Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Danke für die Infos!
Ist der AF im Videomodus wirklich so unbrauchbar?Warum kann man nicht den permanten AF des Fotomodus etwas modifizieren (etwas weniger hektisch)...das wäre doch ideal für Video!
@Charly: 30fps und 60fps sind dann wählbar, wenn man NTSC als Videomodus auswählt. Mit PAL sind es eben 25 und 50. Bei beiden gibt es dann noch die 24fps zusätzlich.
Im Handbuch habe ich gelesen, dass es davon Abhängt, ob ein geräuschloser modus eingestellt wird. Bei Modus1 (default) sind nur 7 Bilder/sec möglich (steht zumindest so im Handbuch).Was stimmt denn jetzt 7 oder 8fps? hat das wer von euch getestet?![]()
Ich würde nur gern Hundecationvideos machen, da bin ich manuell sicher zu langsam...
Hast du den Kauf der GH1 bereut?
Dann wirst du um eine richtige Videokamera oder mit viel Übung am manuellen Fokus an der 7D nicht herumkommen. Der Kontrast-AF im Video-Modus taugt wirklich nur zum scharfstellen vor dem aufnehmen.Ich würde nur gern Hundecationvideos machen, da bin ich manuell sicher zu langsam...
Trotz der aktuell schnellsten Speicherkarte mit 600facher Schreibgeschwindigkeit (etwa 90 MBytes/s) konnten wir die versprochenen 8 Bilder/s nicht erreichen. Mehr als 6,9 Bilder/s bei Verwendung von RAW und 6,7 Bilder/s bei JPEG waren nicht drin. Trotz manueller Belichtung und abgeschaltetem Autofokus waren nicht einmal 7 Bilder/s möglich. Das ist immer noch viel, zumal die Geschwindigkeit bei RAW für 22 und bei JPEG sogar für unglaubliche 700 Bilder am Stück durchgehalten wird – so viel wird man bei JPEG wohl nie benötigen.
Was stimmt denn jetzt 7 oder 8fps? hat das wer von euch getestet?![]()
Trotz der aktuell schnellsten Speicherkarte mit 600facher Schreibgeschwindigkeit (etwa 90 MBytes/s) konnten wir die versprochenen 8 Bilder/s nicht erreichen. Mehr als 6,9 Bilder/s bei Verwendung von RAW und 6,7 Bilder/s bei JPEG waren nicht drin. Trotz manueller Belichtung und abgeschaltetem Autofokus waren nicht einmal 7 Bilder/s möglich. Das ist immer noch viel, zumal die Geschwindigkeit bei RAW für 22 und bei JPEG sogar für unglaubliche 700 Bilder am Stück durchgehalten wird – so viel wird man bei JPEG wohl nie benötigen.
Was stimmt denn jetzt 7 oder 8fps? hat das wer von euch getestet?![]()
Ich würde nur gern Hundecationvideos machen, da bin ich manuell sicher zu langsam...
QUOTE]
Na ja - man kann viel mit der 7D machen, auch Hunde filmen, obwohl mir mein wusseliger Dackel da schon immer ein Aufgabe stellt. Geht aber auch . . .
zur Not
Immer HD anklicken . . .
http://www.youtube.com/watch?v=qoFMVYSDs4s
Welche Belichtungszeit hast Du verwendet?
Die spielt logischerweise eine nicht unerhebliche Rolle![]()
Das gezeigte sind aber eher knapp mehr als 7 Bilder, die Zeit zwischen den Bildern gehört noch komplett zu dem letzten Bild.Gerade getestet, sogar noch etwas schneller als 8/sek.
PS: die Speicherkarte ist erst mal recht Latte da die Kamera einen Pufferspeicher hat.
Das gezeigte sind aber eher knapp mehr als 7 Bilder, die Zeit zwischen den Bildern gehört noch komplett zu dem letzten Bild.
Ich weiß nicht wie du das siehst, aber wenn ich 8 Bilder zeige die von 6:16 bis 7:15 gehen, dann sehe ich 8 Stück in einer Sekunde.
nein, du hättest 8 B/s wenn das neunte bei 7:16 aufgenommen würde. Das wäre sich hier nicht ganz ausgegangen!
Versteh ich nicht
Das achte Bild wird 0.99 Sekunden nach dem ersten aufgenommen.
Und Startpunkt ist nun mal das erste, nicht irgendein Zeitpunkt davor.
In der nächsten Sekunde (bis 8.14 oder 8.15) sind es dann 16 Bilder.
Oder erwartest Du dann 18 Bilder von ihm?![]()
Ich schnalle das auch noch nicht so ganz, wir beide haben da wohl gerade in der Schule gefehlt, aber vielleicht kann das noch einer verständlicher erklären.
Zeitabstände bei dem Test sind meist 0,13 sekunden + ein bischen.
Für 8B/s müssten es 0,125 sekunden sein