• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
unglaublich, man kauft sich in der Tat eine Kamera um allen Tests zu zeigen:rolleyes:
da meint einer es gut, weil er danach gefragt wird und dann so ein Kommentar ... ohne Worte
 
ich möcht mich hier mal bedanken für die beispielbilder. ich nehm sie wie sie sind, als ein puzzle stück um eine kamera (soweit es möglich ist ohne sie selbst in die hand zu nehmen) ein bischen einordnen zu können.

vielen dank dafür.

gruß luisoft
 
ich möcht mich hier mal bedanken für die beispielbilder. ich nehm sie wie sie sind, als ein puzzle stück um eine kamera (soweit es möglich ist ohne sie selbst in die hand zu nehmen) ein bischen einordnen zu können.

vielen dank dafür.



Dem schließe ich mich voll und ganz an.
Danke an alle die es sich trauen, hier Bilder zu zeigen.:top:
 
und wenn man anfängt irgend ein Rauschen mit einem anderen zu vergleichen,
nimmt man den vergleich von 60D und 7D weil beide 1.6 crop sind.
alles andere ist das vergleichen vonäpfeln und birnen.

achja wen das rauschen stört, sojemand wie ich der kauft dann einfach ne 5D, 5D mk 2 oder ne 1Ds Mk3
Wem das nicht genug ist der möge eine Mittel oder Großformatkamera kaufen.

also wem die 7D so wie sie ist genügt der kauft sie. und spekulationen lassen wir ebenso wage thesen etc.
 
da meint einer es gut, weil er danach gefragt wird und dann so ein Kommentar ... ohne Worte


und du verteidigst noch so eine Position? hier kenn ich einen Thread wo der Fotograf keine Testfotos mit seiner neuen Kamera gemacht hat und keine Backsteine fotografierte, sondern gleich losfotografiert und während des Fotografierens konnte dieser aufschlussreich alle seine Erfahrungen mit ISO, Fokus und Schärfe erklären... aber nur Testfotos?!... naja das wird den Image dieser schönen Kamera in die Tiefe drücken... ich kann ja hier nix aufhalten:rolleyes:
 
Ähhm
Was ist für euch WIRKLICH ausschlaggebend, euch eine Meinung (in diesem Falle eben) eine DSLR zu bilden?
Ich bin der Meinung, dass dieser Punkt zu OT ist, darum werd ich nicht näher darauf eingehen - wäre vllt. einen eigenen Fred wert.

Da ich sehr stark an der 7D interessiert bin, wäre es schon interessant, Meinungen von anderen Usern zu lesen.
Dass jeder andere Anforderungen an die Cam stellt, ist klar, ist aber auch (meistens) aus den Ausführungen herauszulesen.
Meine Vorgehensweise sieht wie folgt aus:
1. Infomaterial vom Hersteller (Klar, jeder Kramer lobt seine Ware ...)
2. Erfahrungsberichte von anderen Usern (je Breiter die Range (Profi bis absoluter Laie), desto besser)
3. Bilder ansehen (auch hier wieder: je breiter ...)
4. Das Ding mal begrabschen
5. (falls möglich) Eigene Tests (eher oberflächlich)
6. Entscheidung

Ich stelle mir gerade vor, ich mache Testbilder mit meinem (Sigma :eek:) 18-200 im P-Modus und stelle die Bilder ein ... Dieses Zerreissen würde ich nicht über mich ergehen lassen wollen.

Aber genau das ist es doch, was zu einer neutralen Meinungsbildung führt, oder?
Auf der einen Seite Bilder/Erfahrungen von Profi´s (mit dem entsprechenden Aufbau ...), auf der anderen Seite der absolute Ahnungslose.
Je feiner die Abstufungen dazwischen sind und je mehr Auswahl zur Verfügung steht, desto eher kann ICH erkennen ob die Cam FÜR MEINE Belange geeignet ist.

Also Leute - Bilder, Erfahrungen - her damit.
Und auch von mir ein Danke an alle, die sich die Mühe machen.
 
und du verteidigst noch so eine Position?

ich auch!

"richtige" bilder werden sicher auch noch kommen, aber ich bin auch schon um frühe "backsteinbilder" froh!

wenn dir das nicht passt, warte doch einfach noch ein paar wochen bis der/die erste sich so sicher mit der 7D fühlt, dass er/sie auch "gscheite" bilder vorführen kann, die dann wieder einige hier zerreißen können.

ouh mann...

gruß luisoft
 
so es reicht: wenn hier nicht aufgehört wird mit sinnlosen vergleichen und spekulationen kauf ich mir auch eine, dann kann ich wenigstens wieder das 10-22mm benützen und ihr bekommt dann auchmal gescheite testbilder. dann teste ich das ding 13Tage und schicke es wieder zurück.
 
mich würde mal interessieren, ob bei der 7d die sva noch immer im Menü versteckt ist? Wenn dem so wäre, könnte man dann die sva auf eine frei programmierbare Taste verlegen? Außerdem würde mich interessieren, ob bei der 7d das Histogramm mittlerweile besser ablesbar ist? Ich habe bei einigem Testberichten gelesen, dass bei Canon-Kameras die Ablesbarkeit des Histogramms bei sich spiegelnden Display schwer ablesbar ist? Ich stelle diese Fragen, da ich noch ein analoger Minoltafotograph bin (Sony mich noch nicht überzeugt hat) und ich überlege, ob ich mir die 7d oder eine D300 (D300s wahrscheinlich nicht, da zu wenig Weiterentwicklung) zulege.
 
mich würde mal interessieren, ob bei der 7d die sva noch immer im Menü versteckt ist? Wenn dem so wäre, könnte man dann die sva auf eine frei programmierbare Taste verlegen? Außerdem würde mich interessieren, ob bei der 7d das Histogramm mittlerweile besser ablesbar ist? Ich habe bei einigem Testberichten gelesen, dass bei Canon-Kameras die Ablesbarkeit des Histogramms bei sich spiegelnden Display schwer ablesbar ist? Ich stelle diese Fragen, da ich noch ein analoger Minoltafotograph bin (Sony mich noch nicht überzeugt hat) und ich überlege, ob ich mir die 7d oder eine D300 (D300s wahrscheinlich nicht, da zu wenig Weiterentwicklung) zulege.


Zu SVA kann ich Dir da nix sagen, habe die Cam noch nicht.

Das Histogramm aber ist bei ALLEN Cams so ablesbar wie alles andere auf dem Display auch :p
 
mich würde mal interessieren, ob bei der 7d die sva noch immer im Menü versteckt ist? Wenn dem so wäre, könnte man dann die sva auf eine frei programmierbare Taste verlegen? Außerdem würde mich interessieren, ob bei der 7d das Histogramm mittlerweile besser ablesbar ist? Ich habe bei einigem Testberichten gelesen, dass bei Canon-Kameras die Ablesbarkeit des Histogramms bei sich spiegelnden Display schwer ablesbar ist? Ich stelle diese Fragen, da ich noch ein analoger Minoltafotograph bin (Sony mich noch nicht überzeugt hat) und ich überlege, ob ich mir die 7d oder eine D300 (D300s wahrscheinlich nicht, da zu wenig Weiterentwicklung) zulege.

genau lasst mal eine Sammelklage an Canon schicken, sie mögen doch bitte eine Histogramm funktion im sucher einbauen welche das rgb histogramm mit farbigem laser in den sucher projeziert. dann wird das ding snet sicherlich so teuer wie ein Eurofighter
 
Fencer24 schrieb:
Das Histogramm aber ist bei ALLEN Cams so ablesbar wie alles andere auf dem Display auch
Da muss ich widersprechen: das Histogramm auf meiner Ex-40D lies sich ganz beschissen ablesen, der rechte Rand war nicht klar vom umliegenden Display abgegrenzt sonder eher Ton in Ton. Meine 5D kann das besser, dort ist der Hintergrund des Histogrammes grau und alles was drumrumliegt schwarz. Zu 7D kann ich leider nix sagen.
 
Da muss ich widersprechen: das Histogramm auf meiner Ex-40D lies sich ganz beschissen ablesen, der rechte Rand war nicht klar vom umliegenden Display abgegrenzt sonder eher Ton in Ton. Meine 5D kann das besser, dort ist der Hintergrund des Histogrammes grau und alles was drumrumliegt schwarz. Zu 7D kann ich leider nix sagen.

... dann hattest Du eine andere 40D als die meine: Da sitzt - egal welche Histogrammansicht - das Histogramm in einem eigenem, dunkelgrauen Bereich und ist völlig normal ablesbar.
 
also ich erinnere mich wage daran dass es hier um die 7D geht

komm lasst mal spasseshalber die 7D mit einer nikon d300 vergleichen.

So alle Aufmerksamkeit auf mich:

Ich habe meinen "KB für alle" Thread in D3x vs 7D vs 5Dmk2 vs D700 umbenannt!
jeder der etwas OT schreiben möchte schaue bitte da vorbei, alle anderen die Sinnvolle beiträge bzgl. 7D auf lager haben dürfen hier weiter diskutieren
 
Zuletzt bearbeitet:
hier gibt es ein nues Mini-Review der 7D (english only)http://www.canonrumors.com/canon-eos-7d-mini-review/

In closing
This is a camera Canon should have made a few years ago. A pro feature set without the bulk or price tag. No, it won’t have the image quality of an EOS-1 or 5D/5D2, but it will give serious amateurs a lot more to work with.

At its price point, I don’t see how you can ask for anything more. If you’re coming from a Rebel or xxD camera, you’re going to love this camera.
Canon Rumors Rating: 8/10
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten