Custom 1-3 da ist es zu speichern + RTFM!
Eine spitzenmäßige Antwort! jetzt bin genau so schlau wie vorher! Und dieses dämliche RTFM kannst Du dir auch sparen.
Doch nun lade ich mir das Handbuch herunter und lese tatsächlich selbst!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Custom 1-3 da ist es zu speichern + RTFM!
Hi ich vermute es liegt am "Auto AF" Modus der springt immer in den Vordergrund. Weiss nochjemand Rat?
RMFP - Read my fuckin' posting.RTFM Read the fucking Manual
Schade das du das Manual nicht liest. es ist sogar online zu haben
Im Sucher lässt sich das Gitter einblenden.
Warum Zeitlupe? 25fps sind normal im PAL, 24fps sind üblich für Filmaufnahmen. Warum beschränkt mich Canon bei niedrigeren Auflösungen auf irgendwelche maximalen Bildraten mit denen ich eh nichts anfangen kann, weil ich sie schlicht nicht brauche? Es hat nichts mit geizen zu tun, sondern mit realistischer Betrachtung, was für einen als ausreichend anzusehen ist - und diese Entscheidung solltest du und sollte Canon mir überlassen.25 Bildern pro Sekunde ist schon etwas Zeitlupe. Kaufst eine teure Kamera aber dann beim Speicher geizen?
Und wieder: Du hast mich nicht verstanden.Die Bilder lassen sich automatisch drehen mit der richtigen Voreinstellung
Habe ich irgendwo gesagt, dass ich über die Beta rede? Bei einer Beta ist mir klar, dass noch einiges fehlt, aber die setze ich auch nicht produktiv ein. Meine Aussage bezog sich auf LR2.5 und dort wird diese Information nicht berücksichtigt.Das mit dem Lightroom kommt eventuell noch ist ja noch Beta...
Eine spitzenmäßige Antwort! jetzt bin genau so schlau wie vorher! Und dieses dämliche RTFM kannst Du dir auch sparen.
Doch nun lade ich mir das Handbuch herunter und lese tatsächlich selbst!
Ja! Ich ! RTFM!(Sorry, couldn't resist)!
![]()
RMFP - Read my fuckin' posting.
Mir geht es nicht um das Standardgitter, sondern um die Einblendung von benutzerdefinierten aspect ratios - und die werden im Sucher nicht eingeblendet. Falls du immernoch nicht verstehst was ich meine: C.Fn IV 4 (Seitenverhältnisinfo zufügen).
Wähl hier mal z.B. 6:6 und aktivier den LiveView. Dann siehst du zwei Linien, die die Grenzen von dem Format markieren (quadrat). Das hätte ich auch gerne im Sucher gehabt.
Und ja, ich habe das Handbuch gelesen. Sonst würde ich nicht fragen.
Warum Zeitlupe? 25fps sind normal im PAL, 24fps sind üblich für Filmaufnahmen. Warum beschränkt mich Canon bei niedrigeren Auflösungen auf irgendwelche maximalen Bildraten mit denen ich eh nichts anfangen kann, weil ich sie schlicht nicht brauche? Es hat nichts mit geizen zu tun, sondern mit realistischer Betrachtung, was für einen als ausreichend anzusehen ist - und diese Entscheidung solltest du und sollte Canon mir überlassen.
Und wieder: Du hast mich nicht verstanden.
Es geht nicht darum, dass der Sensor bei der Aufnahme genutzt wird, um im Bild zu speichern ob es hochkant oder quer aufgenommen wurde, sondern wenn ich mir die Bilder nachträglich auf der Kamera anschaue dreht die Kamera sie NICHT, wenn ich die kamera von quer auf hochformat drehe. Es bleiben also zwei Möglichkeiten:
1. Kamera dreht Hochformatbilder immer auch bei der Bildrückschau -> Hochformatbilder werden sehr klein angezeigt, da nur 1/3 des Bildschirms ausgenutzt wird wenn man nicht reinzoomt
2. Kamera dreht die Bilder nicht bei der Bildrückschau -> Beim Blättern muss man bei jedem Hochformatbild auch die Kamera drehen damit es nicht auf der Seite liegt
Ich verstehe nicht, warum es so schwer sein muss die aktuelle Lage der Kamera auch bei der Bildrückschau auszulesen und das Bild entsprechend zu drehen. Wenn ich kurz durch die Bilder blättern will, reicht mir Variante 1 voll und ganz, wenn ich aber dann ein Hochformat-Bild entdecke und es Bildfüllend ansehen will, möchte ich einfach kurz die Kamera drehen und schon wird auch das Bild formatfüllend, weil Hochformat.
Habe ich irgendwo gesagt, dass ich über die Beta rede? Bei einer Beta ist mir klar, dass noch einiges fehlt, aber die setze ich auch nicht produktiv ein. Meine Aussage bezog sich auf LR2.5 und dort wird diese Information nicht berücksichtigt.
Was soll ich damit anfangen? Ich möchte 24fps bei 720p aufnehmen. Der Grund sollte egal sein, ich möchte es einfach und technisch wäre das auch ohne weiteres realisierbar. Warum Canon diese Möglichkeit nicht offen lässt konnte mir weder das Handbuch, noch du beantworten.Pal Video:
Die Bildwiederholfrequenz beträgt 25 Hz bzw. 25 fps was 50 Hz (Interlaced) bzw. 50 fields/s entspricht.
Wenn du ältere Fremdsoftware mit neuen Cams benutz ist es halt so.
Und was soll das bitte? Ich habe doch geschrieben, dass ich das Handbuch gelesen habe. Ich will, dass LR diese Information so wie DPP auch auslesen kann und dass die Hilfslinien im Sucher zu sehen sind. Was daran ist denn unklar und wo genau konntest du mir hierbei helfen?Canon Handbuch:
Diese Seitenverhältnisinfo wird automatisch zu dem aufgenommenen Bild
hinzugefügt. (Das Bild selbst wird allerdings nicht als beschnittenes Bild auf
der Speicherkarte gespeichert.)
Wenn das Bild auf einen PC übertragen und in Digital Photo Professional
(mitgelieferte Software) geladen wird, wird es in dem festgelegten
Seitenverhältnis angezeigt.
Kannst doch lesenich schreibe speichern in CF 1/2/3. Alles klar Herr Kommissar?
Was soll ich damit anfangen? Ich möchte 24fps bei 720p aufnehmen. Der Grund sollte egal sein, ich möchte es einfach und technisch wäre das auch ohne weiteres realisierbar. Warum Canon diese Möglichkeit nicht offen lässt konnte mir weder das Handbuch, noch du beantworten.
Und was soll das bitte? Ich habe doch geschrieben, dass ich das Handbuch gelesen habe. Ich will, dass LR diese Information so wie DPP auch auslesen kann und dass die Hilfslinien im Sucher zu sehen sind. Was daran ist denn unklar und wo genau konntest du mir hierbei helfen?
Nichts für ungut, aber dafür dass du dauernd mit RTFM um dich wirfst kommt da halt nichts von dir hinterher was verwertbar wäre. Stell nicht andere dumm hin, wenn du es selbst nicht besser weißt.
Danke für diesen qualifizierten Ratschlag. Warum du aber meiner Kritik an der Kamera erstmal widersprechen musst um dann so einen Spruch zu bringen, ist mir rätselhaft.Ja dann frag doch einen Firmware Hacker
Ja und nein. Ja, eine schnelle Karte ist sinnvoll. Nein, eine 30 MB/s bringt nicht viel. Wenn schon, dann 60 oder 90.Guten Abend zusammen
Wollte mal gefragt haben ob es Sinn macht für die 7D eine 30mb/s o.Ä. CF Karte zu kaufen oder ob auch eine "normale" CF Karte für die 7D ausreichend ist.
Man denke an die hohe Serienbild Geschwindigkeit.
@Headroom.
Wenn hier alle das Handbuch lesen sollen, möchte ich Ihnen auch gerne einen Tipp geben. Wie wäre es mit einem Buch zur Bildgestaltung. Die Bilder auf Ihrer Heimseite sind allerdings nicht nur gestalterisch, sondern auch technisch Mist.
Aber das ist Ihnen sicherlich schon bewusst, da Sie ja alles besser wissen.
Ne, nicht wirklich! Meine Frage bzgl. der Speichermöglichkeiten in den 3 CF's bezieht sich explizit auf die Speicherung von verschiedenen C-Fn III-Möglichkeiten (div. Anpassungen des AF, S 212 des Handbuchs) in den 3 CF's?
Danke für diesen qualifizierten Ratschlag. Warum du aber meiner Kritik an der Kamera erstmal widersprechen musst um dann so einen Spruch zu bringen, ist mir rätselhaft.
Für mich ist das Thema durch, meine Kritikpunkte von weiter oben bleiben nach wie vor bestehen, weil es dafür eben keine Lösung gibt.