• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon eos 7d?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, weil ich das rauschen rausgezogen habe und bisschen aufgehellt habe..

Mein Glück war, dass die ganze Veranstaltung nicht nur im Dom war sondern halbe Stunde da un 5 1/2 Stunden woanders wo es dann ging..

Hochzeitsfotos oder so würd ich eh (noch) nicht machen weil es mir zuviel Verantwortung noch ist denn eine Hochzeit kann man nicht eben mal wiederholen oder so..
Ok sowas auch nicht, aber Hochzeitsfotos sind nochmal was anderes...
 
Ich würde mal gerne die nicht entrauschten, also die originalen Fotos :D sehen. Entrauscht siehts ja ganz schön matschig aus, kenne ich aber zu gut, deswegen lass ichs meist bleiben.
 
@TO:

Die 550D rauscht nicht mehr wie die 7D.

Aufgrund von Fertigungstoleranzen/Firmware wird es immer wieder 550Ds geben die weniger rauschen als die 7Ds und umgekehrt.
Wenn Deine 550D deutlich mehr rauscht als die 7D vom Händler, dann kaufe diese 7D.

Lass Dir keine neu eingepackte vom Lager geben, denn diese könnte schlechter sein als erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sei doch mal so nett und stelle zwei komplett unbearbeitete Bilder irgendwo
zum Download rein. Mich würde das nackte RAW interessieren.
 
Wo kann man denn raw's hochladen?

Also viele Fotos sind bei mir einfach unscharf geworden eben weil ich nicht höhe rkam mit iso..
 
Wo kann man denn raw's hochladen?

Also viele Fotos sind bei mir einfach unscharf geworden eben weil ich nicht höhe rkam mit iso..

Nicht höher wolltest ;) Da hab ich lieber ein wenig mehr rauschen als 96 von 100 bildern in die tonne kloppen zu können. Aber warum keine 5D2? Das wäre ein fortschritt in sachen high-iso. Uns so schnell werden sich die guten damen auch nicht bewegen das du 8FPS brauchen würdest :lol:
 
Ich habe zwar eine 7D, kann dir aber nur raten, dir diese Kamera schnell wieder aus dem Kopf zu schlagen, wenns primär um besseres Rauschverhalten geht, als es bei deiner 550D der Fall ist... Sofern du nicht wirklich ein Montagsmodell erwischt hast.
Ausserdem finde ich, dass deine hier reingestellten Bilder quasi rauschfrei sind und immer noch genügend Details liefern. In dunklen Bereichen rauscht es eben immer etwas mehr, darum nicht zu knapp belichten. Iso 3200 sind bei Tageslicht (bzw bei nicht allzuwenig vorhandenem Licht oder geringfügiger Überbelichtung) immer noch sehr gut zu gebrauchen, bei Nacht sieht das dann schon wieder anders aus; zwar noch nutzbar, da muss man dann aber schon mit dezenten Einbußen bei der BQ rechnen. Im Druck sieht das ganze dann sowieso nochmal besser aus.
Lieber ein-zwei gute Linsen :top:
 
Ja, weil ich das rauschen rausgezogen habe und bisschen aufgehellt habe..

QUOTE]

Ich glaube du redest dir selbst was ein, oder deine 550D ist kaputt....
Eine 7D kann unmöglich ein besseres Rauschverhältnis haben, da es die selbe Technik benutzt. Klar, es gibt immer durch die Serienstreuung kleine unterschiede.... (Wie beim Autokauf, kriegste auch mal eins mit 80PS statt 75 :D) aber mal ohne *******, was gibt es denn groß bei ISO 400 zu entrauschen????

Aber ich denke du hast dich jetzt mit dem gedanken festgefahren und bleibst bei der 7D, wegen besserem Rauschverhalten HÖHÖHÖ... hättest das Geld besser für eine 5DMark II ausgegeben....

mit meiner mache ich bis ISO 1600 und entrausche und kann nicht klagen über das ergebniss... ist ja auch logisch das details bei den hohen ISO´s verloren gehen, auch bei einer 5DII , nur weniger eben.
 
Die 7D hat NICHT exakt den selben Sensor, allerdings sind die Unterschiede tatsächlich marginal. Bei niedrigen ISOs rauscht die 7er lt. diverser Tests sogar mehr als die 550D. Aber wir sprechen hier nicht von Welten! Ebenso ist der leichte Rauschvorteil der 7D bei hohen ISOs vernachlässigbar.

Einen wirklichen Unterschied wirst du tatsächlich erst bei Verwendung einer 5D, 5D MarkII oder 1D(s) sehen.

Sowohl bei der 550D als auch bei der 7D ist bis ISO 1600 die Verwendung völlig problemlos. Das 100%-Pixelpeeping wäre übrigens auch bei der Vollformat-Klasse nicht mehr vollkommen zufriedenstellend. Aber das kann wohl kaum Kriterium sein.
 
Die 7D hat NICHT exakt den selben Sensor, allerdings sind die Unterschiede tatsächlich marginal. Bei niedrigen ISOs rauscht die 7er lt. diverser Tests sogar mehr als die 550D. Aber wir sprechen hier nicht von Welten! Ebenso ist der leichte Rauschvorteil der 7D bei hohen ISOs vernachlässigbar.

Canon hatte bei der Vorstellung der 550D gesagt der Sensor sei überarbeitet worden, doch wird auch die 7D mit den 'neuen' Sensoren gebaut werden. Alles andere wäre wirtschaftlicher Blödsinn.

Wenn eine der beiden Kameras den besseren Sensor hätte, dann wäre es jedoch die 550D und nicht die 7D (wie Du geschrieben hast).
 
Canon hatte bei der Vorstellung der 550D gesagt der Sensor sei überarbeitet worden, doch wird auch die 7D mit den 'neuen' Sensoren gebaut werden. Alles andere wäre wirtschaftlicher Blödsinn.

Wenn eine der beiden Kameras den besseren Sensor hätte, dann wäre es jedoch die 550D und nicht die 7D (wie Du geschrieben hast).

Ich wüsste nicht wo ich den einen oder anderen Sensor als besser bezeichnet hätte. Ich zitiere nur Testergebnisse diverser Online-Magazine, mehr kann ich als Laie nicht tun. Und ich unterstelle einfach mal (sorry wenn ich mich irre) dass auch du (abgesehen von der grundsätzlich korrekten Einschätzung der Wirtschaftlichkeit) nicht mehr zu bieten hast als Vermutungen. Die Einschätzung
ob allein die Wirtschaftlichkeit darüber entscheidet, einen Sensor in zwei Modellen einzusetzen oder ob es eventuell technische Abhängigkeiten gibt die das unmöglich machen kann glaube ich auch nur ein Techniker einschätzen.
 
Na denn..sorry aber mir wird das hier irgendwie zu blöd...
Ich finde es keine Empfehlung zu sagen dann soll man mit Digitalfotografie aufhören wenn man eben rauschfreie Bilder abgeben will womit man sein Geld verdient..
 
Na denn..sorry aber mir wird das hier irgendwie zu blöd...
Ich finde es keine Empfehlung zu sagen dann soll man mit Digitalfotografie aufhören wenn man eben rauschfreie Bilder abgeben will womit man sein Geld verdient..

Wenn ich mal im gleichen "Jargon" antworten darf: dann wird es mir zu blöd Jemandem der offensichtlich gänzlich unrealistische Erwartungen an Rauschfreiheit und nicht die geringste Ahnung von der entsprechenden Praxisrelevanz dieses Rauschens hat zu erklären wo sein Fehler liegt. Tausende Fotografen weltweit verdienen mit dieser und weitaus schlechterer Hardware ihr täglich Brot. Und du kannst das nicht? Sorry :D

Nichts für ungut und viel Spaß noch in diesem Thread ;)
 
Ich klink mich selber hier aus...
Ich denke nicht dass meine Erwartungen so unrealistisch sind.
Ein Bekannter von mir der arbeitet auch für Agenturen ect. und der hat die 7d und der hat mir jetzt geantwortet, dass er mit der iso bis 3200 hoch kann ohne dass das bildrauschen erwähnenswert ist...

Naja dann noch viel Spaß...
 
Ach noch was..Mir wurde damals auch gesagt dass der Umstieg von der Olympus E600 auf die Canon 550d nichts bringen würde. Und das hat sich sowas von gelohnt und das ist noch in der gleichen Preisklasse...

Soviel dazu...Dachte halt ich könnte es nochmal versuchen..aber scheint genauso zu sein mit gleichen Argument ect..

Ich werds sehen....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten