• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo funky,

hast Du diesen Vergleich schon im Beispielbilder-Thread der 7D gesehen? https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6083373&postcount=1343

Vielleich ist das ganz interessant für Dich.


Danke Olie, die 500D ist hier Kräftiger in den Farben aber dafür mehr Farbrauschen und die D7 ist net so gräftig bei den Farben dafür weniger Farbrauschen.
 
AW: ISO Compare 500d vs 7d vs 5d mark II

So, hier habe ich noch einmal den ISO Vergleich rausgekramt:

500D vs 7D vs 5D Mark II

http://informationondigitalcamera.blogspot.com/2009/09/canon-eos-7d-vs-500d-kiss-x3-vs-5d-mark.html


ISO3200..jpg


Zudem, ich hab die 500D und die Bildqualität ist wirklich nicht schlecht.
Jedoch vermisse ich an ihr zahlreiche Eisntellmöglichkeiten, welche es nur an den
xxD oder xD gibt.

Hm hier hat wieder die D7 mehr Farbrauschen als die 500D. Arg warum ist das bei den Tests mal so mal so? Gut die 500D ist net so scharf!
 
Die 7D ist bei hohen ISOs besser, daher musste der untere ISO-Bereich etwas mehr leiden. Man kann nicht Beides haben.

Man sollte die 7D auch nicht als "Diva" betiteln und als schwer zu benutzen/einzustellen abstempeln. Es ist ein ganz normale Kamera, die viel. für Anfänger und manchen Benutzer zu viel Herausforderung darstellen, aber für die meisten eben eine ganz normale Kamera ist. Daher verstehe ich diese andauernenden Einwände nicht.

Mit PCs, Handys etc. ist es doch auch so, dass es manche nie richtig verstehen, ebenso das Auto fahren und so weiter.

Es liegt doch auf der Hand, dass DSLR-Einsteiger völlig aufgeschmissen sind, was sich aber mit etwas Übung und Blick ins Handbuch schnell erledigen lassen sollte. Auch die 7D hat einen "Deppenmodus", oder? :lol:
 
Ja, ich:) und bin sehr zufrieden damit...
Interessant, was das Sigma bei der Pixelgröße noch leistet. Das wird sich an einer 5D3 dann auch gut machen ..


Bei der Auflösung hat der Kopf gute 60 * 60 cm ! das ist sicher nicht die Originalgröße eines Kopfes einer Katze.
Wie, war das Bild jetzt über 100%? Für 1:1 wäre es jedenfalls wirklich kaputt-entrauscht.
Ich stimme dem zu, was hier schon einige sagten: gedruckt ist das Rauschen lange nicht so auffällig wie am Schirm. Gleiches gilt wie ich finde für Rand-/Eckenschärfe von Objektiven.

Aber gerade deshalb lasse ich eben lieber Helligkeitsrauschen im Bild anstatt alles zu vermatschen. Leider kriegt man diesen Look inzwischen auch bei niedriger Empfindlichkeit nur noch aus dem Raw, die JPEGs werden kräftig ausgebügelt. Bei der 7D ist das anscheinend nicht mehr ganz so schlimm wie bei 5D2, bei der ich die JPEGs nur für Webauflösung brauchbar finde.
 
AW: ISO Compare 500d vs 7d vs 5d mark II

Hm hier hat wieder die D7 mehr Farbrauschen als die 500D. Arg warum ist das bei den Tests mal so mal so? Gut die 500D ist net so scharf!

Habe eben den Test angeschaut und war positiv überrascht. Die 7D bildet laut den Vergleichsbildern mehr Details ab (z.B. Pinselhaare), liefert einen Tick schärfere Bilder, stärkere Kontraste und neigt insgesamt aber stärker zum Chrominanz-Rauschen. Ich hätte vermutet, dass die 500D als Sieger hervorgeht, aber gerade die Detailauflösung der 7D ist beachtlich. In der Detailauflösung kommt sie fast an die 5DII ran.

Gibt es den Test auch für niedrige ISO-Stufen. Würde mich interessieren, ob hier die 7D dafür schlechter abschneidet.
 
So nun habe ich von meiner Frau als Hochzeitsgeschenk eine EOS 7D bekommen. :D. Mal die Bedienungsanleitung durchlesen das Tamron 28-75 2.8 drauf und los gehts .....

Berichte kommen später....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke euch muste erst mal den AF einstellen auf +12 da die Bilder erst immer unscharf waren (Frontfokus). Aber der Sucher ist einfach super man sieht alles, auch das jetzt die 7D einzelne Tasten hat für die wichtigsten Funktionen (was die 450D nicht hat). Ich bin sofort damit klar gekommen, die 7D hab ich mir schwere vorgestellt, sie liegt aber sehr gut in der Hand. Habt ihr schon Tipps für bestimmte Einstellungen?
 
Ähm ok da hast recht also hat die 7D allgemein Frontfokusproblem?

Einziges was mich extrem wunder wenn meine EOS 7 aus ist und durch den Sucher schaue sieht man das: (sieht aus als wäre irgendwo noch ne Folie drauf)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wohl nicht, allerdings stellt die 7D 'schlechte' Linsen gnadenlos an den Pranger. Mich stört die Mikrojustage nicht, ganz im Gegenteil. :)
 
Ich weiß nicht, ob es wirklich ein Frontfokus Problem ist...

Ich hatte letztens ein Fotobuch in der Hand, da hieß es, Fokusbereich sei ... moment nachschaun ... 1/3 vor dem Fokuspunkt und 2/3 nach dem Fokuspunkt, und das sei normal (das Buch bezog sich aber auf analoge SLRs). Aber das entspräche ja einem Backfokus :eek:
 
Ähm ok da hast recht also hat die 7D allgemein Frontfokusproblem?

Einziges was mich extrem wunder wenn meine EOS 7 aus ist und durch den Sucher schaue sieht man das: (sieht aus als wäre irgendwo noch ne Folie drauf)

Du meinst doch nicht das angehängte Bild, oder?

Da hat sich schon der Fokustestchart in den Sucher eingebrannt! :evil:
 
Ich hatte letztens ein Fotobuch in der Hand, da hieß es, Fokusbereich sei ... moment nachschaun ... 1/3 vor dem Fokuspunkt und 2/3 nach dem Fokuspunkt, und das sei normal (das Buch bezog sich aber auf analoge SLRs). Aber das entspräche ja einem Backfokus :eek:
Das sagt dir auch jeder Schärfentiefenrechner - der akzeptable Bereich der Schärfe bewegt sich im Bereich 2/3 vor der Schärfeebene und 1/3 dahinter - hat nix mit Front- oder Backfokus zu tun ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten