• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon EOS 80D

Wenn man nuu Lobhuddelei lesen möchte, sollte man einfach keine Test lesen. :evil:

Bei diesem " runden Gesamtpaket " stimmt derzeit einfach das Preisleistungsverhältnis überhaupt nicht.

Bei einem Preis von " body only " von knapp 1300,00 Flocken, ist es m.E. gerechtfertigt, dass das Fehlen der 4K Funktionalität bemängelt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was war eine 5D II zur 5D, eine D810 zur D700, eine D500 zur D300, eine 7D zur 50D.. das waren Schritte, entweder in der BQ oder vor allem auch in der Ausstattung / Bildgrösse/Dynamik etc..
Heute kann man locker eine Generation überspringen, ist ja aber auch gut fürs Portemonnaie und zudem macht eher das GLAS das Bild plus dem Kopf dahinter.

Ohne jetzt bei Wikipedia nachzuschauen: deine Beispiele sind doch aber genau alles "Schritte", die über einen größeren Zeitraum erfolgten. Ganz besonders bei der D300 zur D500. Betrachte mal den Schritt von der 60D zur 80D und da hat sich schon einiges getan.
Bei der 50D zur 7D hat Canon sogar eine "neue Klasse" ausgerufen.

Zumal, um nochmal auf den Begriff der "Innovation" einzugehen: welche Innovation fehlt denn nun? Einfach noch mehr Dynamik oder noch mehr Megapixel? Das sind keine Innovationen.
 
Nun ja, als einzigen Kritikpunkt war nun mal nur die fehlenden 4K zu hören, sonst nur Positives. Wer das braucht hätte sicher eine andere Cam gekauft. Ich will nur fotografieren und für mich ist das sonst Gesagte alles in Ordnung.
 
Zumal, um nochmal auf den Begriff der "Innovation" einzugehen: welche Innovation fehlt denn nun? Einfach noch mehr Dynamik oder noch mehr Megapixel? Das sind keine Innovationen.

Ich sag ja.. man kann heute locker eine Generation überspringen.. setze zur 5D noch die 5D3, die hat (fast) alles was Canon bieten kann.

Eine 2016er Upper Mittelklassecam hätte für mich haben sollen:
4K, besseren und besser konfigurierbaren AF (die 45 Felder sind augenwischerei, nicht besser als die 19 der UR 7D, hab ich -für mich- getestet), GPS, Touch ala iphone, zumindest bei DEM Preis.

Die 70D ist einfach zu nahe dran. ob 20 oder 24 MP ist mir wumpe. Will ich zuviel ?? Möglich. Vermutlich hätte 4K mich schon ruhig gestellt, auch wenn ich gar nicht filme. ;-)
Aber das ist auch nur MEINE persönliche Meinung. :angel:
 
Ich bin froh, wenn die Kamera in den Medien zerissen wird. Umso schneller wird der Preis nachgeben und das Teil wandert in meinen Rucksack.
Für meine Bedürftnisse (Fotografie) hat Canon genau die richtigen Features verbessert. Ich habe zwar mit der 70D auch schon Filmchen gemacht, aber die hatten allenfalls Dokumentationscharakter bei Veranstaltungen ... und da reicht mir FHD allemal.

Ich weiß, dass viele das anders sehen. Nur: Seid ihr schon jemals aus einem Film herausgegangen und habt gesagt "War ja eigentlich ein schöner Film, aber die Auflösung - das geht gar nicht!".
Bei mir ist es so:
1. Der Film fesselt mich: Dann bin ich nach 5 Minuten im Film und die Auflösung interessiert mich nicht mehr.
2. Der Film fesselt mich nicht: Dann bin ich nach 5 Minuten draußen und die Auflösung ist mir ebenfalls egal.

Bei Bildern ist das anders. Wenn mich da ein Bild interessiert, dann gehe ich auch schon mal näher ran und schaue mir Details an. Im (Heim)kino mache ich so etwas nicht.
 
Für mich ist 4k (aktuell) nicht relevant, von daher egal. Wichtig ist die Bildqualität, denn es ist immer noch ein Fotoapparat ;-)

für mich ist die Frage zur 70D
AF-verbessert, auch LV?
ISO-rauschen bis 3200/6400 besser?
Sucher 100%
Wlan verbessert?

Wenn die Punkt alle besser sind, dann 80d, denn ich mache einiges an Makro und dort hat man nicht immer das beste Licht und da stört mich meine 60d manchmal schon ganz schön.

Da ich die 60d noch habe, kann ich noch etwas warten um dann August/September einen hoffentlich etwas besseren Preis zu bekommen.
 
Hallo, bitte eine Sache nicht falsch verstehen, ich habe nicht gesagt, die 80D ist schlecht. Das ist sie weiss Gott nicht !
Sie ist gut !
Aber FÜR MICH ein zu kleiner Schritt von der 70D aus gesehen.
Das betrifft die tatsächlichen Verbesserungen
und das Preis-Leistungsverhältnis aktuell ! Subjektiv !
 
Zumal, um nochmal auf den Begriff der "Innovation" einzugehen: welche Innovation fehlt denn nun? Einfach noch mehr Dynamik oder noch mehr Megapixel? Das sind keine Innovationen.

CHIP ist einfach total inkompetent.

Wäre in die 80D ein Taschenmesser oder ein Vibrator mit eingebaut worden, dann hätten sie die Kamera als "Innovation" wahrscheinlich super gefunden. :lol:
Aber so? Eine Kamera, mit der man nur fotografieren (und filmen) kann?
Solch "rückständigen" Müll findet CHIP anscheinend unbrauchbar.

CHIP sollte sich besser darauf konzentrieren Schlaufons zu testen. Da können sie sich dran aufgeilen, wenn ständig neue Modelle mit irgendwelchen sinnosen Pseudo-Innovationen daherkommen.

Die 80D ist für mich ein würdiger Nachfolger der 70D. Nur das Preis-/Leistungsverhältnis passt im Vergleich zur 70D oder 7D II NOCH nicht. Aber das ist nur eine Zeitfrage, bis sich das anpasst.
 
Genau das. Wir reden hier echt nur über Kleinigkeiten die besser geworden sind. In 95 oder gar 99% der fälle wird man bei den Bildern kaum bis keinen Unterscheid erkennen. Und als Anfänger schon mal gar nicht.
 
Entschuldigung wenn es eine dumme Frage ist, aber ich hab bei der 7D2 gesehen, dass man direkt in der Nachschau bei den Bildern sieht welcher Fokuspunkt gegriffen hat.

Kann mir jemand sagen ob die 80d das auch kann und wie dieses Feature heißt?
 
Entschuldigung wenn es eine dumme Frage ist, aber ich hab bei der 7D2 gesehen, dass man direkt in der Nachschau bei den Bildern sieht welcher Fokuspunkt gegriffen hat.

Kann mir jemand sagen ob die 80d das auch kann und wie dieses Feature heißt?

Das Feature nennt sich "AF-Messfeldanzeige" bzw. "AF-Feldanzeige".
Die 80D kann es (siehe Handbuch Seite 352), aber nur, wenn die kamerainterne Verzeichnungskorrektur (JPEG) deaktiviert ist (siehe Handbuch Seite 177).
 
Entschuldigung wenn es eine dumme Frage ist, aber ich hab bei der 7D2 gesehen, dass man direkt in der Nachschau bei den Bildern sieht welcher Fokuspunkt gegriffen hat.

Kann mir jemand sagen ob die 80d das auch kann und wie dieses Feature heißt?

Nach 10s Suche in der Bedienungsanleitung kann ich dir sagen ja, kann sie. Findest du im Wiedergabemenü 3 unter Anzeige der AF-Punkte.

Edit: da war ESO Sekunden schneller ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten