• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon EOS 80D

Und wie war das probieren? ??
 
Bitte achtet darauf das hier keine Links zu Händlern usw erwünscht sind. Desweiteren sind Diskussionen über Verfügbarkeit usw auch nicht gerne gesehen. Danke.
 
Toll war´s :-)
Die 1DX II ist schon eine ordentliche Nummer, schießt natürlich sowohl technisch als auch finanziell an meinen persönlichen Möglichkeiten bzw. Anwendungszweck vorbei.
Ganz anders die 80D, die trifft meine Vorstellungen ziemlich genau. Es geht wirklich nichts über das Probieren in den eigenen Händen um festzustellen, ob die Kamera gut in der Hand liegt.
 
Ich vermute, wenn die 70D gut in den Händen liegt, dann wirds die 80D auch tun. Soviel hat sich am Gehäuse nicht geändert.
 
Hi,

also ich hatte heute die 80D in der Hand, fühlt sich genau so an wie die 60D auch. Hab zumindest auf den ersten Blick keine großartigen Unterschiede bemerkt.

Fotos konnte ich leider keine machen, der Shopbesitzer war nicht sonderlich an mir intressiert als Kunden, da Tourist usw.

Kostenpunkt hier: 1199$ + Steuern, wenn ich sein Genuschel richtig interpretiert habe.

Mal sehn ob ich sie irgendwo mal bissel mehr testen kann...?

Also ich denk ich hol' sie mir. (in D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mal die pdf Anleitung "durchgeblättert".
Was (für mich) ein Witz ist: Neues Af Modul 45 Felder, tlw f8 tauglich bla bla,
ABER: Noch immer keinen Spot AF oder EinzelAF mit Hilfsfeldern, wie 7er oder 5er.. dafür neu hinzu die grosse Zone, die hab ich noch nie benutzt. :ugly:

Verknüpfte Spot AF Messung hätte ich ja eh schon nicht erwartet. Immerhin etwas besseres auto iso und anpassung in m sind möglich, aber wieder mal halbherzig, wenn auch quasi an der 7d2 dran

Software unterschiede zu 5/7 muss ja bleiben, oder so... ;(

Wenn Canon nicht so gnadenlos besser (bislang) im Telebereich als Nikon wäre, ich hätte alleine aufgrund der Produktpolitik schon lange komplett gewechselt.

Denn was die Komfort- und Konfigurationsmöglichkeiten angeht, ist Canon schro..:grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur so am Rande sei erwähnt, optisch ist das "alte" 2013er 18-135 STM bis auf den AF Antrieb (STM Stepper Motor vs. NanoUSM & PowerZoom AddOn möglich) identisch - d.h. das neuere für 600$ ist keineswegs besser, es zoomt nur sehr schnell, allerdings habe ich auf den Samples bei Dpreview CAs en masse gesehen, die ich so nicht kannte, soll heißen nicht einmal meine aus den 80ern alte manuellen Zooms solche CAs haben...das ist sehr übel.

Aber überzeugt ist DPR von der optischen Qualität dieses neuen 18-135 Nano USM auch nicht. :evil::ugly: Vielmehr ist dieses Objektiv vorallem für Videofilmer und -Blogger geeignet, deswegen ja auch das "PowerZoom" AddOn. Es ist ja die "neue" Kitlinse für die 80D. ;)

Somit kann man sich das Geld sparen und beim 18-135 STM bleiben, oder der 18-55/55-250 STM Combo, wo optisch eine Idee besser ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
vermutlich wird es dann die 80D weil fast gleiches Bedienschema wie die 6D

Was bin ich froh, dass ich nicht das einzige Gewohnheitstier unter den Forumusern bin. Mir geht es auch wie dir. vor zwei Jahren wollte ich mir eine 6D kaufen, aber nach der "Anprobe" im Geschäft habe ich dann lieber eine gebrauchte 5DII genommen, weil deren Bedienelemente mehr Ähnlichkeit mit meiner 50D hatten, die ich wegen Teleaufnahmen (Cropfaktor) auf jeden Fall behalten wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@kr@utg
(a) glaub ich nicht, dass Sony ein Exklusivrecht/Patent auf onSensor-ADC hält und (b) glaub ich auch nicht wirklich, dass sich Canon (in ihrer DSLR-Sparte) darauf einlässt.

mfg chmee
Hallo chmee,
man lernt nicht aus ;)
Canon hat doch einige Patente auch selbst gemeldet:
http://www.canonwatch.com/new-sensor-technology-coming-to-future-canon-pro-bodies-eos-1d-x-mark-ii/
even (7) patents referring to column parallel sensor technology

Davon haben wohl die 1DX MII und 80D profitiert.

Viele Grüße
Michael
 
Ansonsten interessanter Thread bezüglich der Weiterentwicklung zur 70D und anderen Modellen: Manche glauben ja wirklich dass durch die 80D jetzt deutlich bessere Aufnahmen möglich wären... Naja irgendwie muss man ja sein "Upgrade/Kauf" schönreden :angel:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gibt es jetzt von Canon keine Deutschen Bedienungsanleitungen mehr?
Bei meiner 80D ist keine dabei, Software ist auch keine mehr dabei und zum runter laden gibt es bei Canon nur das Wifi Büchlein.

OT entfernt - Frigo110
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein, die englische BDA gibt es dort auch zum Download.
Im selben fenster, wo auch die wifi Anleitung abrufbar ist.

Sorry, Habe jetzt keinen link. weil mir die 80D schnurz ist. :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten