Wäre hilfreich, wenn Du auch erklären würdest, warum. Bzw. wenigstens einen Hinweis geben würdest, dass das Problem Beugung heißt. So klingt es etwas nerdisch.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=140239&highlight=Beugung
Gruß,
Karl-Heinz
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wäre hilfreich, wenn Du auch erklären würdest, warum. Bzw. wenigstens einen Hinweis geben würdest, dass das Problem Beugung heißt. So klingt es etwas nerdisch.
Ich nutze die GH1 mit dem 20/1,7. Ich wette mit Dir dass die GH1 mit diesem Objektiv der D7 bei Low Light im 720/50p Modus deutlich überlegen ist. Ich habe die Kamera neu ohne das 14-140 gekauft.![]()
Ach die GH1 kann also auch im Video in Echtzeit die Entzerrung die das Pancake so dringend braucht? Zeig mal...Ich nutze die GH1 mit dem 20/1,7. Ich wette mit Dir dass die GH1 mit diesem Objektiv der D7 bei Low Light im 720/50p Modus deutlich überlegen ist. Ich habe die Kamera neu ohne das 14-140 gekauft.![]()
uiuiuiuiui, da lehnst Du Dich aber weit aus dem Fenster. Wir machen dann an die 7D nämlich ein 24/1,4 dran.
Gruß,
Karl-Heinz
Ach die GH1 kann also auch im Video in Echtzeit die Entzerrung die das Pancake so dringend braucht? Zeig mal...
Wobei: Die Wette verlierst Du... Canon 7D + 50mm f/1.2 oder Canon 7D + Sigma 30mm f/1.4, oder oder oder...
Und da scheiden sich halt die Geister und die Fähigkeiten. Schau mal bewusst einen guten Film an, der besteht aus längeren statischen Szenen in denen die Protagonisten die Handlung tragen, wenig Schwenks, wenig bis gar keine Zoomfahrten und genauso wenigen Fokusfahrten, AF wird da gar nicht eingesetzt.Ich bin immer noch der Meinung dass man mit einer DSLR ohne AF Verfolgung keine Videos im Homebereich hinbekommt.
Ersten fotografiere ich noch nicht einmal aus der Hand, ein Stativ ist immer bei mir angesagt, also auch und insbesondere bei Video. Zweitens schliesse ich einfach die Blende bis zum geht nicht mehr und bei Sport nehme ich dann mein 100-400L IS USM... Möchte mal sehen wie Du da mit dem 20mm Pancake irgendwas zusammenstippelst. Hast Du Dir den Mist schonmal angesehen den die Pana beim Autofokus während der Aufnahme anstellt mit diesem Zittern um den Fokuspunkt zu finden - spätestens nach dem dritten Mal reihert Dein Publikum!Die Wette würde ich sofort annehmen. Dann filmen wir beide bei einer Sportveranstaltung (Fußball) aus der Hand. Ich denke bei Dir wird da nicht viel brauchbares Videomaterial herauskommen.
Und da scheiden sich halt die Geister und die Fähigkeiten. Schau mal bewusst einen guten Film an, der besteht aus längeren statischen Szenen in denen die Protagonisten die Handlung tragen, wenig Schwenks, wenig bis gar keine Zoomfahrten und genauso wenigen Fokusfahrten, AF wird da gar nicht eingesetzt.
Wenn Du meinst... Ich würde jedenfalls fotografieren statt zu filmen, denn dafür habe ich mir die 7D gekauft. Wenn ich mal in den Videobereich reinstreune, dann bestimmt nicht um 08/15 Oma beim Ausblasen der Geburtstagskerzen zu verewigen...Nur reden wir hier nicht von Filmaufnahmen die ich 10x wiederholen kann wenn sie nichts geworden sind sondern von Sachen die beim ersten Mal im Kasten sein müssen oder sie sind eben weg.
Äh, ist das nun Ironie oder ein schlechter Scherz? Das 400/2.8 IS ist doch nicht grade als schlecht bekannt?!Da gibt es aber schärfere Linsen.
Hört sich auch nicht günstig an..muss ja nicht gleich Beton sein, aber ein VINTEN Vector 950 z.B. ist schon recht stabil. Da verwackelt nix.![]()
Apropos: Das ist übelste Stümperei - schon mal eine TV-Übertragungskamera gesehen die nicht entweder auf einem Stativ oder auf einem Steadycam-Rig war, ganz selten wird sowas auf der Schulter von richtigen Könnern genutzt - aber selbst das ist um vielfaches stabiler durch die Masse und die Unterstützung der Kamera in der Position!filmen wir beide bei einer Sportveranstaltung (Fußball) aus der Hand.
Wenn Du meinst... Ich würde jedenfalls fotografieren statt zu filmen, denn dafür habe ich mir die 7D gekauft. Wenn ich mal in den Videobereich reinstreune, dann bestimmt nicht um 08/15 Oma beim Ausblasen der Geburtstagskerzen zu verewigen...
Und was das nicht Wiederholen angeht, sowohl Fotografie als auch Video will in dem Umfeld beherrscht werden, das was Du hier bisher als Video zu sehen bekommst fällt vielfach noch unter das initiale Üben. Dann werden die notwendigen Zusatzgeräte gekauft wie externes Mikrofon, Video-Kontrollmonitor, Steadycam-Harnisch, am Objektiv werden die Fokuspositionen markiert und Zusatzgriffe angebracht - alles nicht billig aber hier wie dort (Fotografie) von nix kommt nix.
..Immerhin ist es meine erste DSLR. Was mich einfach nervt ist diese Unschärfe...
...Und: schade dass der 7D-Beispielbilder-Thread nicht annähernd so viele Beiträge hat wie dieser hier... Da gibt´s nämlich starke Sachen zu sehen, würde ich mir mehr von wünschen. Oder diskutieren die 7D-Besitzer lieber als zu knipsen?...
Man kann die Blende auch auf 2,0 stellen, da schauts aber auch nicht viel besser aus. Ich glaub ich kauf mir ne NIKON![]()
Das gilt vielleicht für die die sowieso mit Video nichts am Hute haben. Du bist aber so negativ eingestellt, zeig doch mal Deine genialen Videofähigkeiten, weil eine Funktion zerreden ist leicht...Da bin ich mir relativ sicher, hier wird nicht mehr kommen. Das gleiche gilt auch für die GH1 und alle anderen Kameras mit Videofunktion. Die Leute setzen die Kameras für Urlaubsvideos, zum Festhalten der Kinder und andere alltägliche Dinge ein. Da wird bei den 7D Benutzern sehr bald Frust aufkommen, weil es eben doch nicht so funktioniert wie angenommen.
Das gilt vielleicht für die die sowieso mit Video nichts am Hute haben. Du bist aber so negativ eingestellt, zeig doch mal Deine genialen Videofähigkeiten, weil eine Funktion zerreden ist leicht...
Du bist doch der der hier die grossen Töne spuckt. Ich habe keine Ambitionen bei Video, weiss aber wie es geht und was ich dafür brauchen würde und welche Fähigkeiten ich mir aneignen müsste um es richtig zu machen - anscheinend im Gegensatz zu Dir.Ich zähle mich zu den 90%, die die Kamera für alltägliche Dinge benutzen. Du fabulierst hier aber die ganze über das Fotografieren und Filmen auf Profiniveau. Ich freue mich schon auf Deine erste HD TV Produktion.![]()
Hallo zusammen,
nach langem Hin & Her (komme aus der Bridge-Fraktion) hatte ich mich für eine 7D als neue Kamera entschieden. Da mein Händler die Kamera im Rent hat, habe ich sie mir heute für ein paar Testfotos ausgeliehen. Mich interessierte vor allem der Vergleich mit der D300 eines Bekannten von mir, da ich die D300s als Alternative im Auge hatte (7D aber bevorzugt).
Leider ist mir das Thema: "Unschärfe" auch aufgefallen :-(
Zusätzlich tauchten bei den High-ISO-Tests ab ISO 3200 noch lauter rote Pixel auf!
Bin zum Händler zurück und dachte das entweder die Kamera justiert werden muß, oder die mitgeliehenen Objektive zu der 7D nicht richtig passend sind.
Wenn ich die letzten Seiten dieses Threads so lese, scheint es die Kamera wohl doch nicht defekt gewesen zu sein :-(
Es war aus meiner Sicht zur D300 schon ein deutlicher Unterschied (leider), wobei wir jetzt beim Bildrauschen keinen allzu großen Unterschied feststellen konnten, und die Farben der Cannon dichter am Original waren.
Gruß
Jette
Mich interessierte vor allem der Vergleich mit der D300 eines Bekannten von mir, da ich die D300s als Alternative im Auge hatte (7D aber bevorzugt).
Leider ist mir das Thema: "Unschärfe" auch aufgefallen :-(
Zusätzlich tauchten bei den High-ISO-Tests ab ISO 3200 noch lauter rote Pixel auf!