• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon EOS 80D

AF-System bei der 80D ist dem in der 7D überlegen (schon alleine was die Empfindlichkeit angeht),

Ähm nein. So pauschal trifft das sicher nicht zu. Die pure Anzahl der AF Sensoren macht die Qualität des AF Systems sicher nicht aus. Die 7D hat da noch einiges mehr zu bieten.
Je nachdem wofür mans braucht. Hätte ich für sportliches die Wahl zwischen der 80D und der 7D, würde ich sicher letztere nehmen.
 
und die 80D hat im Av Modus nun min. Verschlusszeit kürzer als 1/250 s:top:
:confused: Das konnte die 70D auch und dazu noch bis zu 1/8.000 sek.! Oder meinst Du vielleicht eher die Blitzsynchronzeit? :evil:
 
Ich denke eher die Mindestverschlusszeit bei Auto ISO.
Und das ist schon ein großer Schritt für die (Canon)Menschheit. :)

VG

Wohl genau das.

Ich konnte sie gestern in die Hand nehmen und etwas testen, mit dem 100-400 II mit und ohne Tk

Was es so bei Canon noch absolut gar nicht gab oder gibt und eine kleine Revolution ist:
Die Kombi 80D + 100-400 II + 1.4x TK III funktioniert schnell und mit 21 AF Feldern mit mitziehen, mit Einzel AF ( Drittelregel) und auch mit dem Zonen AF (3 Zonen gehen) . Und das sogar akkurat ! :top:

Das kann bislang KEINE Canon, auch die 1DX nicht !!!! Kann das die 1Dx II ???
Wahnsinn! Geht übrigens mit 600/4 und 2xTK so LEIDER nicht.


EDIT Ich hab mal vier Bilder von gestern in meine Dropbox gelegt, konnte ca. 100 insgesamt machen..
Hier vier Bilder:
einmal iso 800, 1000 und 1250, zweimal mit zonen af jeweils das 100-400er+1.4 III TK,
dazu ein Bild um mal den Sensor zu quälen: ;)
iso 1600 auf die Lichter belichtet, daneben eine fiese dunkle ecke.

https://www.dropbox.com/sh/ag3isofh5ue2fft/AACirNrNTnJg-_nNefSvnLVQa?dl=0


der link bleibt aber nicht ewig :)

comments welcome
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht's jetzt hier eigentlich um die 7d oder die 80d?

Ich glaub es geht eher darum, wie weit die 80D mittlerweile an der 7D2 dran ist. Die Frage ist auch wo sich die 80D preislich hin orientiert, die 7D2 gibt's heute bei Saturn für ~1200€ und liegt damit unter der noch neuen 80D.

Die Frage ist halt was für "Wildlife" (sprich Vögel bei mir) die bessere Wahl ist. (€dit: Ich glaub mein Vorposter hat das wohl schon auf den Punkt gebracht)
 
Danke für die Bilder. Das ISO1600 Bild ist ganz gut entwickelbar. Ohne störendes Farbrauschen und Banding.


Wohl genau das.

Ich konnte sie gestern in die Hand nehmen und etwas testen, mit dem 100-400 II mit und ohne Tk

Was es so bei Canon noch absolut gar nicht gab oder gibt und eine kleine Revolution ist:
Die Kombi 80D + 100-400 II + 1.4x TK III funktioniert schnell und mit 21 AF Feldern mit mitziehen, mit Einzel AF ( Drittelregel) und auch mit dem Zonen AF (3 Zonen gehen) . Und das sogar akkurat ! :top:

Das kann bislang KEINE Canon, auch die 1DX nicht !!!! Kann das die 1Dx II ???
Wahnsinn! Geht übrigens mit 600/4 und 2xTK so LEIDER nicht.


EDIT Ich hab mal vier Bilder von gestern in meine Dropbox gelegt, konnte ca. 100 insgesamt machen..
Hier vier Bilder:
einmal iso 800, 1000 und 1250, zweimal mit zonen af jeweils das 100-400er+1.4 III TK,
dazu ein Bild um mal den Sensor zu quälen: ;)
iso 1600 auf die Lichter belichtet, daneben eine fiese dunkle ecke.

https://www.dropbox.com/sh/ag3isofh5ue2fft/AACirNrNTnJg-_nNefSvnLVQa?dl=0


der link bleibt aber nicht ewig :)

comments welcome
 
Ich habe die Bilder zwar gespeichert, kann sie aber nicht öffnen. Die cr2 meiner 60d gehen. Gibt es Änderungen im Format?

ich arbeite mit ACDSee 9 pro?!?
 
Jeder Body, jeder Sensor wird in Raw-Converter neu eingepflegt. Daher kann es sein, dass die 80D noch nicht unterstützt wird. Das Format an sich (CR2) wird wohl gleich geblieben sein. Der Schwarzpunkt bei der 80D ist nun teilweise auf 512 (Raw-Wert) gefallen..

mfg chmee
 
Die 80D erfordert Camera Raw 9.5 und Lr 6.5. Ich bin noch mit der CS6 und Lr5 unterwegs, heißt also für die 80D erstmal neue Software kaufen :rolleyes: Oder eben alles vorher durch den DNG Konverter jagen.
 
Blöderweise hat CS6 keinen Nachfolger, den man kaufen kann.
Mietsoftware kann sich Adobe sonstwohin stecken, ich bleib auch weiterhin bei CS6.

Notfalls eben mit Umweg über DNG. (wird bei mir spätestens mit der 5D IV ein Thema)

Affinity für Mac ist eine echte Alternative.
 
DPP 4 ist auch eine Alternative :-) ... kein Vergleich mehr zu den ollen DPP-Versionen.
 
Blöderweise hat CS6 keinen Nachfolger, den man kaufen kann.
Mietsoftware kann sich Adobe sonstwohin stecken, ich bleib auch weiterhin bei CS6.

Notfalls eben mit Umweg über DNG. (wird bei mir spätestens mit der 5D IV ein Thema)

Wird wohl so laufen. Was ich für die Cs und Lr bezahlt habe, bezahle ich für die Cloud in 6 Monaten. 720€ im Jahr sind für jemanden, der damit kein Geld verdient, ein bisschen arg viel.
 
Wird wohl so laufen. Was ich für die Cs und Lr bezahlt habe, bezahle ich für die Cloud in 6 Monaten. 720€ im Jahr sind für jemanden, der damit kein Geld verdient, ein bisschen arg viel.

Kommt darauf an, welches Abo Du willst ... Ich habe LR und PS als Abo und zahle im halben Jahr knapp 78 € ...

Da kann ich lange Cloud Versionen nutzen, bevor auch nur eine bezahlte Version von Beiden wieder drin wäre.
 
Die 80D erfordert Camera Raw 9.5 und Lr 6.5. Ich bin noch mit der CS6 und Lr5 unterwegs, heißt also für die 80D erstmal neue Software kaufen :rolleyes: Oder eben alles vorher durch den DNG Konverter jagen.

Ich habe auch LR 5. Da kann man doch von der Karte gleich als DNG importieren. Ist genauso einfach wie als RAW. Sind irgend welche Nachteile bekannt, wenn man die Archivierung als DNG statt RAW macht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten