• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ticalion: welche Einstellungen fehlen dir an der 1000D denn? Der AF sollte ja nicht so schlecht sein (ist das AF-Modul der 400D soweit ich weiss).

Mit dem 18-55 IS + 70-300 IS USM hast ja schon mal 2 recht brauchbare Objektive (das 70-300 IS USM hatte ich selbst und war sehr begeistert). Verbessern könntest du dich mit einem Tamron 17-50 VC 2.8 (die neue Version mit Stabi) und einem der Canon 70-200L Objektive.

Wenn dir der Body nicht so gut in der Hand liegt, ev. mal mit nem BG probieren (gibts für die 1000D oder?).
 
@ticalion: ich würde zunächst die 7D kaufen an Deiner Stelle. Deine Optiken sind erstmal nett aber mit dem Einsteiger-Gehäuse bis zu schnell an der Kante.

So ein Blödsinn. Du kaufst auch immer das neueste Gehäuse, damit du bessere Bilder machst?

ticalion: Der Fotograf macht die Bilder, nicht die Kamera. Entscheidend sind da eher die Optiken, diese werden deine Bilder Qualitiv verbessern. Mit einem anderen Gehäuse (mit selben Cropfaktor) wirst du wenig Veränderung feststellen.

MFG
 
Mit dem 18-55 IS + 70-300 IS USM

In seiner Ausrüstung steht aber 17-55 IS und damit wäre er ja wohl ideal ausgestattet;)
da hilft ihm das Tamron 17-50 nun wirklich nicht weiter

Edit: ah ok, in seiner Signatur steht was anderes. Und vermutlich stimmt eher das. Dann nehme ich doch alles zurück und behaupte das Gegenteil :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
ähm...da steht 18-55 IS und meiner Meinung nach, sollte er erstmal in Optiken investieren, statt in einen neuen Body....

Gruß
Walter
 
ähm...da steht 18-55 IS und meiner Meinung nach, sollte er erstmal in Optiken investieren, statt in einen neuen Body....

Gruß
Walter

Da ich üblicherweise Signaturen überlese/ignoriere habe ich in seinem Profil nachgesehen und da steht bei Ausrüsutng halt 17-55 IS:rolleyes:

Ergänzung: STAND 17-55, ist jetzt geändert. Bevor noch jemand sagt, ich hätte was an den Augen....
 
Mensch, geht das hier schnell..die ersten werden im Biete Bereich schon wieder verkauft :D:D

Scheint ja ne dolle Kamera zu sein :) oder gibt es schon Gerüchte zur 7D MK II ?????

Gruß
Walter
 
Jau vernünftige Objektive ala 17-50/2.8 Tamron und eventuell später dann ein 70-200/2.8 L USM oder 4.0er je nachdem was der Geldbeutel so hergibt.
Ein neues Gehäuse bei den Linsen würde sich wohl kaum lohnen oder sich nicht wirklich bemerkbar machen.
Denn die 7D schreit nach scharfen Linsen, noch mehr als eine 50D.;)
 
Erstmal danke für die zahlreichen schnellen Antworten!

@ KHZ: Sorry, in meinem Profil stand bis eben eine falsche Zahl :)

Was ich bei der 1000D z.B. sehr vermisse ist die Spotmessung. Da hätte ich beim Kauf nicht mit gerechnet, dass ich die doch so oft gebrauchen könnte.
Ich weiß, dass das allein kein Grund für eine solche Kamera ist, aber es kommen halt einige Punkte zusammen, die mich im Gesamten mit der aktuellen Kamera nicht zufrieden stellen.
Der Body ist auch etwas sehr leicht, wodurch die Treffsicherheit bei 300mm doch etwas leidet (BG würde hier sicherlich abhilfe schaffen).

Ich erwarte mir auch nicht unbedingt unglaubliche Unterschiede in Bildqualität, aber eine Menge an "Arbeits"-Komfort.

Außerdem möchte ich mal die ersten Test mit der Kit-Linse 15-85 abwarten, denn ich könnte mir vorstellen, dass ich mit dieser auch gleich die Neuanschaffung im Standard-Zoom bereich abgedeckt hätte. (natürlich nicht mit einem L zu vergleichen)

Und ja, auch ich bin der Meinung: Der Fotograf macht die Bilder, nicht die Kamera, aber man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen ;)


MfG
ticalion
 
Na klar, ist doch witzig....alle warten seit Wochen auf die Kamera...jetzt warten alle auf die ersten Bilder....und schon taucht die erste Kamera im Biete Bereich auf :D

Gruß
Walter
 
Was ich bei der 1000D z.B. sehr vermisse ist die Spotmessung. Da hätte ich beim Kauf nicht mit gerechnet, dass ich die doch so oft gebrauchen könnte.

Die Spotmessung ist auch nur sehr begrenzt sinnvoll - ich persönlich hab sie noch nie benötigt - max. Selektivmessung.

Der Body ist auch etwas sehr leicht, wodurch die Treffsicherheit bei 300mm doch etwas leidet (BG würde hier sicherlich abhilfe schaffen).

Je schwerer das Objektiv, desto schwerer das was hinten drann hängt - damit es schön ausbalanciert ist - das 70-300 ging mit 400D+BG recht gut, das 70-200L 2.8 nicht mehr so wirklich ;) (also vorerst könnts mit nem BG getan sein)
 
Gerade bei Gegenlicht oder bei Sport ist eine selektive Messung Gold wert. Leider kann bei der 7D die Spotmessung nicht mit den AF-Feldern mitwandern, sondern bleibt in der Mitte fixiert.

Ja, super beim Sport wenn du dann auf ne weisse Dress fährst mit dem Spot und das Gesicht komplett unterbelichtet ist oder auf ne schwarze Dress und alles überbelichtet :top: :D

Bei Selektivmessung wird zumindest ein wenig mehr genommen für die Messung und die Chance auf richtige Belichtung steigt massiv - wobei am besten noch immer M ist ;)

@Rufus: Die 7D sollte morgen kommen und Donnerstag bin ich ja beim Europa-Liga Spiel (wobei da gibts dann höchstens Bilder mit nem schönen großen Wasserzeichen ;) ).
 
Ja, super beim Sport wenn du dann auf ne weisse Dress fährst mit dem Spot und das Gesicht komplett unterbelichtet ist oder auf ne schwarze Dress und alles überbelichtet :top: :D

Bei Selektivmessung wird zumindest ein wenig mehr genommen für die Messung und die Chance auf richtige Belichtung steigt massiv - wobei am besten noch immer M ist ;)

.

Okay, bei Sport ist es vielleicht nicht immer geeignet. Bei Portraits sieht die Sache aber wieder anders aus. Da kann man mit der D300 z.B. auf Nachführ-AF gehen und die Spotmessung auf das aktive AF-Feld legen. Finde es daher bei der 7D für die Canon-Jünger schade, dass die Spotmessung nicht mit dem angewählten AF-Punkt verknüpft werden kann.
 
Okay, bei Sport ist es vielleicht nicht immer geeignet. Bei Portraits sieht die Sache aber wieder anders aus. Da kann man mit der D300 z.B. auf Nachführ-AF gehen und die Spotmessung auf das aktive AF-Feld legen. Finde es daher bei der 7D für die Canon-Jünger schade, dass die Spotmessung nicht mit dem angewählten AF-Punkt verknüpft werden kann.

Der Sinn oder doch eher Unsinn dieses Features wurde in diesem Tread schon mal bis zum Erbrechen diskutiert...
Meiner Meinung nach ist es völlig sinnfrei! Gewichtete Matrixmessung mit Belichtungskorrektur nach bedarf und Erfahrung wirken wunder...Spotmessung ist für das Ausmessen von statischen Motiven oder für Extrembelichtungen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten