• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS D1000 Modus

....ändert das so viel beim Fotografieren ohne Blitz...?

schon ein wenig...
will man den Blitz nur sehr dezent als Auf-heller oder will man ihn als Hauptlichtquelle.

OOOOOHNE Blitz.... OOOHHHNE ;)

@ TO:
Lichtstarkes Objektiv, für Portrait Blende relativ weit auf (um die 2,0), AV-Modus
 
....ändert das so viel beim Fotografieren ohne Blitz...?
ja...

  • weil drin bräuchte man lichtstarke Linsen...
  • draußen bei Tageslicht "Sonnig im Schatten" oder "Bewölkt" einfach ein Kit-Objektiv :D

okay... am Modus ändert sich nichts, stimmt... sondern an der Ausrüstung :D

E... Licht der Sonne wird genutzt aber wahrscheinlich durch die Wolken abgedämpft...
hab ich wohl bisher immer übersehen...

Also dann würde ich den AV Modus nehmen und die Blende vorwählen... je nach Brennweite bei 85mm z.B. so ne 2er bis 4er je nach Hintergrund und Tiefenschärfe... (Belichtungszeit dann nicht unter 1/125 darauf sollte geachtet werden :))

Für schöne Farben vielleicht noch ein/zwei Reflektoren und nen Polfilter könnte man auch noch Testen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten