• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eine gewisse "Brennweitenverlängerung" gibt es aber durch eine höhere Pixeldichte.
 
ist das so? wenn es doch wegen dem Crop keine Brennweitenverlängerung (nur in den Köpfen der User) gibt, weil es nur einen Bildausschnitt des FF zeigt und du mit der 1d näher ran konntest um den gleichen Motivausschnitt zu erfassen, sollte die Tiefenschärfe doch gleich sein, oder?
Andere Aufnahmedistanz bedeutet auch andere Brennweite (für gleichen Bildwinkel) und damit eine andere Schärfentiefe. 1.3x und 1.6x Crop ist nicht sonderlich verschieden aber wenn man danach sucht findet man den Unterschied schon... Beim Kissen denke ich doch, dass der Fokus der 1er nicht ganz gesessen hat :-)
 
irgendwie komme ich jetzt durcheinander :D was das mit den kreuzsensoren betrifft

Ist eigentlich ganz leicht. Die 40D hat 9(das sind alle) AF-Kreuzsensoren.
 
So wie versprochen die ersten Bilder bei ISO 3200 und F 2.0.
Alles in RAW aufgenommen im Menue der Kamera High ISO rauschen aus und konvertiert mit DPP ohne Rauschreduzierung. Schärfe auf 4 wegen Freihand.
Für mich sieht das so aus wie mit der 50D bei ISO1600.
Ich war schon oft beim Tischtennis mit den 50Ds.
 
irgendwie komme ich jetzt durcheinander :D was das mit den kreuzsensoren betrifft
Ok, mal etwas Öl auf's Feuer giessen:
- 40D: 9 Kreuzsensoren bis f/5.6, in der Mitte einen 2. Kreuzsensor für Objektive bis f/2.8 mit erhöhter Genauigkeit. (50D ditto). Dazu ein horizontalen Liniensensor in interleave-Anordnung für erhöhte Genauigkeit des mittleren Sensors.
- 7D: 19 Kreuzsensoren bis f/5.6, in der Mitte einen 2. Kreuzsensor für Objektive bis f/2.8 mit erhöhter Genauigkeit. Dazu drei horizontale Liniensensoren in interleave-Anordnung für erhöhte Genauigkeit (oberster, mittlerer und unterster in der mittleren Spalte). Das ganze dann unterstützt durch Integration des farbsensitiven Belichtungsmessers der eine Korrektur von Fehlinterpretationen bei extrem farbstichigem Licht wegen CA's der Phasentrennungslinsen erlaubt.
 
So wie versprochen die ersten Bilder bei ISO 3200 und F 2.0.
Alles in RAW aufgenommen im Menue der Kamera High ISO rauschen aus und konvertiert mit DPP ohne Rauschreduzierung.

In RAW wird doch sowieso nichts von denn Einstellungen (Rauschreduktion etc.) übernommen,oder etwa doch ??
Dachte das wirkt nur bei denn JPGs. Zumindest war es bisher so.
 
- 7D: 19 Kreuzsensoren bis f/5.6, in der Mitte einen 2. Kreuzsensor für Objektive bis f/2.8 mit erhöhter Genauigkeit. Dazu drei horizontale Liniensensoren in interleave-Anordnung für erhöhte Genauigkeit (oberster, mittlerer und unterster in der mittleren Spalte). Das ganze dann unterstützt durch Integration des farbsensitiven Belichtungsmessers der eine Korrektur von Fehlinterpretationen bei extrem farbstichigem Licht wegen CA's der Phasentrennungslinsen erlaubt.

stark: nur wer von euch kann sich das merken....:D:D:D:D
 
gute Frage. warum belichtet dann meine 40D bei High-ISO-Rauschreduzierung das RAW-Bild doppelt? Sprich: bei Langzeitaufnahmen macht die Kamera ein zweites (schwarzes) Bild mit der gleichen Belichtungszeit (was bei >30 sek. mal elendig lange dauern kann :rolleyes:)
Das ist dann ja nicht die normale Rauschunterdrückung (die kann man im Nachhinein noch erledigen) sondern der Dunkelbildabzug - und der hängt in erheblichem Masse vom aktuellen Zustand des Sensors ab und kann daher nicht aufgeschoben werden.
 
Was haltet ihr eigentlich von der Wasserwaage? Ich hab das kurz ausprobiert ... hübsch ... und quasi schon wieder vergessen das es die gibt :)
 
Wasserwaage ist zwar hübsch und nett aber nur bei einem Einbein oder Stativ zu gebrauchen. Ich nutze meistens das einblendbare Gitternetz zum ausrichten.;)
 
An die Allgemeinheit, die sich die 7D kaufen möchte:

+ Die vielfältig wählbare Tastenbelegung im Menü ist spitze. Sogar die Abblendtaste kann man belegen!

+ Der Autofokus funktioniert selbst bei schnellen Motiven und sehr schlechtem Licht echt gut. Da ist die 500D schon ausgestiegen.
 
Guten Morgen Forum :)

Bei DPreview hat jemand mit einer F4 Blende und mehreren Extendern die Autofokus Limitierung von F8 im LiewView wohl nicht gehabt. Kann jemand dies bestätigen?


Danke für Hilfe

Das geht schon an der 5D II.
Test auf ein kontrastreiches Motiv bei gutem Licht, Canon 4/600 mit 2 2x Konvertern (Blende 16) stellte der LV noch scharf.
 
Hatte ich schon erwähnt das ich 8 Bilder pro Sekunde toll finde? :rolleyes:

also langsam sollten sich alle eingestehen das die 7D eine preissleistungsmässige sehr gute cam ist. also man bekommt sie ja schon für 1400€ und für dieses geld bin ich mir sicher das es momentan nichts besseres gibt. 18mp und hier für ein sehr gutes rauschverhalten, es gibt bessere aber nicht bei dieser auflösung;ein GARANTIERT weiter entwickelter AF und jede menge schnick schnack wie ein transmiter, wasserwage, AF feinjustage usw. die der ein oder andere mehr oder weniger braucht.
für mich definitiv profiwürdig!!

Einfach genial was ihr da jetzt in dieser preisklasse gemacht habt CANON. :top::top::top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten