Jedes Wackeln, jedes Zittern und jeder Windhauch wirkt sich bei der 7D erheblich stärker aus als bei der 5D. Eine Winkelabweichung, mit der ich bei der 5D rein rechnerisch noch innerhalb des gleichen Pixels bleibe, führt mich auf dem dichtgepackten Chip der 7D schon locker bis in den (bzw. die) Nachbarpixel hinein. Alleine dieses simple Beispiel zeigt, dass es mit der 7D sehr viel schwerer sein wird als mit der 5D, vergleichbar scharfe Bilder zu erzeugen, selbst wenn das Objektiv davor perfekt ist. Dafür müßte man die 7D wesentlich ruhiger halten als es mit der 5D nötig ist.
Das ist gar nicht Praxisrelevant - denn dann wäre ein 1MP-Kamera das non-Plus-Ultra ( und eine mit 10 Pixeln auf FF noch besser)
Je mehr Pixel pro Fläche, um so eher werden halt Bildfehler gezeigt - es wird ja eben mehr aufgelöst.
Das verwackelte Bild einer 7D ist eher erkennbar als das genauso verwackelte einer Kamer mit weniger Pixeln pro Fläche - und es ist tatsächlich genauso verwackelt oder eben scharf/unscharf - man erkennt es auf Pixelebene halt nur besser.
Wenn man nun an der 7D einen Verwackler von einem Pixel erkennen kann so zeugt das von ihrer Bild/Auflösungsqualität und ist, so blöde es auch klingt - positiv zu sehen.