• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon EOS 80D

Ohne es selber ausprobiert zu haben, würde ich schon sagen das dies durchaus sein kann. Der AF der 7DII ist auf dem Papier mind. genauso gut wie der einer 1Dx. In Fotoalltag ist er aber nicht ganz auf dem Niveau.
 
So,
nun bin ich auch mit der 80D unterwegs. Erste Fotos stellen mich sehr zufrieden und allgemein ist es schon ein riesiger Sprung im Vergleich zu meiner EOS 50D.
Sicher sind mir noch nicht alle Knöpfe so vertraut (LiveView will ich immer oben links anmachen :D), aber das geht dann sicherlich schnell. Die BQ finde ich bisher sehr gut und auch die Möglichkeit etwas zu dunkel geraten Fotos deutlich aufzuhellen, ohne das Rauschen über zu strapazieren stimmt und ist m.M. nach echt klasse. Der Sprung auf 45 AF-Felder, ist ebenfalls enorm und nun kann deutlich gezielter per AF fokussieren. Sicherlich werde ich in deutlich weniger Situationen manuell fokussieren.

Ein erstes ernsthaftes Foto könnt ihr euch hier ansehen...

VG Guido
 
Also das Foto hätte man auch locker mit einer 700D hinbekommen, ich verstehe nicht wozu dafür eine 80D, sorry

Was soll das? Das ist doch nur ein Hands-On Erfahrungsbericht.
Lass ihm doch die freude über die Neuanschaffung. :rolleyes:

Ausserdem kann das je nach Ausgabegröße schon eine Rolle spielen...anhand eines so kleinen Bildes und ohne das Ausgangsaufnahme zu kennen kann man ja wohl kaum beurteilen was er an EBV gemacht hat und was nicht...wenn er die Schatten hoch gezogen hat macht es schon einen Unterschied.

Ich habe im Bad ein Bild aus der 60D in 40*60 hängen das mit der 80D definitiv wesentlich weniger tricky in der Nachberarbeitung gewesen wäre...das hätte ich a) besser Nachbearbeiten können und b) evtl. größer Ausgeben können wenn das Rauschen in den Tiefen mich nicht davon hätte absehen lassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde bei dem Bild eher kritisieren, das Pol und Graufilter alles zu sehr verfälschen und die Dynamik nicht bewertbar ist. Ansonsten schönes Bild was ich eher einer Sony zugeschrieben hätte. :evil:
 
Also das Foto hätte man auch locker mit einer 700D hinbekommen, ich verstehe nicht wozu dafür eine 80D, sorry

Demnächst nehme ich meine Eos 5 und mache was auf dem Fuji Velvia...:ugly:
Habe nicht behauptet, dass es nicht auch mit einer dreistelligen Eos gegangen wäre. Ist wie beim Computer; die meisten Probleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhllehne. Mein Vergleich gilt lediglich meiner 50D und im Detail hat die 80D schon eine höhere Bildqualität. Die Dynamik ist definitiv höher, das merkt man schon bei der Aufnahme im Vergleich zu den Erfahrungswerten vorher.

VG Guido
 
Hallo Guido,
Glückwunsch zur 80D!
Wenn man sich eine Kamera selber ausgewählt hat, macht der Umgang und das Lernen viel mehr Spaß!
 
Mein verlinktes Beispielbild ist sicher kein Foto was zeigen soll, was technisch so alles geht mit der 80D, also kein “Testbild“. Wie gesagt, ich bin raus gegangen um ein vernünftiges Foto zu machen und da Regenwetter bekanntlich Bachwetter ist und der Polfilter da dazu gehört (sonst wäre ein Großteil der Wasseroberfläche verspiegelt), ist dieses Bild entstanden. Bei der Belichtung nach ETTR wurde der Baumbereich etwas zu hell, so dass ich einen Grauverlauf als Ausgleich genommen habe.
Es ging lediglich darum zu zeigen, dass man mit der 80D gute Fotos machen kann.

Allgemein ist mir der Bildqualitätsunterschied an unserem Fernseher (4K) aufgefallen. Ein vollaufgelöstes JPEG der EOS 50D ist nicht schlecht, doch das volle JPEG der 80D ist detailreicher und m.M. nach schärfer.

VG Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten