• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon EOS 80D

Hallo ich habe gerade denn Test auf Chip gelesen, irgendwie habe ich das Gefühl das Chip eine andere Kamera getestet hat als die 80D. :confused:
http://www.chip.de/artikel/Canon-EOS_80D-DSLR-Test_92548424.html
 
Hallo ich habe gerade denn Test auf Chip gelesen, irgendwie habe ich das Gefühl das Chip eine andere Kamera getestet hat als die 80D. :confused:
http://www.chip.de/artikel/Canon-EOS_80D-DSLR-Test_92548424.html

Das traurige, ich hab da sogar drauf geklickt.:( So einen Sauhaufen sollte man nicht unterstützen!

Hier noch ein neues Test Video zur 80d....Vergleich mit a6300 vielleicht für Videofilmer interessant.... mal bei Minute 16 rein schauen....
Im Filmmodus scheint der Sensorunterschied bzw. Software gravierender zu sein...als gehofft :)
https://www.youtube.com/watch?v=VoNRXWFTFa4

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass 4K gerade so der neueste Hype bei Videos ist. Ohne das kann man in "Reviews" direkt einpacken. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass die a6300 dafür gemacht wurde, in Reviews zu gewinnen und im echten Leben ungenutzt zu verstauben.
 
Du brauchst 4K! weil man sich ja bestimmt einen 4K Fernsehen gekauft hat, und erst dann gemerkt hat HILFE!!! :evil: es gibt ja fast gar nichts auf dem Markt was in 4K aufgenommen wurde.
Also muss meine neue DSR/DSLM 4K Videos aufnehmen.
Und das ist zurzeit der wichtigste Punkt in den meisten Computer Magazinen und na klar in den Foren.
 
Du brauchst 4K! weil man sich ja bestimmt einen 4K Fernsehen gekauft hat, und erst dann gemerkt hat HILFE!!! :evil: es gibt ja fast gar nichts auf dem Markt was in 4K aufgenommen wurde.

(Beispielhaft herausgepickt)

DIE Diskussion lässt sich aus der Vergangenheit beliebig fortsetzen:

Ich kaufe keine Kamera ohne:

WLAN
GPS
SD-Karten
Klappdisplay
Touchdisplay
Filmfunktion
(....)

Oder andersrum: Wozu braucht man das? ... Völlig unnötig! ... Es geht auch ohne ... Früher hat man auch ohne ...
 
Ich muss sagen ich hätte absolut nichts dagegen mit der 80D 4K aufnehmen zu können und finde es ein bischen schade, dass es nicht geht.
Bei Drohnen wie dem Phantom ist 4K ja auch inzwischen Standard und ich schaue zunehmend Videos am rechner, welche höher aufgelöst sind.

Mit dem unguten Resultat, dass ich manchmal denke hmmmm is so pixelig und denk ich schau in 720p oder so, obwohl es 1080 sind.

Also nich falsch verstehn, ich komm gut mit 1080 klar :D aber mehr ist nie verkehrt.

Allerdings bevor man 4K als feature rein geklatscht bekommt was am Ende schlechter aussieht als gutes 1K (sieht man garnicht mal so selten), sollen sie es lieber lassen.

Zumal ich die 80D mehr wegen Fotografieren als Videos gekauft habe, aber hey gutes 4K fänd ich nice :)

Wer es unbedingt braucht soll sich eine entsprechende Kamera holen die auch darauf ausgelegt ist, macht wahrscheinlich eh mehr Sinn.
 
Ich darf mal wieder daran erinnern das wir hier bitte nicht über Features diskutieren die eine 80D nicht hat. Danke.
 
Hallo ich habe gerade denn Test auf Chip gelesen, irgendwie habe ich das Gefühl das Chip eine andere Kamera getestet hat als die 80D. :confused:
http://www.chip.de/artikel/Canon-EOS_80D-DSLR-Test_92548424.html

Was soll an dem Test verkehrt sein, die 80D bekommt doch eine sehr gute Bewertung.
Gut, wenn man natürlich nur Lobeshymnen lesen möchte, ist dieser Test natürlich Müll.

Ich bin übrigens auch der Meinung, das zu diesem doch ziemlich ambitionierten Preis 4K ruhig hätte an Bord sein dürfen.

Auch wenn mich Video nicht die Bohne interessiert.
 
Hallo ich habe gerade denn Test auf Chip gelesen, irgendwie habe ich das Gefühl das Chip eine andere Kamera getestet hat als die 80D. :confused:
http://www.chip.de/artikel/Canon-EOS_80D-DSLR-Test_92548424.html

Chip hat noch nicht verstanden (oder keine Raw files zur Messung verwendet), daß der A/D Wandler nun auf dem Sensor ist und damit bei niedrigen ISO Zahlen der Dynamikbereich deutlich größer wurde.

Siehe auch:
http://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm#Canon EOS 7D Mark II,Canon EOS 80D,Canon EOS M3
 
Zuletzt bearbeitet:
Chip hat noch nicht verstanden (oder keine Raw files zur Messung verwendet), daß der A/D Wandler nun auf dem Sensor ist und damit bei niedrigen ISO Zahlen der Dynamikbereich deutlich größer wurde.

Siehe auch:
http://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm#Canon EOS 7D Mark II,Canon EOS 80D,Canon EOS M3

Wenn Du Dir mal die 70D im Diagramm anschaust, bezweifel ich aber auch die Aussagekraft dieses Tests... :evil:

Lest doch nicht ständig irgendwelche komischen Tests. Letztendlich bringt das doch nix. Ihr müsst mit der Kamera klarkommen nicht die Tester. Stattdessen werden die dollen Tests gelesen, und wenn's nicht mit der eigenen Meinung zusammenpasst, haben die Tester keine Ahnung und man sucht sich den nächsten. Die EIGENE Meinung zählt nicht die der Anderen.
 
Die Anweisung der Moderation gilt für alle hier im Thread. 4K hat die 80D nicht und wird daher auch nicht weiter diskutiert! Die Vor und Nachteile von 4K könnt ihr gerne an geeigneter Stelle im Forum besprechen
 
Chip hat noch nicht verstanden (oder keine Raw files zur Messung verwendet), daß der A/D Wandler nun auf dem Sensor ist und damit bei niedrigen ISO Zahlen der Dynamikbereich deutlich größer wurde.

Siehe auch:
http://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm#Canon EOS 7D Mark II,Canon EOS 80D,Canon EOS M3

Nun ja, es steht ja auch im "So testet CHIP"-Hintergrund, dass JPEGs verwendet werden. Und das aus zwei Gründen:

1. Wird die Leistung des RAW-Converters mit gemessen (z.B. kann ich aus eigener Erfahrung schreiben, dass mit Capture One entwickelte ARWs IMHO schärfer ausfallen als bei Lightroom. Klar könntest du jetzt den Schärferegler bis auf Anschlag ziehen, allerdings wirkt das aus meiner Sicht schnell unnatürlich und mit Artefakten überzogen)

2. Bekommen die Kameras oft bevor über ein RAW-Entwickler die neue Datei unterstützt. Folglich können die nichtmal die Dateien entwickeln.

Verstehe jetzt nicht ganz, was am Test Mist sein soll?!
 
Zumal die Messungen unterschiedlich ausfallen, bezweifle ist das ... oder wie kommst auf diese These?

Weil die Chippies das nach nur der Auflösungsbetrachtung so schreiben, obwohl die Sensorarchitektur vollkommen verschieden ist... Wobei die messen nur JPEG, da ist sowieso mehr die kamerainterne Aufbereitung gemessen und die wird so verschieden nicht sein.
 
Weil die Chippies das nach nur der Auflösungsbetrachtung so schreiben, obwohl die Sensorarchitektur vollkommen verschieden ist... Wobei die messen nur JPEG, da ist sowieso mehr die kamerainterne Aufbereitung gemessen und die wird so verschieden nicht sein.

Will ich Kameras miteinander vergleichen, dann muß jede Kamera nach den Ergebnissen des gleichen, standardisierten Testverfahrens bewertet werden.

So lange das so gehandhabt wird, passt es schon.

Mir sind solche Test jedenfalls lieber, als in Foren geäußerte Meinungen von Usern, denn bei diesen handelt es um rein subjektive Bewertungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten