a.kingston
Themenersteller
Welcher Modus der Canon EOS D1000 eignet sich am besten um Momente ohne Blitz scharf und farbecht bzw. ohne starke Aufhellung festzuhalten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich habe gemerkt, dass die 1000d im AV Modus oft Schwierigkeiten hat mit dem Blitz zusammen zu arbeiten (Schärfe, Verwacklungen). Am besten ging es dann auf P.
Ich habe gemerkt, dass die 1000d im AV Modus oft Schwierigkeiten hat mit dem Blitz zusammen zu arbeiten (Schärfe, Verwacklungen). Am besten ging es dann auf P. Leider sind hier die Farben dann nicht immer so, wie es die Stimmung hergibt.
Wäre auch froh üner eine Rat, wie ich die Einstellungen besser wählen kann im AV modus, damit ich auch mit (internem) Blitz gute Ergebnisse erzielen kann!
Bei Blitzfotografie am Besten immer in M fotografieren. Dann wird der Blitz zur Hauptlichtquelle und die Blitzstärke wird automatisch von der Kamera gesteuert. Die Belichtungszeit zwischen 1/60 und 1/200, die Blende je nach Wunsch möglichst kleiner 4. Damit macht man wenig Fehler.
Bei AV wird der Blitz nur als Aufhellblitz betrachtet und die Blichtungszeit auf das Umgebungslicht angepasst. Damit erreicht man schnell viel zu lange Belichtungszeiten.
Mehr findest Du hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=590
In P wird der Blitz auch zur Hauptlichtquelle und die Kamera rechnet selbst.
In Tv/AV immer Aufhellblitz.
Von besser/schlechter würde ich nicht reden, kommt ja immer drauf an, was ich fotografieren will resp. wie das Bild aussehen soll.
Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung. Aber bei P würfelt die Kamera dann sowohl Blende, Belichtungszeit (1/60 - 1/200) und Blitzstärke selbst aus. Meiner Meinung nach ist da M bei weiten besser, wo ich direkt vorgeben kann wie das Bild aussehen soll.
Ahmm.... ging es dem TO nicht um ohne Blitz?
....ändert das so viel beim Fotografieren ohne Blitz...?