• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS 7D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Alle glauben irgendwas, manche testen was. Viele glauben dann etwas aufgrund der Tests anderer, oder suchen sich den zum persönlichen Glauben passenden Test heraus - da wird man ja bekloppt :lol:

Ich bin mit dem Rauschverhalten meiner 7D übrigens zufrieden, nicht mehr und nicht weniger. Könnte besser sein, aber auch schlechter ;)
 
Für die, die es wirklich interessiert:

Zwei 100 % Crops von zwei unters. Kameras - eine davon ist die 7D. Die Aufnahme- und Entwicklungseinstellungen in DPP sind identisch.

Welche rauscht nun mehr, welche weniger. Welche von den beiden hat wie so oft hier beschrieben 1 EV Vorteil? Welche von beiden hat schon bei ISO 1600 diese Farbkleckse drin?

Aufnahme: ISO 1600

Die erste ist, wenn es nach dir geht, sicher die 40D :-)
Komischerweise ist das zwei Bild dunkler. Sind also mal irgendwie nicht wirklich identisch. Und falls fragen kommen ich habe einen 4000 Euro farbkalibrierten Monitor hier stehen ;-)
 
Nikon zeigt seit 2008, dass Bildqualität und komplette, moderne Ausstattung sich nicht ausschließen müssen.
Och, selbst das lässt sich ganz schnell relativieren: Bei der D300s wurde bei diversen Tests Rauschen im niedrigen ISO-Bereich bemängelt - und das bei "nur" 12 MP. Uiuiuiuiui!.... :ugly: :rolleyes: :D
(ich finde die D300s dennoch gelungen - auch wenn ich ihre Handhabung nicht sonderlich mag)

Natürlich gibt es keine perfekte Kamera. Geht ja auch gar nicht. Dennoch sollte man die Kirche im Dorf lassen und einer Kamera XY, die man selbst gar nicht kennt, etwas unterstellen, was sich in der Praxis nicht nachweisen lässt. Das wird nämlich irgendwann einfach nur peinlich. ;)
 
Und selbst, wenn die 7D nicht mehr rauscht im Low-ISO-Bereich als ihre Vorgänger und mit diesen gleichzieht, ist das gemessen an dem, was vermutlich bei 12MP möglich gewesen wäre, nicht besonders "berauschend".
Diese Annahme, dass bei 12Mp mehr möglich gewesen wäre ist doch eine reine Luftnummer! Eines ist aber sicher, bei 12Mp würde die Kamera deutlich weniger Details auflösen als mit 18Mp! Und was am Ende zählt ist die Balance zwischen diesen und weiteren Aspekten.
Sich immer nur auf das Rauschen zu stürzen als wäre es der heilige Gral ist in meinen Augen sehr seltsam, da das Bild am Ende das Resultat aller Eigenschaften der Kamera ist.
 
Die erste ist, wenn es nach dir geht, sicher die 40D :-)
Komischerweise ist das zwei Bild dunkler. Sind also mal irgendwie nicht wirklich identisch. Und falls fragen kommen ich habe einen 4000 Euro farbkalibrierten Monitor hier stehen ;-)

Natürlich sind beide Aufnahmen nicht identisch, sie haben aber die gleiche Belichtungszeit + Blende. Die Bilder sind so belichtet worden und nicht nachträglich hochgezogen, hätte den Test verfälscht. Und selbst wenn, der Unterschied ist zu gering, dass man sich daran auslassen könnte. Was hier sich stark für den Betrachter deutlich macht ist die Farbe im Bild und die sich darin anhebende Helligkeit.

Ja, bin auch mit kalibrierten System unterwegs, die Marke mit dem E.

Wie schon geschrieben: Ich stelle hier keinen kompletten Vergleich ein. In diesem Bild gibt es noch viele Bereiche, die man sehr gut vergleichen kann, aber es artet in Arbeit aus.

PS: Interessant ist auch die Dateigröße zu vergleichen. Wenn die 7D 1 EV besser ist, müsste diese Datei wesentlich kleiner sein ;-)
 
Iso 3200

Für alle Interessierten, die anderen beachten es bitte nicht!

Nächster Test mit ISO 3200 - wie gehabt, alles gleich eingestellt! Eine Kamera ist leider im Nachteil, wegen ihrer Technik (älter), das sei hier erwähnt. Mehr kann ich dazu nicht sagen, da sonst zu viel gesagt wäre. Man könnte das Ergebnis ohne Zuhilfenahme externer Entrauscher und des DDP-Bordmittels weiter steigern und das ist beachtlich!

Welche der beiden Kameras ist bei ISO 3200 1 EV oder gar mehr im Vorteil?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es faszinierend, dass es hier wirklich Leute gibt, die gar kein Interesse an einer EOS 7D haben - komischerweise aber die Zeit finden sie zu testen :lol::lol::lol:
Mir persönlich wäre die Zeit zu wertvoll um mich mit Sachen zu beschäftigen. Aber so hat halt jeder seine Schwerpunkte.

Ich finde es eigentlich ganz einfach. Passt die Kamera von den technischen Facts? Ist man mit den Fotos im Web zufrieden?, Ist der Finanzminister mit der Investition einverstanden? Dann kaufen.
Hier werden laufend Argumente gebracht, die für mich an den Haaren herbeigezogen sind!
Da werden Fotos verdammt, die ohne die High-Iso-Möglichkeit gar nicht möglich sind. Da wird Rauschen gesucht. Da wird der AF niedergemacht...
Natürlich irren sich alle, die gute Fotos mit der EOS 7D hinbekommen. Natürlich sind gute Fotos der EOS 7D stundenlang bearbeitet.

Leute, wenn ihr euch mit der Kamera nur halb solange beschäftigen würdet wie mit negativen Kritiken zu schreiben, dann würdet ihr auch gute Fotos hinbekommen. :evil:
 
Hallo,

das Problem, welches hier einige mit ihrer 7D haben, ist das das Rauschen unter ISO 800 stärker als bei z.B. der 50D ist. Dass die neue im High-ISO besser ist, ist zwar nett, aber wichtiger ist ihrer Meinung nach die Performancee im "normalen" Bereich.

Und selbst, wenn die 7D nicht mehr rauscht im Low-ISO-Bereich als ihre Vorgänger und mit diesen gleichzieht, ist das gemessen an dem, was vermutlich bei 12MP möglich gewesen wäre, nicht besonders "berauschend".

Wie gesagt, die Gesamtleistung der 7D und ihre Ausstattung stellt niemand in Frage. Nur, dass man sich Fortschritt bei Canon immer gleich auch mit mehr MP erkaufen muss. Nicht wenige finden übrigens die Bildqualität der alten 5D bis 800 ISO besser, als die der Mark II. Bei dieser wird bei Bildern mit hohem Dynamikbereich gerne ein streifiges Rauschen und Banding bemängelt.

Also ihr 7D-und-5DMarkII-Jünger: Niemand kritisiert Eure Ego-Ersätze in Gänze. Aber sachliche Kritik an der Bildqualität der 7D bzw. der Ausstattungsmängel der 5D Mark II muss doch möglich sein, ohne dass gleich ein unsachlicher und persönlicher Angriff erfolgt.

PS: Nikon zeigt seit 2008, dass Bildqualität und komplette, moderne Ausstattung sich nicht ausschließen müssen. Und wer von Euch würde sich keine FF-3D für 2500.- € mit der Bildqualität der alten 5D und den Features der 7D bei 16-18 MP kaufen? Wenn Ihr Euch diese Frage mit Ja beantwortet, dann müßtet Ihr auch zugeben können, dass 7D und 5D Mark II eben nicht perfekt sind. Und dann ist auch Kritik berechtigt.

Gruß Finnan

Nein - alles falsch:p
 
Ich finde es faszinierend, dass es hier wirklich Leute gibt, die gar kein Interesse an einer EOS 7D haben - komischerweise aber die Zeit finden sie zu testen :lol::lol::lol:
Mir persönlich wäre die Zeit zu wertvoll um mich mit Sachen zu beschäftigen. Aber so hat halt jeder seine Schwerpunkte.

Ich finde es eigentlich ganz einfach. Passt die Kamera von den technischen Facts? Ist man mit den Fotos im Web zufrieden?, Ist der Finanzminister mit der Investition einverstanden? Dann kaufen.
Hier werden laufend Argumente gebracht, die für mich an den Haaren herbeigezogen sind!
Da werden Fotos verdammt, die ohne die High-Iso-Möglichkeit gar nicht möglich sind. Da wird Rauschen gesucht. Da wird der AF niedergemacht...
Natürlich irren sich alle, die gute Fotos mit der EOS 7D hinbekommen. Natürlich sind gute Fotos der EOS 7D stundenlang bearbeitet.

Leute, wenn ihr euch mit der Kamera nur halb solange beschäftigen würdet wie mit negativen Kritiken zu schreiben, dann würdet ihr auch gute Fotos hinbekommen. :evil:

Danke für den hilfreichen Beitrag:top:
 
AW: Iso 3200

Für alle Interessierten, die anderen beachten es bitte nicht!

Nächster Test mit ISO 3200 - wie gehabt, alles gleich eingestellt! Eine Kamera ist leider im Nachteil, wegen ihrer Technik (älter), das sei hier erwähnt. Mehr kann ich dazu nicht sagen, da sonst zu viel gesagt wäre. Man könnte das Ergebnis ohne Zuhilfenahme externer Entrauscher und des DDP-Bordmittels weiter steigern und das ist beachtlich!

Welche der beiden Kameras ist bei ISO 3200 1 EV oder gar mehr im Vorteil?

Interessiert eigentlich niemanden - man kann alles "türken" wenn man will. Ich lass dir eine Leaf gegen eine 450D alt aussehen:evil:

Geil - jetzt schon 800 Seiten, das ist eine Hausnummer für die 7D, sagt mehr aus als alles Rauschen usw.
 
@MischaL: Möchte Dich mal an was erinnern....

Zitat:
Zitat von MischaL Beitrag anzeigen
Das ist doch lächerlich, verkleinerte Bilder zu zeigen....

:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

Eigentlich ist es keinen Kommentar wert, aber die vor einer Kaufentscheidung stehen und nicht so viel Ahnung haben könnten in die Irre geleitet werden.

JoeFranz, lies mal genau, es sind keine verkleinerte Bilder. Bitte halte dich aus dieser Diskussion heraus, wenn Du nichts dazu beitragen kannst.

Interessiert eigentlich niemanden - man kann alles "türken" wenn man will. Ich lass dir eine Leaf gegen eine 450D alt aussehen:evil:

Dazu fällt mir nichts mehr ein. Die Daten sind dir auch zugänglich und mit DPP zu entwickeln, daran kann man nichts auslassen *Kopfschüttel*
 
Für die, die es wirklich interessiert:

Zwei 100 % Crops von zwei unters. Kameras - eine davon ist die 7D. Die Aufnahme- und Entwicklungseinstellungen in DPP sind identisch.

Welche rauscht nun mehr, welche weniger. Welche von den beiden hat wie so oft hier beschrieben 1 EV Vorteil? Welche von beiden hat schon bei ISO 1600 diese Farbkleckse drin?

Aufnahme: ISO 1600

Also ich finde die Fotos die Du hier präsentierst echt schlecht. Da ist kein Leben oder Spannung drin, Schnitt,Tonung und Schärfe unter aller Sau.
Ich bin der Meinung das man mit der 7D wesentlich schönere und bessere Fotos machen kann!
Gruß! Dermicha
















:-)
 
AW: Iso 3200

Für alle Interessierten, die anderen beachten es bitte nicht!

Nächster Test mit ISO 3200 - wie gehabt, alles gleich eingestellt! Eine Kamera ist leider im Nachteil, wegen ihrer Technik (älter), das sei hier erwähnt. Mehr kann ich dazu nicht sagen, da sonst zu viel gesagt wäre. Man könnte das Ergebnis ohne Zuhilfenahme externer Entrauscher und des DDP-Bordmittels weiter steigern und das ist beachtlich!

Welche der beiden Kameras ist bei ISO 3200 1 EV oder gar mehr im Vorteil?

Wenn beides 100% Ansichten sind, 100% vom Bild? Ist das verkleinert oder ist es ein 1:1 Ausschnitt, d.h. bei der 40D eine 1.8fach kleinere Fläche des 7D Bildes.
Trotz kleinerer Pixel rauscht die 7D nicht weniger als die 40D. Für die gleiche Bildgröße ist das Bild der 7D aber um 1.8fach die Fläche (also Höhe und Breite um Faktor 1.34) zu verkleineren.

Die 40D und die 7D würden also gleich rauschen, wenn man nur die Hälfte des 7D Bildes benutzen würde.

Ich mache öfters aus einem Querformat ein Hochformat DIN A.. . Bei der 40D habe ich dann noch 5MB und bei der 7D 9MB.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten