• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich verstehe solche Diskussionen überhaupt nicht...

...Diese Diskussionen sind genauso unnütz wie ein Kropf und bringen in meinen Augen rein garnichts.

Schweigen ist Gold und .....:cool:
 
Im Moment begehe ich natürlich die einkaufstechnische "Todsünde", weil ich die 7D möglichst bald *haben will*. Aber immerhin habe ich einen bestätigten Auftrag für unter 1500 Euro vorliegen. Nur der Liefertermin ist noch offen ... aber wenn das Ding da ist, dann habe ich zulasten des Jahresgewinns der Canon und/oder ihres vielstufigen Vertriebskanals € 150,- gespart. Und ich muß sagen, das bereitet mir keinerlei innere Schmerzen. :D


Sag mal, und das war's jetzt ? - DAS ist das Ergebnis Deines Ganzen Aufstandes ?
Deshalb soll ich Mitarbeiter von Canon sein ?
Hast Du jetzt den 7er auf den Preis eines 3ers runter gehandelt , bist mit dem 7er zum nächsten Händler gefahren und hast da die 1er auf den Preis einer 7er runter gehandelt oder was ?
Sorry, Du wirkst allmählich nicht nur unverständlich, sondern auch schon schizophren.
Und was ein Listen- und ein Händlerpreis und eine Händlerspanne ist ( ich kenne diese Spannen!) - DAS weist Du auch nicht.
Aber, ich gönne Dir die Freude über die "hypothetischen" 150 Euro, die sind schließlich das Ganze Ergebnisse Deines Bekehrungsfeldzuges zu Was auch immer das sein soll...

(und es braucht sich keiner zu kümmern, wo ich wann meine Kamera zu welchen preis kaufe - das traue ich mir durchaus alleine zu ;) )
 
Alles nur heiße Luft. Aber Hand auf's Herz: überrascht Dich das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha, die Schreibe von dem. "Was geraucht" trifft es denke ich ganz gut. :D

Uff, die 7D ist ja sogar noch etwas schwerer als die 5D2. Super, wie Canon sich um die Fitneß der Kunden kümmert! Das Hanteltraining kann man sich bald sparen, fehlt nur noch ein neues 24-70/2.8, das bestimmt auch wieder schwerer wird.
 
Haha, die Schreibe von dem. "Was geraucht" trifft es denke ich ganz gut. :D

Uff, die 7D ist ja sogar noch etwas schwerer als die 5D2. Super, wie Canon sich um die Fitneß der Kunden kümmert! Das Hanteltraining kann man sich bald sparen, fehlt nur noch ein neues 24-70/2.8, das bestimmt auch wieder schwerer wird.
Ich habe sie ja schon in den Fingern gehabt. So angenehm wie sich die in die Hand schmiegte wollte man die gar nicht mehr loslassen. Meine Frau - die interessanterweise das Gewicht und die Grösse der 40D und 50D angesichts ihrer zierlichen Hände eher kritisch sieht - wollte die 7D direkt nicht mehr rausrücken, das Gewicht selbst hat sie nicht einmal negativ angemerkt...
 
Haha, die Schreibe von dem. "Was geraucht" trifft es denke ich ganz gut. :D

Uff, die 7D ist ja sogar noch etwas schwerer als die 5D2. Super, wie Canon sich um die Fitneß der Kunden kümmert! Das Hanteltraining kann man sich bald sparen, fehlt nur noch ein neues 24-70/2.8, das bestimmt auch wieder schwerer wird.

jetzt müssen canon und fisherman's friend nur noch nen werbevertrag eingehen... kann mir das schon gut vorstellen ('ist sie zu schwer, bist du....') :D:angel:
 
Auch wenn ich nicht in allen Punkten der gleichen Meinung bin,

http://www.harrysinfocus.de/PHOTO-T.../03__Marz_09/09__Mai/18_Mai/canon_eos_7d.html

interessant ist es allemal.:)

finds schon lustig, dass mit jemand auf einer Webseite, die nach rechts scrollt was von Ergonomie erzählen will :ugly:

Auch sehr amüsant, wie intensiv er sich über den Ein-/Aus-Schalter auslässt, der wohl unwichtigste Schalter an der Kamera. Aber vielleicht ist er von Olympus auch einfach nur keinen anständigen Stand-By Modus gewohnt. :evil:
 
Auch sehr amüsant, wie intensiv er sich über den Ein-/Aus-Schalter auslässt, der wohl unwichtigste Schalter an der Kamera. Aber vielleicht ist er von Olympus auch einfach nur keinen anständigen Stand-By Modus gewohnt. :evil:


Habe den Artikel nicht gelesen, aber wenn Du mit der 40D/50D... öfters unterwegs bist, wüsstest Du um die schlechten Eigenschaften des Schalters! Da lobe ich mir die 400D oder eben die neue 7D - dass die Ings nicht gleich darauf kommen.
 
Habe den Artikel nicht gelesen, aber wenn Du mit der 40D/50D... öfters unterwegs bist, wüsstest Du um die schlechten Eigenschaften des Schalters! Da lobe ich mir die 400D oder eben die neue 7D - dass die Ings nicht gleich darauf kommen.

yep, bin auch von der 400D auf 40D gewechselt und der blöde Ein-Schalter der 40D stört mich bis heute....anscheinend wurden viele dieser Wechsler von Canon gefragt. ;)
 
finds schon lustig, dass mit jemand auf einer Webseite, die nach rechts scrollt was von Ergonomie erzählen will :ugly:

Auch sehr amüsant, wie intensiv er sich über den Ein-/Aus-Schalter auslässt, der wohl unwichtigste Schalter an der Kamera. Aber vielleicht ist er von Olympus auch einfach nur keinen anständigen Stand-By Modus gewohnt. :evil:

Sehr witzig diesen Schalter als den unwichtigsten Schalter zu bezeichnen, da kommt gleich Frust hoch. Die verblödeten Knöpfchen der 40D schalten sich selbst bei Wurf der Kamera mit dem Gurt über die Schulter ein und aus, dieser Ein-Ausschalter muß andauernd betätigt werden! Er ist der wichtigste Schalter überhaupt, will man nicht zurückkommen und alle Bilder sind gelöscht.
 
@GymfanDe
Um nicht zu weit vom Thema abzuschweifen:
Ich lebe selber vom Verkauf. Dennoch sollte über die Aussagen (diesbezüglich) von Nimbifer etwas nachgedacht werden ...
Dass wir in einer Marktwirtschaft leben, ist nicht einmal an mir vorbeigegangen.
Mich wundert wirklich immer wieder, dass Konsumenten über einen solchen Punkt überhaupt diskutieren.

Tja, leider ist mein Englisch nicht so gut, dass ich mir das zutrauen würde.
Ich weiß ...
 
Auch wenn ich nicht in allen Punkten der gleichen Meinung bin,

http://www.harrysinfocus.de/PHOTO-T.../03__Marz_09/09__Mai/18_Mai/canon_eos_7d.html

interessant ist es allemal.:)
bah.. Ein oly-fanboy hat sich ordentlich ausgetobt mit witzen wie:
"oly objektive sind die besten weil sie ohne Is sind", "alles zwischen D60 und 7D war überflüßig".. und v.a.
kein 4,0/14-35 mm, kein 2,8/24-105 mm, kein 2,8/50-250 mm, wieder kein ;4,0/100-400 mm; kein 5,6/200-600 mm.... alles nur Träume bei Canon und alles Realität bei Olympus und optisch/Mechanisch saugut!
Für den ist blende 4.0 am FT offensichtlich gleich wie blende 4 am KB, sowie KB-äquiv. BW ist gleich physikalische BW.
..
 
Wie ernst der Schreiberling zu nehmen ist zeigt alleine schon seine Aussage zu den Farben und der Schärfe, die man nur mit Oly-Linsen hinbekommt.

Selten so einen Humbug gelesen... und das sagt jemand, der auch noch eine Oly besitzt. :ugly:

Schlechtere Farben, Schärfe und Auflösung durch Objektiv-IS... selten so gelacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr witzig diesen Schalter als den unwichtigsten Schalter zu bezeichnen, da kommt gleich Frust hoch. Die verblödeten Knöpfchen der 40D schalten sich selbst bei Wurf der Kamera mit dem Gurt über die Schulter ein und aus, dieser Ein-Ausschalter muß andauernd betätigt werden! Er ist der wichtigste Schalter überhaupt, will man nicht zurückkommen und alle Bilder sind gelöscht.

Das problem kenne ich nicht, ich schalte meine 40D fast nie aus, nur zu Sensorreinigungszwecken. Ich hatte weder über der schulter noch im rucksack noch in der tasche je ein problem mit sich selbständig machenden knöpfchen. Ausser dem Ein/Aus schalter, denn der ist wirklich mist.

Kam auch etwas falsch rüber vermutlich, ich finde den schalter der 40D auch beknackt und die lösung der 7D für ne klare verbesserung.
Es ging mir eher darum, dass er in dem artikel auch den schalter der 7D bemängelt, und das kann ich halt nicht nachvollziehen. Aber vielleicht gibts ja leute, die nach jedem bild die kamera ausschalten wollen. Käme mir eben nicht in den Sinn.
Ob der jetzt links oder rechts ist, ist mir persönlich egal, solange er einfach zu bedienen ist. Ich finde die Anordnung am Wahlrad sogar sinnvoller als am Auslöser.
 
Sehr witzig diesen Schalter als den unwichtigsten Schalter zu bezeichnen, da kommt gleich Frust hoch. Die verblödeten Knöpfchen der 40D schalten sich selbst bei Wurf der Kamera mit dem Gurt über die Schulter ein und aus, dieser Ein-Ausschalter muß andauernd betätigt werden! Er ist der wichtigste Schalter überhaupt, will man nicht zurückkommen und alle Bilder sind gelöscht.

also ich hab den (vll auch dank des BGs) noch nicht einmal unabsichtlich betätigt und wenn ich mit der kamera unterwegs bin mach ich die kamera auch nicht aus... aber man soll ja nicht von sich selbst auf andere schließen ;)
 
finds schon lustig, dass mit jemand auf einer Webseite, die nach rechts scrollt was von Ergonomie erzählen will :ugly:

VOLLTREFFER! :top: :D


Ansonsten spiegelt der verlinkte blog-Artikel natürlich die extrem subjektive Sichtweise eines Olympus-fans und -users wieders. Dass er sich mit der Bedienung der Kamera etwas schwer tut, verwundert nicht - zwischen dem Canon-Konzept und dem Oly-Ansatz liegt ein recht großer Unterschied.

Die Kritik am Design der 7D nehme ich persönblich nicht ernst - mir gefällt sie und ich bin auch sicher, dass sie mir gut in der Hand liegen wird. Diesbezüglich haben auch die zweistelligen Vorgänger für mich immer exzellent gepasst (genau so wie auch z.B. eine Nikon D80, D90, D300 ... oder die EOS 5D, 5D II).

Einschaltknopf oben gefällt mir persönlich auch etwas besser - WENN sich der Schalter bein rein-/raus aus der Fototasche nicht selbsttätig verstellt (genau so wie das am Haupt-wählrad so gern passiert).

Neben der Canon "Rebel"-Serie (xxxD/xxxxD) ist auch bei praktisch allen anderen Herstellern der Hauptschalter oben am Gehäuse. Der bisherige Schalter hinten unten war einfach ein Canon-Relikt aus analogen Tagen. Andrerseits denke ich mir, wenn unter dem Daumenrad weiterhin ein Schalter ist, nur um das Daumenrad sperren zu können, dann hätten sie den (verstellsicheren) Ein-/Ausschalter auch gleich da lassen können. ;)

Wo ich dem blog-Schreiber voll Recht gebe ist das Statement, dass die Canon Kunden bei den zweistelligen digitalen EOS bis zur 7D mit einem "Einsteiger-AF-Modul" abgespeist wurden. Vor allem nach der 20D war das relativ zum Mitbewerb (Nikon, NICHT Olympus! :evil:) einfach nur noch schlecht. Vor allem, was die Servo-AF Leistung betrifft.

Der Rest des Artikels - besonders das von IS und Objektiven - lese ich dagegen als Oly // 4/3 - fanboy Geschreibe, dem gerade dämmert, dass die neue Mittelklasse-Crop-Canon 7D das Oly Spitzenmodell E-3 in praktisch allen Belangen erreicht oder deutlich übertrifft. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten