• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS- Adapter?

ariellah

Themenersteller
Ich fotografiere (im Moment) hauptsächlich analog und habe für meine analoge Kamera auch mehr Objektive. Ich möchte jetzt auch mehr digital fotografieren aber habe für meine 1000d nur das Standartobjektiv. Weil mir das aber nicht mehr reicht, sondern ich auch Blende ect. verstellen will und ich eh an manuellfokus gewöhnt bin wollte ich fragen, was ihr von Eos- Adaptern haltet? Die objektive die ich mir sonst kaufen würde kosten nämlich über 300€, und so ein Adapter nur 60€ , das wäre eigentlich eine recht große Ersparniss:rolleyes:
Hat jemand Erfahrungen mit solchen Adaptern, besonders mit diesem hier:
http://www.enjoyyourcamera.com/Cano...v-Canon-EOS-Adapter-Unendlich-Linse::650.html ?
Ändert sich die Qualität der Bilder? Oder gibt es andere Nachteile?
:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
der Link ist kaputt, ich vermute er sollte auf FD Adapter zeigen, gerade FD Adapter sind eher schlecht brauchbar, die mit Linse sind weich, die ohne Linse erreichen nicht die unendliche Focusgrenze, mit m42 oder T2 ? Adapter ohne Linse erreicht man (hörensagen!) bessere Ergebnisse.

Es gab nur einen FD Adapter von Canon mit Linse der war den Supertele vorbehalten und entsprechend teuer und wird heute wenn überhaupt über Neupreis gehandelt, ab 500 € , oft geht er nur mit Tele über 1000 € weg und geht auch nur für Super Tele, wegen vorstehendem Linsenelement
 
Jetzt müsste der Link gehen :)
Angeblich soll bei dem Adapter dort auch der Unendlichfokus funktionieren

das heisst mit Linse und die verschlechtert nochmals, denn dieser Adapter ist ja nicht in der 500€ Klasse ! aber das schrieb ich schon
 
Tja, FD-Objektive auf EF-EOS zu adaptieren ist halt nicht die wahre Freude. (Außer mit dem erwähnten Luxus-Adapter)

Das Adaptieren von M42 ist wesentlich problemloser. Wenn du noch FD-Linsen hast nützt dir das bloß nichts.
 
Ich hab nur FD- Objektive :(

Dann bleibt nur das Weiterbenutzen an einem analogen Body oder ein Adapter ohne Korrekturlinse. Dann ist allerdings die Unendlichstellung nicht mehr möglich, bei manchen Makros macht das noch Sinn.

Manche FD-Linsen lassen sich auch direkt auf EF umrüsten, das ist dann allerdings für die Experten in der Bastelecke. Der Aufwand würde sich für mich auch nur bei hochwertigen Teleobjektiven lohen.

Einfachste Möglichkeit ist: FD-Linsen verkaufen, der Markt ist allerdings schwierig.
 
ist zwar kein direkter Beitrag zu Thema, aber du kannst auch mit deinem Kit-Objektiv die Blende einstellen. Dies machst du nicht am Objektiv selber sondern an der Kamera. Beispielsweise mit dem Modus AV. Siehe dazu das Handbuch.
 
Ok danke euch :)
Wisst ihr wo es Bilder gibt die mit diesem Adapter gemacht wurden? Ein Bisschen Qualitätsverlust würde ich ja verkraften.
 
Qualitativ dürfte es ratsam sein, sich lieber alte M42er zuzulegen und diese
per Adapter an einer EOS zu betreiben, mit Brennweiten ab 35mm sollte das
auch ausgezeichnet zu machen sein, also nicht im WW- und UWW-Bereich.

Den Adapter mit Linse, den würde ich jedoch prinzipiell nicht verwenden.


abacus
 
Schreib doch mal welche Linsen Du besitzt. Meist kann man so schon sagen ob das qualitiv wirklich Sinn macht.

Fakt ist, die Adapter mit Linse verschlechtern die Bildqualität eventuell zusätzlich zur schlechten Linse ;)

Wenn wirkliche "Sahnestückchen" dabei sind kann es sich eventeull lohnen diese auf EF "umzubasteln".

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir aber schon mal sagen, dass man sich das mit dem manuellen fokussieren einfacher vorstellt als es ist. Klar bekommt man sehr oft ein scharfes Bild, aber dieses, gerade bei lichtstarken Linsen an der gewünschten Stelle zu bekommen ist oft sehr schwierig. Im Gegensatz zur 1000D hatten die alten analogen SLRs oft Hilfsmittel wie Schnittbild und Prismenring.
 
Den Adapter aus dem Link habe ich (leider). Das Ding taugt echt nichts. Die Fotos werden weich, bei geschloßener Blende in der Mitte heller als aussen. Ist nicht zu empfehlen. Ich schau mal, ob ich noch ein Foto davon hab.

Edit: kein Muster, waren einfach zu schlecht.
 
Ich häng mich da mal ran:

Adapter ohne Linse darauf ein FD 50mm 1,4. Wie weit kann man denn da fokussieren?

Nicht unendlich ist ja schön und gut, aber komme ich z.B. noch in die Portrait-Entfernung?

Dann wäre so ein FD 50 ja durchaus ein Spezial Portrait-Obi.

--dm--
 
Hier sind paar Beispielbilder die eine relativ gute Qualität trotz optischem Adapter zeigen.

Allerdings denke ich das die bescheidene Bildqualität bei 1.4 durchaus mit der einfachen Linse (oder gar echt mehrere Linsen?) des Adapters zu tun haben.
Empfehlenswert finde ich die nicht.

Auf meinen Foto-Selbstbauseiten habe ich ein paar Beschreibungen zu Wegen die alten FD Optiken noch nutzen zu können - allerdings sind diese Umbauten zum Teil schon recht aufwendig.

Noch eine Alternative wäre wie schon von anderen geschreiben ein dünner linsensloser Adapter. Da gibts einen wohl recht guten von Ed Mika - aber günstig ist der nicht - eher gedacht für die langen Supertele.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten