LV_FLX-Si_39C_EOS M_EF35-70mm f3.5-4.5
 
AW: Canon EOS-M Beispielbilder

Mit Raynox DCR 250

der scheint für die M erfunden worden zu sein, er lässt sich nämlich an das 22er anschrauben !!!
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten