• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon eos 7d?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja schade auch, alle Exif-Daten fehlen beiden Bildern.

Steig mal auf die 7D um.
 
Ja schade auch, alle Exif-Daten fehlen beiden Bildern.

Steig mal auf die 7D um.

Nö, bei den beiden letzten:

Kamera-Hersteller: Canon
Kamera-Modell: Canon EOS 550D
Objektiv: EF-S18-135mm f/3.5-5.6 IS
Aufnahmedatum: 2011-10-06 16:58:00 +0000
Brennweite: 135mm
Brennweitendistanz: 0.53m
Blende: f/5.6
Belichtungszeit: 0.125s (1/8)
ISO: 800
Belichtungsabweichung: keine
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
Ausrichtung: normal
Farbraum: sRGB
GPS-Koordinate: undefined, undefined
Software: Adobe Photoshop CS5 Windows


und


Kamera-Hersteller: Canon
Kamera-Modell: Canon EOS 550D
Objektiv: EF-S18-135mm f/3.5-5.6 IS
Aufnahmedatum: 2011-10-06 16:58:24 +0000
Brennweite: 135mm
Brennweitendistanz: 0.5m
Blende: f/5.6
Belichtungszeit: 0.067s (1/15)
ISO: 1600
Belichtungsabweichung: keine
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
Ausrichtung: normal
Farbraum: sRGB
GPS-Koordinate: undefined, undefined
Software: Digital Photo Professional

Jedenfalls denke ich, dass hier nicht mehr viel zu sagen ist:

Ach noch was..Mir wurde damals auch gesagt dass der Umstieg von der Olympus E600 auf die Canon 550d nichts bringen würde. Und das hat sich sowas von gelohnt und das ist noch in der gleichen Preisklasse...

Wenn es sich so gelohnt hat steht das aber im Widerspruch zu deinem jetztigen Rauschproblem, oder :ugly:
 
Naja wie ich schon mal geschrieben habe fange ich erst an damit Geld zu verdienen. Und die 550d ist ja auch gut und war bisher auch völlig ausreichend und auch besser al die E600, will sie auch behalten als Hobbykamera..

Ich habe bisher auch meistens nur Außenaufnahmen gemacht bzw. wenn Innenaufnahmen von Architektur wo ich die Langzeitbelichtung anwenden konnte
Ich kriege das Gefühl hier antworten meistens Leute die gar keine 7d haben und das dann nicht wirklich beurteilen können?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, bei den beiden letzten:

Also in DPP werden mir keine Exifs angezeigt.
 
Na denn..sorry aber mir wird das hier irgendwie zu blöd...
Ich finde es keine Empfehlung zu sagen dann soll man mit Digitalfotografie aufhören wenn man eben rauschfreie Bilder abgeben will womit man sein Geld verdient..

Hast Du jemals ein Bild ausbelichten lassen? Das was Du dort als Rauschen siehst, wirst Du in üblichen Ausbelichtungsgrößen nicht wahrnehmen.

Gruß Ingo
 
Also in DPP werden mir keine Exifs angezeigt.

Das FixIf Firefox Plugin zeigt mir die oben kopierten Informationen, mit DPP hab ich nicht geschaut :confused:

Ich kriege das Gefühl hier antworten meistens Leute die gar keine 7d haben und das dann nicht wirklich beurteilen können?

Tja, du hast auch das Gefühl, dass die 7D weniger rauscht als deine 550D :evil:

mal im Ernst, du hast ja nichtmal noch geschrieben, wie du dir die "besseren" 7D Bilder angesehen hast bzw. wie sie Aufgenommen wurden. Mglw. waren da sämtliche Entrausch-Paramteter aufgedreht und du vergleichst OOC jpg´s oder hast du deinen Eindruck gar nur vom Kameramonitor?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kriege das Gefühl hier antworten meistens Leute die gar keine 7d haben und das dann nicht wirklich beurteilen können?
*löle* - wenn du nicht weg bist, dann darf ich auch noch mal ;)

Selbst wenn es so wäre hätten diese Leute Recht.

Ich selbst besitze die 40D und die 7D, die 550D hatte ich ein halbes Jahr lang bis ich die äußeren Kreuzsensoren ernsthaft zu vermissen begann.

Wie oft willst du denn noch hören dass das "enorme" Rauschen alles Andere als enorm ist?!:ugly:
Ich kriege meinerseits das Gefühl dass du gar nicht beurteilen kannst welchen praktischen Wert bzw. welche Relevanz das "Rauschen" für deine Arbeit und deine Bilder hat. Gerade mal am Anfang des Fotografendaseins fängst du an, 18 MPixel Bilder mit der Lupe zu untersuchen und bildest dir ein, kein einziges Bild verkaufen zu können nur weil es nicht aussieht wie mit Ölfarbe gemalt.

Bitte komm in der Realität an, mit dem Anspruch wird dir auch das Rauschverhalten einer 5D MKII viel zu krass sein. Glaub mir, wenn du ein gutes Foto machst (und das kannst du mit allen genannten Kameras) dann wird der Verkauf nicht daran scheitern daß ein bißchen Rauschen zu sehen ist - wenn es denn in der verwendeten Größe überhaupt auffällt.

Fakt ist:

1. Wenn es ums Rauschen geht bringt ein Wechsel zur 7D GAR NICHTS!
2. Rauschen in der Praxis wird oft völlig überbewertet.
3. Keine Kamera der Welt ist bei ISO 1600 rauschfrei. Zumindest keine die sich ein Normalsterblicher leisten kann.

Und jetzt geh raus und mach Bilder und sch.... aufs Rauschen!
 
Also viele Fotos sind bei mir einfach unscharf geworden eben weil ich nicht höhe rkam mit iso..
Wieso kamst du nicht höher? Ein verwackeltes unterbelichtetes Foto rauscht immer mehr wie ein scharfes und richtig belichtetes
und der hat die 7d und der hat mir jetzt geantwortet, dass er mit der iso bis 3200 hoch kann ohne dass das bildrauschen erwähnenswert ist...
.
Ja das konnte ich von meiner auch sagen die Frage ist aber ob du das Bildrauschen bei 3200 auch für nicht erwähnenswert hältst, hast du dir die Blder von dem auch in der 100% Ansicht angesehen?
Ich kriege das Gefühl hier antworten meistens Leute die gar keine 7d haben und das dann nicht wirklich beurteilen können?
Nun ich hatte bis vor kurzen ne 7D und ein Kollege die 550d und nachdem wir des öfteren miteinander unterwegs waren haben wir sehr oft die gleichen Motive in der selben Lichtsituation fotografiert, der einzige Unterschied war das er mehr Ausschuß hatte wenn der AF gefordert wurde. Rauschmäßig gibts da keine Unterschiede.
 
hi Rusha

Vielleicht wären deine 1300 € in einem neuen PC Monitor besser investiert? Kann gut sein, dass dein Monitor das rauschen stärker darstellt, als es in wirklichkeit ist. Ich habe mir deine Bilder auch angesehen. Das Rauschen deiner unbearbeiten Bilder ist imho fernab von "enorm" oder "abartig" oder sonstwas. Und wenn du dir das einbildest, dann schau dir doch die Bilder mal auf einem anderen Monitor an. Vielleicht kannst du dann die hier geposteten Meinungen besser nachvollziehn.

Auf www.prad.de findest du einige gute Monitore
 
Tach zusammen.

Hat sich denn niemand die Bilder angesehen?
Ältere Damen in einer Kirchenbank - wer diese und ähnliche Actionaufnahmen plant, braucht natürlich auch die entsprechende Actioncam.

Stativ oder Stabi helfen hier nicht, es könnte ja plötzlich einer der Köpfe nach vorne kippen oder sich jemand ans Ohr fassen.

Bei allem Respekt u aller Nachsicht - befass' dich bitte mit den Grundzügen der Bildgestaltung und vergiß das technisch perfekte Bild.

LG Stefan
 
Hui, was für ein Fred mal wieder. :)

Bei allem Respekt u aller Nachsicht - befass' dich bitte mit den Grundzügen der Bildgestaltung und vergiß das technisch perfekte Bild.

LG Stefan

Ditto. Mit solchen Bildern würde ich mich nicht trauen, bei meinen Arbeitgebern aufzukreuzen. Da fehlt es an ganz anderen Dingen, als einer 7D. :rolleyes:

Der Rauschunterschied der 7D zur 550D ist nichtexistent, auch wenn du jetzt enttäuscht sein solltest. Drucke mal Bilder von beiden Kameras aus, du wirst dich wundern, was beim Rauschen übrigbleibt... Selbst meine alte 40D liefert bei ISO 1600 noch beachtliches. :D Ergo: Grundlagen büffeln und bessere Objektive kaufen (bis auf das 85er).
 
Also ich war grad im Fotofachladen und habe die 7d in die Hand genommen und ausprobiert.
Ich sehe deutliche Untschiede bei den Funktionen, Handhabung

Es wäre albern, wenn es keine Unterschiede gäbe...

und auch Qualität beim rauschen...
Das halte ich für Einbildung oder Serienstreuung. Wie willst Du bitte in einem Fotogeschäft eine vernünftige Aussage zum Rauschen machen? Hast Du einen A/B Vergleich mit der 550D gemacht, mit vergleichbaren Linsen? Im Geschäft ein bisschen Draufhalten ist interessant um Haptik, Geschwindigkeit und dergleichen zu testen, aber nichts für's Rauschen.

Wenn mehr als 90% Deiner Bilder digitaler Müll sind, verstehe ich nicht, warum Du nicht einfach den ISO hochdrehst. Besser total verrauschte Bilder als garkeine Bilder. Den Endkunden interessiert das eh oft herzlich wenig und so lange Du damit keine Plakatwände füllen willst, spielt es eh keine Rolle.

Daher: Wenn Du unbedingt eine 7D haben WILLST, dann zum Geier: Kauf Dir halt eine. Aber sie wird Dir KEINE (=NONE, NIX, NJET, NADA) bessere ISO-Performance bringen. Das kannst Du Dir so lange einreden wie Du willst, da kannste mit den Füßen auf den Boden stampen... Es ändert nix.
Es ist DERSELBE Sensor. Alles andere zu behaupten ist Voodoo.

Ein 80PS Motor bleibt ein 80PS-Motor. Und wenn Du den 80PS Motor in einen 7er BMW einbaust, wird er immer noch nur 80PS haben. Natürlich hat ein 7er BMW mit 80PS auch andere Vorteile (Luxus, schickes Aussehen und viele Features). Aber 80PS sind 80PS.

Und wenn Du wirklich mit Fotografie Dein Geld verdienst (wie Du uns ja jetzt zur Genüge mitgeteilt hast), sollte eine 5D ja auch kein Problem sein.

Gruß, Dave
 
wer eine 7d statt einer xxxd-canon sein eigen nennt, lacht als letzter. und auch besser,denn das af-modul, die serienbildgeschwindigkeit, der 100-prozent-sucher, die zuverlässigkeit, der spritzwasserschutz, die robustheit...all das spricht für die 7d.

Du hast "sie ist ausserdem viel cooler" und "grosse L Objektive sehen nur an einer grossen Kamera wirklich Pro-mässig aus" vergessen.:evil:

Nicht schlagen, ich kenn den "Haben-wollen"-Faktor, aber im genannten Fall bringt die 7D wirklich nichts und der TO sucht nur nach Bestätigung die 1300€ (wieso er wohl GENAU DIE Zahl genannt hat...) rauswerfen zu können.

5er, bessere Software (ab ISO400 geht nichts mehr??) oder Weiterbildung! (Zweites und Drittes vor Erstem;))
 
Du hast "sie ist ausserdem viel cooler" und "grosse L Objektive sehen nur an einer grossen Kamera wirklich Pro-mässig aus" vergessen.:evil:

Nicht schlagen, ich kenn den "Haben-wollen"-Faktor, aber im genannten Fall bringt die 7D wirklich nichts und der TO sucht nur nach Bestätigung die 1300€ (wieso er wohl GENAU DIE Zahl genannt hat...) rauswerfen zu können.

5er, bessere Software (ab ISO400 geht nichts mehr??) oder Weiterbildung! (Zweites und Drittes vor Erstem;))

all die von mir genannten features der 7d sind sinnvoll und hilfreich, wenn es darum geht, unter widrigen umständen, technisch akzeptable ergebnisse zu erhalten. deine kaufgründe sind eher "psychologischer" art.

wenn es dem threadstarter allerdings wirklich nur ums rauschen geht, so kann ich nur zu einer einstelligen 24/36-kamera (ab mk II) raten. ich hab selbst die 7d und die 1ds mkIII: die 7er rauscht bei iso 100/200 erkennbar mehr als die einser. aber es ist schon erstaunlich, wie gut sie bei werten ab iso 800 ist.

and once more: entsprechend lichtstarke objektive helfen auch und vor allem bei schlechten lichtverhältnissen in dusteren sakralbauten. und es gibt einbeinstative, mit denen man diskret fotografieren kann und dennoch mobil ist.
 
Ich habe die 5DII als auch die 7D und finde einige Kommentare hier wirklich abenteuerlich bzw. wundere ich mich sehr über die unterschiedliche Wahrnehmung:
Bilder ISO 12800 problemlos? Da hätte ich doch gerne ein Beispiel gesehen.
Jeder hat seinen eigenen Qualitätsanspruch, 5DII -> ISO 1600 normal in Gebrauch, darüber nur mit Entrauschen ACR6, bei der 7D naja, eher eine Stufe drunter.

Die gezeigten bearbeiteten Bilder sind dermassen schlecht entrauscht dass sie ziemlich konturlos sind. Ich würde hier auch bei der EBV ansetzen und mal Richtung Lightroom & Co gehen. Da ist viel mehr drin.
Offenblende 1,8 bringt von der Schärfentiefe auch Probleme mit sich, gerade wenn Personen in die Tiefe gestaffelt sind.

Wie sieht es eigentlich mit den Veröffentlichungsrechten aus, sind die Damen mit der Veröffentlichung einverstanden? Solche Dinge sollte ein "Profi" im Schlaf beherrschen und beachten.
 
Ich darf jetzt auch mal :D

Ich besitze selbst die 550D - was ich dazu sagen kann: Ab ISO 400 fängt es an zu rauschen, dass stimmt. Bis ISO 1600 find ICH es aber nicht schlimm. Bei ISO 3200 siehts schon etwas anders aus.
Ich glaube dir, wenn du sagst, dass es dich stört. ABER: Ich glaube dein Problem liegt ganz wo anders und zwar beim AF! Der macht nämlich bei schlechtem Licht ziemliche Probleme, was dich auch in die Hohen ISO-Stufen + großen Blenden treibt, da weiß ich wovon ich rede. Bei der 7D sieht das ganz anders aus, der funktioniert auch noch dann, wenn die 550D längst versagt hat.
Dass die 7D schärfere Fotos schießt ist meiner Meinung nach kein Geheimnis. Ein paar werden jetzt sagen die von der 550D kann man ja auch nachschärfen, dann sieht es genau so aus. Fast, aber nicht ganz!
Ich finde, dass das Nachschärfen von Fotos der 550D, die im hohen ISO-Bereich aufgenommen wurden, das Rauschen etwas "verstärkt" oder besser gesagt störender erscheinen lässt, als es die 7D out of Cam tut. Und trotzdem sind die der 7D noch ein Tick schärfer. So viel dazu.

Hätte ich das Geld, würde ich allerdings für die vorgeschlagene Kamera (ich weiß die Bezeichnung grad nicht :D) sparen (glaub noch 600€ mehr), da merkst du dann mit Sicherheit mehr Leistungsanstieg als bei der 7D. Es würde sich lohnen, glaub mir.
Vom Rauschen her ist die 7D echt kein Quantensprung, der die 1200€ rechtfertigen würden, da kannst du den anderen getrost glauben!

Was trotzdem meiner Meinung nach für die 7D sprechen würde (wenn du das Geld unbedingt ausgeben willst und nicht mehr auf die andere sparen willst):

- viel besserer AF
- höheres Gewicht (erleichtert es MIR zumindest eher verwacklungsfreie Bilder zu schießen)


Zu den Fotos:

Entrauscht ist das totaler Schrott. Es interessiert (fast!) keinen Auftraggeber, ob die Fotos Rauschen aufweisen oder nicht. Aber wenn die Gesichter total leblos aussehen, wird er dir raten, eher auf Beerdigungen zu fotografieren.
Blende 1,8 ist auch viel zu groß. Du musst mehr abblenden. Entweder du gehst mit dem ISO hoch oder du holst dir ein Systemblitz und blitzt an die Decke. Alles andere ist Murks.
 
Ich kriege das Gefühl hier antworten meistens Leute die gar keine 7d haben und das dann nicht wirklich beurteilen können?
Ich habe eine 7D und 600D (immer noch gleicher Sensor).
Aus diesem Grund kann ich Dir mit aller Deutlichkeit sagen

Nun ist meine Frage, ob die 7d den Anforderungen entspricht?

Nein.

Ich merke es fällt Dir schwer die Antworten zu glauben.
Aber warum fragst Du dann? Wenn ich hier etwas nachfrage dann bin ich an den Antworten interessiert.

Fühle Dich bitte nicht angegriffen sondern nutze die wirklich nützlichen Informationen aus den Antworten.

PS: Wenn Du aus dem Raum Frankfurt am Main kommst und Interesse hast für einen Vergleich dann melde Dich per PN.
 
Dass die 7D schärfere Fotos schießt ist meiner Meinung nach kein Geheimnis. Ein paar werden jetzt sagen die von der 550D kann man ja auch nachschärfen, dann sieht es genau so aus. Fast, aber nicht ganz!

Das ist Unsinn, gleiches Objektiv und korrekte fokussierung vorausgesetzt wirst in der Schärfe der Raws keinen Unterschied finden, Jpeg sind eher die der 550D in den Standarteinstellungen schärfer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten