• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe gerade durch einen Zufall eine offizielle PDF zur /D von Canon gefunden:

http://www.canon.de/Images/EOS 7D_Technologie-Erklärungen_tcm83-676740.pdf

Dort wird auch noch einmal deutlich darauf hingewiesen, dass es einen dedizierten AF Prozessor gibt :evil::evil::evil:
 
Wo ich dem blog-Schreiber voll Recht gebe ist das Statement, dass die Canon Kunden bei den zweistelligen digitalen EOS bis zur 7D mit einem "Einsteiger-AF-Modul" abgespeist wurden.
Das halte ich ebenfalls für deutlich überzogen. Ab der 40d-Klasse, bei der alle AF-Punkte Kreuzsensoren geworden sind ist das definitiv kein "Einsteiger-AF-Modul" mehr gewesen.
 
also ich hab den (vll auch dank des BGs) noch nicht einmal unabsichtlich betätigt und wenn ich mit der kamera unterwegs bin mach ich die kamera auch nicht aus... aber man soll ja nicht von sich selbst auf andere schließen ;)

ich hab keinen Batteriegriff dran, beim Umhängen der Kamera und eingeschaltet aktivieren sich zu 80% diese Schalter an der Seite. Immer. Bei mir.
 
Ich glaube wirklich Du hast diverse Schüsse nicht gehört! Canon macht Dir das Angebot die Kamera für einen Preis x zu kaufen. Du gehst entweder auf das Angebot ein oder nicht. Gefordert wird von Dir nichts! Du musst die Kamera ja nicht kaufen! Und Du kannst auch von Canon nichts fordern, denn sie sind Dir nichts schuldig, oder bist Du mit einem designten Kamerapaket und einer Preisvorstellung zu Canon gegangen und die haben Dir gesagt "Jo für die Kohle bauen wir das" und jetzt kommt die 7D ohne alles das heraus? Dann dürftest Du fordern.
Wenn man aber Deine Posts liest, dann verallgemeinerst Du immer wieder und der Tonfall ist meines Erachtens mehr als Unverschämt, tritt die Meinung anderer mit Füssen (so zum Beispiel Dein "Auch wenn die fanboys natürlich fast zerplatzen, dass es jemand wagt, von ***Canon*** etwas zu "fordern")...

Naja in erster Linie macht nicht Canon einem das Angebot, sondern der Händer gibt eine invitatio ad offerendum, sprich eine Einladung zum Angebot. Der Kunde wiederrum reagiert seinerseits darauf mit einem Angebot. Ein Kaufvertrag besteht aus zwei konkludierenden Willenserklärungen usw. usf. Soll jetzt hier kein juristisches Geplänkel werden, wollte nur damit ausdrücken, dass der Käufer (Kunde) serwohl Forderungen hat. Einfachstes Beispiel ist, dass der Verk. den KP verlangen kann, der Käufer im Gegenzug die Kaufsache. Das nur zum Begriff der Forderung.:lol::lol::lol: Und ob nun Wünsche auch Forderungen sind oder nicht ist doch Haarspalterei. Also nächstes mal nicht so frech:D
 
ich hab keinen Batteriegriff dran, beim Umhängen der Kamera und eingeschaltet aktivieren sich zu 80% diese Schalter an der Seite. Immer. Bei mir.

an der 40D ... welcher?

"seitlich" bzw. "hinten, ganz aussen" gibt es nur 3 Tasten:
-> "Menü"-Knopf oben links? -> ja, ist potentiell heikel
-> "Play" links unten -> Bildanzeige, nicht so tragisch, bis da was gelöscht würde, sind noch etliche Tastendrücke nötig
-> rechts oben -> AF-Feldwahl -> weckt die Cam aus standby nicht auf

Ich selbst schalte meine Kameras auch sehr oft aus/ein. "Standby" vermeide ich nach Möglichkeit generell.
 
an der 40D ... welcher?

"seitlich" bzw. "hinten, ganz aussen" gibt es nur 3 Tasten:
-> "Menü"-Knopf oben links? -> ja, ist potentiell heikel
-> "Play" links unten -> Bildanzeige, nicht so tragisch, bis da was gelöscht würde, sind noch etliche Tastendrücke nötig
-> rechts oben -> AF-Feldwahl -> weckt die Cam aus standby nicht auf

Ich selbst schalte meine Kameras auch sehr oft aus/ein. "Standby" vermeide ich nach Möglichkeit generell.

ich hab seitlich mit unten verwechselt, sorry.
 
ich hab keinen Batteriegriff dran, beim Umhängen der Kamera und eingeschaltet aktivieren sich zu 80% diese Schalter an der Seite. Immer. Bei mir.

bei der 50d sind die ganzen knöpfe ja unterhalb des displays, ab und an wird bei mir der "play" knopf beim um den hals baumeln aktiviert, aber wirklich nur ab und an. ein anderer knopf komischerweise nie.

gruß luisoft
 
also ich hab den (vll auch dank des BGs) noch nicht einmal unabsichtlich betätigt und wenn ich mit der kamera unterwegs bin mach ich die kamera auch nicht aus... aber man soll ja nicht von sich selbst auf andere schließen ;)
Weiß auch nicht wieso jeder über das bisschen Schalter meckert :lol:
Ich hab in 2 Jahren 40D nicht ein einziges mal den Schalter aus-versehen bedient. Zudem hat der Schalter bei mir soviel widerstand das ich es auch nicht schaffe durch reiben am Rucksack etc. den Schalter zu bedienen.

Ob der Schalter nun oben oder unten ist ist mir völlig egal solange sie ihn nicht vergessen :ugly:

Es ist auch immer wieder schön zu lesen wie sich hier über eine nach rechts scrollenden :ugly: Seite aufgeregt und diskutiert wird. Aber schön zu sehen das der Schreiber sein Ziel erreicht hat :D
 
mir gefällt dieser Satz:

Canon schrieb:
...Konventionelle Messsensoren reagieren stärker auf rote Objekte,
das kann unter bestimmten Umständen zu einer Überbelichtung führen. Diesen Effekt
verhindert der neue Dual-Layer-Sensor
: Eine Schicht reagiert auf rotes und grünes Licht,
die andere auf blaues und grünes Licht. Daraufhin vergleicht der Messalgorithmus
beide Werte und passt die Belichtung entsprechend an.

das genannte Problem ist besonders beim fotografieren der Rosen auffällig, da hat Nikon und andere große schwierigkeiten mit Rotkanälen, entweder steuert die Belichtung über und die Farben werden Pink anstatt rot oder man belichtet unter und die Rose hat zwar keine Pinkfarben, dafür aber auch keine Zeichnung und nur rote Flecken... mal sehen wie es Canon schafft die Farben rot zu belichten... wenn es sehr gut funktioniert wie es auf den Blatt steht, ist es um so mehr ein Kaufargument für 7D:D
 
oder dieser Satz:D:

für die RAWs bringen die Digic 4 nicht so viel ... das hilft mehr den jpgs :)

2 EV besseres Hi-ISO Rauschen in Relation zu 50D oder 40D habe ich jedenfalls noch bei keinem einzigen der vorliegenden 7D Samples gesehen.

Abgesehen davon ist mir ISO 6400 so was von egal. Ich will hättte viel lieber an der 7D bei ISO 800 so wenig Rauschen wie an der 40D bei ISO 200 bzw. bei ISO 1600 so ISO 400 (40D). Höher als 1600 gehe ich echt nur im absoluten Notfall.

[ja, ich weiß, abhängig von den fotografischen Einsatzgebieten sind andere auch über akzeptable ISO 6400 sehr froh, keine Frage!]
 
Hmm... ich verstehe ja immer noch nicht, wie man sich mit dem Entrauschen in der Kamera zufrieden geben kann. Hier wird doch sonst alles ganz akribisch begutachtet und kritisiert. Da sollte das JPEG ooc eigentlich nicht mal diskussionswürdig sein.

Man erzielt ja am PC wesentlich bessere Ergebnisse aus dem RAW. Z.B. ist ein am PC bearbeitetes RAW aus der 50D bei 3200 ISO besser als ein JPEG aus der 5DII ooc.

Mangel an Zeit für die Bearbeitung oder Bequemlichkeit kann es doch nicht sein, wenn man sich die Klimmzüge anschaut, die hier so gemacht werden.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Da sollte das JPEG ooc eigentlich nicht mal diskussionswürdig sein.

ich verstehe die ganze rauschdiskussion auch nicht (geht ja von "fast gleich gut wie 50d" bis zu "die kommt an die 5d2 ran"). ich hab mir von imaging-resource ein paar RAWs runtergeladen und warte, bis canon DPP 3.7 freigibt, dann bilde ich mir ein urteil.

gruß luisoft
 
ich hab keinen Batteriegriff dran, beim Umhängen der Kamera und eingeschaltet aktivieren sich zu 80% diese Schalter an der Seite. Immer. Bei mir.

kann ich nix zu sagen. hab ca 2 wochen nach der 40d den batteriegriff bekommen und seit dem bis auf ein wochenende immer dran gehabt (da war der miese BG im service). und an dem eventwochenende hab ichs auch nciht gepackt ihn ausversehen zu betätigen ;)
 
kann ich nix zu sagen. hab ca 2 wochen nach der 40d den batteriegriff bekommen und seit dem bis auf ein wochenende immer dran gehabt (da war der miese BG im service). und an dem eventwochenende hab ichs auch nciht gepackt ihn ausversehen zu betätigen ;)

ich hab auch keinen BG für die 40D, nie gehabt, und wie gesagt auch noch nie Probleme damit gehabt.
Und um ein Bild zu löschen muss es ja schon wirklich sehr dumm laufen ;)
Play-Taste, Lösch-Taste,Daumenrad oder Joystick nach rechts, Set-Taste, und das in dieser Reihenfolge. Da muss sie aber schon sehr baumeln :evil:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten