• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon EOS 80D

Ich war gerade in der Mittagspause mit meiner 80D unterwegs, ein 24-105 (leihgabe) und mein 135er ausprobiert, heute Abend gleich mal im Lightroom anschauen, aber was ich so auf dem kleinen Display gesehen habe, sah schon echt super aus.

Gut ich komme von einer 50D, wäre auch echt eine Schande, würde die 80D mich im Vergleich nicht überzeugen :D
Kollege hat ne 5D MKIII und wir haben so ein kleines Shootout gemacht.

Ist natürlich ein unfairer Vergleich, aber wollen jetzt beide mal unsere besten Ergebnisse entwickelt und dann mal ein bischen vergleichen.

Bevor jetzt wieder rumgejammert wird was für ein unsinniger Vergleich das ist, jaa es ist einfach nur Spaß und interessant finde ich es allemal.
In Sachen Features hat mein Kollege ganzschön gestaunt, der hätte auch gerne ein lustigen swiffly touchy screen mit Appsteuerung und haste nich gesehn,
der arme Mensch mit seiner Profi-Kamera, grausame Welt xD

In Sachen Handling und Haptik finde ich die cam absolut hammer, auch der AF scheint sein Versprechen zu halten.
Uns ist eine Taube mit 5m Abstand über die Köpfe geflogen und ich hab mehr oder weniger im Affekt aus der Hüfte geschossen und sogar 1-2 scharfe Bilder bekommen :D

Macht echt total Spaß damit rumzufummeln, ich kann es kaum erwarte das Teil mal ausgiebig zu testn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andere Frage (im Canon-Spiegellos-Speku-Thread sinnierend).

Wie gut ist der Kontrast-AF bzw. PhasenAF des Dualpixel-Systems? (Fotografie selbstredend) Jemand mal rumgespielt, ausprobiert?

mfg chmee
 
Wie gut ist der Kontrast-AF bzw. PhasenAF des Dualpixel-Systems? (Fotografie selbstredend) Jemand mal rumgespielt, ausprobiert?

Ich kann nur Erfahrung mit der 7D II wiedergeben: Schnell (genug) und sicher. Angewendet habe ich das nicht nur tagsüber, sondern bei typischer Straßenbeleuchtung.

Tests damit habe ich aber nicht gemacht, um Grenzsituationen herauszufinden. Das finde ich (für mich) sinnfrei.
 
Ich habe das erste mal mit kamerainterner HDR bei sehr gegensätzlichen Lichtbedingungen mit der 80D probiert, weil ich die Funktion bisher nicht kannte. Das Ergebnis ist, wie hier bereits mehrfach auch von anderen Kameras gelesen, ernüchternd, ergibt irgendwie etwas irreale Bilder. Bei einem gleichen RAW-Bild mit anschließenden Lichter und Tiefenbearbeitung habe ich ein besseres Ergebnis erzielt. Keine Funktion, die hilfreich ist. Da bleibe ich lieber bei einer Belichtungsreihe, oder Grauverlaufsfilter.
 
Hi
kann ich meine Eye-Fi karte eigentlich in der 80D nutzen?
Steht bei Eye-fi noch gar nix zur Kompatibilität....

Ich weis das es natürlich etwas sinnfrei ist, da die ja Kamera WLAN hat.
Aber trotzdem....
 
Ich habe das erste mal mit kamerainterner HDR bei sehr gegensätzlichen Lichtbedingungen mit der 80D probiert, weil ich die Funktion bisher nicht kannte. Das Ergebnis ist, wie hier bereits mehrfach auch von anderen Kameras gelesen, ernüchternd, ergibt irgendwie etwas irreale Bilder. Bei einem gleichen RAW-Bild mit anschließenden Lichter und Tiefenbearbeitung habe ich ein besseres Ergebnis erzielt.

Das kennt man ja schon von anderen Kameras. Das Problem ist, dass HDR da halt auch nur eine Krücke ist; An der 700D und an der 6D konnte ich damit aber auch schon einigermaßen sinnvolle OOC-Ergebnisse bekommen. Der Vorteil ist, dass sich die Buntheit gegenüber gängigen HDR-Tools noch in Grenzen hält. Solange man beim Gegenlichtszenario bleibt. Das ganze also NOCH Natürlich wirkt. Gegen die NIK-Collection kommt das ganze natürlich in keiner Weise heran, ich mein es ist ja null konfigurierbar...
 
Das Daumenrad der 80D soll kleiner sein als das der 60D. Macht sich das negativ bemerkbar? Und war das der 70D auch schon kleiner?
 
Wenn das so ist, dann ist das kein großes Problem... das Daumenrad der 70D passt auch für dickere Wurstfinger wie meinen Daumen und ich lasse immer mindestens den kleinen Finger unter dem Gehäuse, weil sich die Kamera von der Größe her so am besten greifen läßt (Hand ist zu groß für "die Griffläche").
 
Ich mag das Rad von der 80D nicht, hat mir an der 50D besser gefallen, ich werds aber überleben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Fass doch mal bitte das Resultat zusammen bevor sich jeder das Video anschauen muss^^

Ich hab nur kurz reingeschaut... die sehen bei einem komischem Testaufbau (die Kerzen sind nicht auch nur annähernd gleich was das durchscheinen angeht) im Video einen 2+Stufen Isovorteil bei der alpha 6300 gegenüber der 80D. (Also nach denen ist ein 1080p und auch ein 4k Video der Sony mit ISO 12800 besser als bei der Canon mit 3200)...

Ob dem so ist... k.a. ist mMn aber durch dies Video nicht belegt.
 
Hier noch ein neues Test Video zur 80d....Vergleich mit a6300 vielleicht für Videofilmer interessant.... mal bei Minute 16 rein schauen....
Im Filmmodus scheint der Sensorunterschied bzw. Software gravierender zu sein...als gehofft :)


https://www.youtube.com/watch?v=VoNRXWFTFa4

Naja, das ist schon ein ziemlicher Flachpfosten - sein "Durch ein Loch knippsen"-Test und daraus dann irgendwas abzuleiten ist schon extrem verpeilt... Das einzigste was er gezeigt hat ist dass eine richtige Phasendetektion halt eine Minimalblende braucht - und die hat er durch seinen "Test" einfach zunichte gemacht...
 
Ich hab nur kurz reingeschaut... die sehen bei einem komischem Testaufbau (die Kerzen sind nicht auch nur annähernd gleich was das durchscheinen angeht) im Video einen 2+Stufen Isovorteil bei der alpha 6300 gegenüber der 80D. (Also nach denen ist ein 1080p und auch ein 4k Video der Sony mit ISO 12800 besser als bei der Canon mit 3200)...

Ob dem so ist... k.a. ist mMn aber durch dies Video nicht belegt.

Würde ja nur Sinn ergeben wenn an beiden Kameras immer nur die einzelnen Pixel genommen werden würden und nicht der komplette Sensor. Bei Canon ~2mio (HD), an der 6300 ~8mio (4K).

Auch wenn Canon nicht perfekt bei Sensoren ist, aber High ISO können sie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten