Hallo zusamen!
Nun möchte ich doch auch einmal meinen ersten Beitrag hier loswerden und mich direkt mal mit einer Frage unbeliebt machen
Wie in meine Signatur zu sehen ist, habe ich noch kein sehr ausgeprägtes Sortiment in Sachen Linsen und knipse auch erst seit April diesen Jahres mit DSLR (bisher knapp 4000 Bilder). Vorher habe ich kaum Fotos gemacht, aber nun habe ich richtig Spaß an der Sache gefunden und will mich immer mehr steigern.
Innerhalb des letzten halben Jahres habe ich nun des öfteren festellen müssen, dass die EOS 1000D meinen Anforderung nicht immer gerecht wird (zu wenig Einstellungen, AF usw.).
Nun frage ich mich und auch euch: Soll ich erstmal noch auf eine gute Linse sparen (z.B. 24-70mm L oder 24-104mm L da ich mit meinem Tele recht zufrieden bin) oder erstmal in einen besseren Body investieren (da würde ich aber auch erstmal noch Preissenkungen abwarten). Von den technischen Daten bin ich von der 7D einfach hellauf begeistert und würde am liebsten direkt zuschlagen.
Meine Einsatzgebiete sind sehr unterschiedlich und reichen von Portraits, Landschaften über Stadtbilder bis hin zu Tieren (Zoo oder Vögel). Ich weiß es gibt keinen wahren Allrounder, aber das soll nur verdeutlichen, dass ich eine Kamera brauche, die mit vielen Situationen zurecht kommt.
Ich bin noch Student und von daher ist beides für mich eine ziemlich große Investition. Eltern und Freundin schütteln sowieso nur mit dem Kopf, warum ich schon so viel Geld ausgegeben habe
Kann mir jemand einen guten Rat geben, was in dieser Lage am vorteilhaftesten wäre? (Body oder Linsen)
Ich danke schon im Voraus für Antworten und bin gespannt wie ein Flitzebogen auf die ersten Testbilder von euch mit der 7D
Gruß
ticalion
edit: Hoffe das war jetzt nicht zu sehr OT