• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
edit krohmie: Off Topic entfernt

Was die 7d betrifft: In der Preisregion sollten 100 Euro hin oder her keine Rolle spielen. Aber wenn ich 100 Euro mehr beim Händler bezahle, dann will ich dafür ne Gegenleistung, die kompetente Beratung heißt. Das ist die einzige Chance für Fachhändler. Dass sie den Hama-UV-Filter, den ich im Internet für 15 Euro kaufe, für 50 Euro rumhängen haben, ist aber ein Symbol, das in die andere Richtung weist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei mir sieht es auch so aus das der Planet und der Blödmarkt teuer sind als der Fachhandel...die meisten trauen sich nur nicht in den Fachhandel zu gehen. Ich habe beim Blödmarkt nach dem Preis für die 7D gefragt...2000€ wollten die nur für den Body, fand ich ne frechheit und mehr als "das ist aber der Preis mit dem 70-200/2,8IS" ist mir darauf nicht eingefallen...daraufhin sagte er mir ganz großzügig das er für mich auf 1649€ runtergehen könnte...so wird man bei den großen Märkten verarscht. Im Fotofachhandel bei mir kostet die 7D 1499€ ohne irgendwie gehandelt zu haben...und bis jetzt habe ich da immer noch etwas handeln können.

Da kann man Hasifisch nur zustimmen...die Leute sind von der Werbung sehr geblendt! Allerdings kann ich es auch verstehen wenn Leute dann bei ner Preissuchmaschine gucken und die 7D da für 13XX€ sehen, das sie garnicht erst in einen Fotofachhandel gehen...weil die dann denken das man da auch nur verarscht wird. Und die meisten Leute wissen wahrscheinlich nichtmal das es in ihrer Umgebung noch einen kompetenten Fachhandel gibt.

Dem kann ich nur zustimmen. Auch bei uns im Blödmarkt haben sie Mondpreise, der größte Fachhändler in München bietet das 18-135 Kit 300€ billiger an. Noch Fragen?

Natürlich liegt dieser Preis immer noch deutlich über den Webpreisen bei seriösen Internet-Händlern.
 
Habe nach sehr langem überlegen meine gerade bestellt. :D Mit einer 16GB Extreme III.
Mein Zeigefinger hat sich lange gewehrt.

Hätte vielleicht bis Jänner warten können und mir vielleicht 40€ erspart, aber so habe ich jetzt ein Spielzeug für die Feiertage!
 
Ich hatte gestern zum ersten Mal die Möglichkeit meine 7D ausgiebig zu testen.
Eins vorweg: Der Sucher ist ne Wucht.

Und da hört mein Lob auch schon auf... :(

Im Einsatz war die 7D mit dem Canon 50mm 1:1.8 II -
Bei insgesamt 100 Fotos hatte ich 7x einen ERR01, das Objektiv hat letzte Woche an meiner alten Kamera problemlos funktioniert, seitdem war es nicht mehr im Einsatz.

Das 50mm ist, auch abgeblendet, unglaublich weich und keine der Aufnahmen ist scharf geworden. Sogar eine Aufnahme - Kamera auf dem Tisch liegend, mit 10 Sekunden Timer und LiveView - ist nicht so scharf wie erhofft.

Das Rauschen, nun gut. Das Licht war ungünstig und bei ISO 3200 muss es zwangsläufig rauschen. Ich hatte aber auch die High-ISO Rauschreduzierung deaktiviert, die werde ich mal auf die kleinste Stufe stellen.

Ich werde jetzt erstmal das 50mm justieren (irgendwas kann da ja nicht stimmen) und dann weiter rumprobieren. Aktuell bin ich nicht sonderlich von der Leistung der 7D beeindruckt. :(

Ich habe gerade mit den günstigen Objektiven wesentlich bessere Auflösungen als an meiner 40D. Gerade mit 50/1,8II bin ich sehr zufrieden.
Kann es sein das Du Dein AF noch nicht richtig eingestellt hast?
D.h.gerade bei schlechtem Licht nur den Spot AF oder eventuell noch die Spot Erweiterung ?
Selbst aus meinem alten 24-85 hole ich jetzt wieder sehr gute Ergebnisse heraus.
lg
 
Habe nach sehr langem überlegen meine gerade bestellt. :D Mit einer 16GB Extreme III.
Mein Zeigefinger hat sich lange gewehrt.

Hätte vielleicht bis Jänner warten können und mir vielleicht 40€ erspart, aber so habe ich jetzt ein Spielzeug für die Feiertage!

Dito :D
Ich konnte auch nicht mehr warten auf mein Spielzeug für's Fest................übrigens gekauft beim Fotohändler meines Vertrauens.
 
Was hast du für einen Rechner? Bzw. was für einen Chipsatz? Es gibt einige mit schlechtem USB, z.B. einige nVidia-Chipsets.

Ne, verschiedene Chipsätze.

E6600 mit Intel 975X
AMD 4200+ mit Nforce 430P
Asus 8940G Notebook mit Intel GM45

Die beiden Desktops liegen bei ca. 16 MB/s, das Notebook bei ca. 22 MB/s. Von den erwarteten 30 MB/s doch entfernt.
 
Ne, verschiedene Chipsätze.

E6600 mit Intel 975X
AMD 4200+ mit Nforce 430P
Asus 8940G Notebook mit Intel GM45

Die beiden Desktops liegen bei ca. 16 MB/s, das Notebook bei ca. 22 MB/s. Von den erwarteten 30 MB/s doch entfernt.

Damit bestätigst du meine Vermutung...:D
Nvidias sind "traditionell" bescheiden bei USB-Durchsatz und der ICH7R des 975X scheint leider auch auf diesem Niveau zu sein. Siehe hier.
Wenn du am Rechner wirklich schnelles USB 2.0 willst (soweit man davon reden kann), brauchst du eine extra Karte oder eines der wenigen Boards mit schnellem onboard-USB bzw. eher ein CF-Reader per Sata oder FW - oder bald USB 3.
Aber ist das wirklich wichtig? Mehr als 30 Mb/s brutto wird per USB 2 äußerst selten erreicht und der Speed ist in der Cam doch weit wichtiger, oder?
 
Du verwechselst hier leider 16mm mit 8mm... ;-)

Ja, erkläre mir das bitte mal. Interessiert mich wirklich, ich will ja eigentlich einen 16mm-Look erzeugen. Ist ja so ein kleines Experiment, weg vom normalen 1080p oder 720p Format. Will das zwar nicht immer anwenden, aber manchmal schon. Warum denkst Du, ist es ein 8mm-Look? Und wie sieht deiner Meinung nach 16mm aus?
Hab da zwar schon einiges gesehen, was vom Format her so aussieht, wie ich das gemacht hab, aber auch 4:3 Format . . .
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, erkläre mir das bitte mal. Interessiert mich wirklich, ich will ja eigentlich einen 16mm-Look erzeugen.

Ich hatte dies ja hier schon vor ein paar Tagen gelesen, aber nichts gesagt, weil Du ja manchmal ein bisschen "empfindlich" reagierst, wenn man was "sagt".
Aber jetzt bist Du damit auch noch beim cinema5d gekommen, ups...

Also 16mm war über Jahrzehnte das Aufnahmeformat fürs TV. Hat mit Deinem beschriebenen look nichts zu tun: http://de.wikipedia.org/wiki/16-mm-Film
Das, was Du meinst, sind diese uralten Amateurfilme auf 8mm mit diesen "charmanten" senkrechten Linien und sonstigen "Fusseln"...
 
Bitte bleibt am Thema 7D dran.

Die (Fach)Händler Diskussion habe ich komplett entfernen müssen.

Die gehört hier gar nicht hin.

Auch die Diskussion von PC-Chipsätzen ist hier am falschen Platz.

Mit freundlichem Gruss
Krohmie
 
Thema 7D:

Hab sie seit gestern und war heute bei echt besch... Wetter im Zoo. Für Pixelpeeper sind die ISO3200++ sicherlich nichts, aber ich bin davon begeistert :D

Mit dem 70-200/f2,8 und dem 2xTK brauchte es heute bei f9/400mm schon ISO4000 für 1/400s (Freihand). Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, bei der 500D hätte ich da wohl bei 3200 aufhören müssen und das Bild wäre noch etwas schlechter geworden...

Was ich in der Standard-Einstellung etwas bescheuert finde ist das man mit dem MFn Button den AF-Modus wählt. Mit dem Auge am Sucher ist der Button gar nicht so einfach zu finden.

Die Gitternetzlinien im Sucher sind mir schon eine echte Hilfe und das Gehäuse ist einfach nur gut verarbeitet. Für mich auch ohne BG gut in der Hand.

Was mich ebenfalls stört ist das der Anschluss des Kabelauslößers bei 90° steht. Damit wird das Kabel früher oder später einen Knick bekommen :(

Und ebenfalls echt ärgerlich... auch nach fast 700 Fotos im Zoo (sehr viele mit 7B/s zum testen :ugly: ) zeigte das obere Display nach wie vor nur "999"... die 16Gb-Karte überfordert wohl die Anzeige :grumble:
 
Ich hatte dies ja hier schon vor ein paar Tagen gelesen, aber nichts gesagt, weil Du ja manchmal ein bisschen "empfindlich" reagierst, wenn man was "sagt".
Aber jetzt bist Du damit auch noch beim cinema5d gekommen, ups...

Also 16mm war über Jahrzehnte das Aufnahmeformat fürs TV. Hat mit Deinem beschriebenen look nichts zu tun: http://de.wikipedia.org/wiki/16-mm-Film
Das, was Du meinst, sind diese uralten Amateurfilme auf 8mm mit diesen "charmanten" senkrechten Linien und sonstigen "Fusseln"...

So empfindlich bin ich da gar nicht, ich nehm da gerne was an. OK, einigen wir uns auf 8mm-Look, ist auch gut. Auf cinema5d hat der "Filmstudent" ja irgendwie auch was von 8mm erzählt aber 16mm auch nicht ganz ausgeschlossen, aber vielleicht hab ich da auch nicht richtig gelesen - schau ich noch mal nach. Letztlich ist mir das ja auch egal, wie man das nennt - will ja nur mal ab und zu einen anderen Look machen, könnte auch "Breitformat auf alt getrimmt" sagen . . . is eh Wurst.
Lg
 
Thema 7D:

Hab sie seit gestern und war heute bei echt besch... Wetter im Zoo. Für Pixelpeeper sind die ISO3200++ sicherlich nichts, aber ich bin davon begeistert :D

Mit dem 70-200/f2,8 und dem 2xTK brauchte es heute bei f9/400mm schon ISO4000 für 1/400s (Freihand). Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, bei der 500D hätte ich da wohl bei 3200 aufhören müssen und das Bild wäre noch etwas schlechter geworden...

Was ich in der Standard-Einstellung etwas bescheuert finde ist das man mit dem MFn Button den AF-Modus wählt. Mit dem Auge am Sucher ist der Button gar nicht so einfach zu finden.

Die Gitternetzlinien im Sucher sind mir schon eine echte Hilfe und das Gehäuse ist einfach nur gut verarbeitet. Für mich auch ohne BG gut in der Hand.

Was mich ebenfalls stört ist das der Anschluss des Kabelauslößers bei 90° steht. Damit wird das Kabel früher oder später einen Knick bekommen :(

Und ebenfalls echt ärgerlich... auch nach fast 700 Fotos im Zoo (sehr viele mit 7B/s zum testen :ugly: ) zeigte das obere Display nach wie vor nur "999"... die 16Gb-Karte überfordert wohl die Anzeige :grumble:

die anzeige soll ja eig nur helfen auf die speicherkapazität zu achten.
wer braucht da ne 4stellige anzeige????? sinnlos
 
auf Raw schalten und du hast in der Anzeige 610 stehen ;)

ROTFL :lol:

Ja, aber mit RAW kann ich nix anfangen, hab es ein paar mal versucht und die Bilder waren mit UFRaw oder RawTherapee immer schlechter als JPG OoC :o

Vielleicht in ein paar Jahren wenn ich in Rente gehe, dann hab ich mehr Zeit um mich damit zu beschäftigen. Momentan nehm ich die schlechtere Bildqualität gegenüber einem RAW (vom "Könner" entwickelt) in Kauf...

Zumal es mir wichtig ist das Bild zu machen, nicht ein perfektes Bild zu besitzen. Die Entspannung/der Spaßfaktor stehen bei mir an oberster Stelle (und bevor jemand nöhlt: Nein, eine kompakte macht mir nicht mal halb soviel Spaß...). Und mit der 7D waren die 3h heute morgen im Insektenhaus der Wilhelma richtig erholsam, trotz des miesen Lichts: High-ISO sei Dank! :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten