• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke für die Infos!
Ist der AF im Videomodus wirklich so unbrauchbar?Warum kann man nicht den permanten AF des Fotomodus etwas modifizieren (etwas weniger hektisch)...das wäre doch ideal für Video!
 
Trotz der aktuell schnellsten Speicherkarte mit 600facher Schreibgeschwindigkeit (etwa 90 MBytes/s) konnten wir die versprochenen 8 Bilder/s nicht erreichen. Mehr als 6,9 Bilder/s bei Verwendung von RAW und 6,7 Bilder/s bei JPEG waren nicht drin. Trotz manueller Belichtung und abgeschaltetem Autofokus waren nicht einmal 7 Bilder/s möglich. Das ist immer noch viel, zumal die Geschwindigkeit bei RAW für 22 und bei JPEG sogar für unglaubliche 700 Bilder am Stück durchgehalten wird – so viel wird man bei JPEG wohl nie benötigen.

Was stimmt denn jetzt 7 oder 8fps? hat das wer von euch getestet? :confused::confused:
 
Danke für die Infos!
Ist der AF im Videomodus wirklich so unbrauchbar?Warum kann man nicht den permanten AF des Fotomodus etwas modifizieren (etwas weniger hektisch)...das wäre doch ideal für Video!

Sei froh, dass das nicht geht. . . Bei der GH1, die ja den permanenten AF hat, hab ich fast immer den AF nach erstem Scharfstellen abgeschaltet, da sonst oft sehr unangenehm "nachgepumpt" wird und das sieht schlecht aus und muss immer rausgeschnitten werden. Da sieht das manuelle nachführen m. M. nach besser aus, wenn man es mal gewohnt ist. Gut, in manchen Situationen ist er auch hilfreich gewesen, aber zu 80% hab ich den ausgeschaltet.
LG
 
Ich würde nur gern Hundecationvideos machen, da bin ich manuell sicher zu langsam...

Hast du den Kauf der GH1 bereut?
 
Was stimmt denn jetzt 7 oder 8fps? hat das wer von euch getestet? :confused::confused:
Im Handbuch habe ich gelesen, dass es davon Abhängt, ob ein geräuschloser modus eingestellt wird. Bei Modus1 (default) sind nur 7 Bilder/sec möglich (steht zumindest so im Handbuch).
Aber ehrlich gesagt höre ich da keinen Unterschied ob geräuschloser Modus oder nicht...
 
Ich würde nur gern Hundecationvideos machen, da bin ich manuell sicher zu langsam...

Hast du den Kauf der GH1 bereut?

Nein - so kann man das nicht sagen, hab sie nur wegen der schlechteren Lowlightfähigkeiten (lowlightBanding) eigentlich wieder verkauft. Wer nicht viel bei Lowlight filmt ist mit der GH1 sehr gut dran - das muss man schon sagen, fairer Weise.
LG
 
Ich würde nur gern Hundecationvideos machen, da bin ich manuell sicher zu langsam...
Dann wirst du um eine richtige Videokamera oder mit viel Übung am manuellen Fokus an der 7D nicht herumkommen. Der Kontrast-AF im Video-Modus taugt wirklich nur zum scharfstellen vor dem aufnehmen.
Während des Videos kann man zwar mit dem AF-ON nachfokussieren, aber dabei pumpt der AF erstmal ein wenig, was bei Videos sinnfrei ist - gerade bei viel Action.
 
Trotz der aktuell schnellsten Speicherkarte mit 600facher Schreibgeschwindigkeit (etwa 90 MBytes/s) konnten wir die versprochenen 8 Bilder/s nicht erreichen. Mehr als 6,9 Bilder/s bei Verwendung von RAW und 6,7 Bilder/s bei JPEG waren nicht drin. Trotz manueller Belichtung und abgeschaltetem Autofokus waren nicht einmal 7 Bilder/s möglich. Das ist immer noch viel, zumal die Geschwindigkeit bei RAW für 22 und bei JPEG sogar für unglaubliche 700 Bilder am Stück durchgehalten wird – so viel wird man bei JPEG wohl nie benötigen.

Was stimmt denn jetzt 7 oder 8fps? hat das wer von euch getestet? :confused::confused:

Welche Belichtungszeit hast Du verwendet?
Die spielt logischerweise eine nicht unerhebliche Rolle;)
 
Trotz der aktuell schnellsten Speicherkarte mit 600facher Schreibgeschwindigkeit (etwa 90 MBytes/s) konnten wir die versprochenen 8 Bilder/s nicht erreichen. Mehr als 6,9 Bilder/s bei Verwendung von RAW und 6,7 Bilder/s bei JPEG waren nicht drin. Trotz manueller Belichtung und abgeschaltetem Autofokus waren nicht einmal 7 Bilder/s möglich. Das ist immer noch viel, zumal die Geschwindigkeit bei RAW für 22 und bei JPEG sogar für unglaubliche 700 Bilder am Stück durchgehalten wird – so viel wird man bei JPEG wohl nie benötigen.

Was stimmt denn jetzt 7 oder 8fps? hat das wer von euch getestet? :confused::confused:


Gerade getestet, sogar noch etwas schneller als 8/sek.;)
PS: die Speicherkarte ist erst mal recht Latte da die Kamera einen Pufferspeicher hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Dackel ist sicher kein Problem, aber ich habe 2 Flitz-Raketen zuhause... ;)
Aber egal, ich werds testen. Wahrscheinlich entwickelt man irgendwann das Feingefühl des manuellen Nachführens. Ging früher ja auch und die Leute in Hollywood machen es ja teilweise auch noch...
 
nein, du hättest 8 B/s wenn das neunte bei 7:16 aufgenommen würde. Das wäre sich hier nicht ganz ausgegangen!

Versteh ich nicht:mad:
Das achte Bild wird 0.99 Sekunden nach dem ersten aufgenommen.
Und Startpunkt ist nun mal das erste, nicht irgendein Zeitpunkt davor.
In der nächsten Sekunde (bis 8.14 oder 8.15) sind es dann 16 Bilder.
Oder erwartest Du dann 18 Bilder von ihm?:rolleyes:

Edit sagt, think twice - nun hab auch ich es kapiert :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Versteh ich nicht:mad:
Das achte Bild wird 0.99 Sekunden nach dem ersten aufgenommen.
Und Startpunkt ist nun mal das erste, nicht irgendein Zeitpunkt davor.
In der nächsten Sekunde (bis 8.14 oder 8.15) sind es dann 16 Bilder.
Oder erwartest Du dann 18 Bilder von ihm?:rolleyes:

Ich schnalle das auch noch nicht so ganz, wir beide haben da wohl gerade in der Schule gefehlt, aber vielleicht kann das noch einer verständlicher erklären.

PS: wenn das so mit den 7 Bildern stimmen sollte, heißt das ja das Canon alle belügt und kaum einer merkt es bei den ganzen Tests im WWW ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schnalle das auch noch nicht so ganz, wir beide haben da wohl gerade in der Schule gefehlt, aber vielleicht kann das noch einer verständlicher erklären.

Ganz einfach Michael, für die anders Begabten wie Dich und mich:)

Eine Kamera macht alle 0.5 Sekunden ein Bild, also zwei Bilder je Sekunde.

Dann zeigt die Stoppuhr: 0.0 sek - 0,5 sek - 1,0 sek.
Und daraus haben Du und ich geschlossen: 3 Bilder/sekunde, dies ist dann wohl falsch.

Zeitabstände bei dem Test sind meist 0,13 sekunden + ein bischen.
Für 8B/s müssten es 0,125 sekunden sein
Edit:
sind aber in Hunderstel: 13-14-18-13-14-13-14
Ob man sich daraus aber nun ein Problem machen muss, ist eine andere Frage:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeitabstände bei dem Test sind meist 0,13 sekunden + ein bischen.
Für 8B/s müssten es 0,125 sekunden sein


O.k. vielleicht erreicht sie dann die "vollen" 8 Bilder im LV wenn das Spiegelklappern entfällt, aber das soll mal ein anderer testen.............

0,13*8 = 1.04 sek oder anders ausgedrückt vier hundertstel länger als angegeben - Frechheit von Canon;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten