• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ansonsten muss ich sagen, wäre mir für die 7D die Wechselscheibe auch lieber als Einblendungen von Linien.
Naja, die Einblendung von Hilfslinien ist ja nur eine von den möglichen Anwendungen - verdammt, ich habe gestern vergessen mir mal im Sucher die Wasserwaagenfunktion anzusehen. Wie jedoch die AF-Punkte eingeblendet wurden hat schon was...
 
Die 7D wird wohl die gleiche Augenmuschel haben wie die 50D, wenn ich dann mal Lust und Laune habe kann ich ja die Nikon-Lupe dransetzen.

Glaube ich nicht das die gleich sind, der Sucher soll ja größer sein!

@ KG Wünsch:
Wie ist der Sucher überhaupt im Vergleich zur 50D? Viel größer und heller??

Gruß Jörg
 
Glaube ich nicht das die gleich sind, der Sucher soll ja größer sein!

@ KG Wünsch:
Wie ist der Sucher überhaupt im Vergleich zur 50D? Viel größer und heller??

Gruß Jörg
Er ist grösser allerdings eher nicht heller - für mich schon grenzwertig gross. Noch grösser und ich müsste eine angepasste Sucherlinse mir fertigen lassen da ich dann mit der Brille nicht mehr den Überblick wahren könnte...
 
Also von "Grenzwertigkeit" sind die aktuellen Sucher ja wohl meilenweit entfernt. Ich habe die Nikon DK-21M(1.2x) auf dem 5D2-Okular, weil das Sucherbild sonst einfach nicht zum Fotografieren einlädt.

Und damit ist das Bild immer noch kleiner als bei einer 80er-Mittelklasse-SLR, leider außerdem dunkler und kontrastärmer.

Bei der 7D kommt nun noch dazu, dass man die Scheibe nicht tauschen kann und damit nicht vernünftig manuell fokussieren kann.

Meine Meinung: dann lieber gleich weg mit dem OVF.
 
Also von "Grenzwertigkeit" sind die aktuellen Sucher ja wohl meilenweit entfernt. Ich habe die Nikon DK-21M(1.2x) auf dem 5D2-Okular, weil das Sucherbild sonst einfach nicht zum Fotografieren einlädt.

Und damit ist das Bild immer noch kleiner als bei einer 80er-Mittelklasse-SLR, leider außerdem dunkler und kontrastärmer.

Bei der 7D kommt nun noch dazu, dass man die Scheibe nicht tauschen kann und damit nicht vernünftig manuell fokussieren kann.

Meine Meinung: dann lieber gleich weg mit dem OVF.
Sprich für Dich selbst... Für mich ist ein 1Ds Sucher definitiv viel zu gross. Für das Fotografieren ohne eine Sucherverkleinerung absolut unbrauchbar da ich mit Brille (ein einfacher Dioptrienausgleich hilft bei mir nicht wirklich ausser Kopfschmerzen zu garantieren) einfach den Sucher nicht mehr überblickt bekomme. Der in der 7D ist für mich eben grenzwertig!
 
Ich finde das mit den einblendbaren Linien und Wasserwaagen gut!
Das ist mal eine zeitgemäße Neuerung. Schnittbild ist ja schön und gut, aber die vielen Kreuzsensoren und die manuelle AF-Anpassung lassen mich hoffen, dass man sich auf die Technik bezüglich Scharfstellung verlassen kann.
 
Wenn Euch der Scher schon zu groß ist, wie habt Ihr dann die Analogzeit überlebt?

Jede Analoge hat ein sehr viel größeres und helleres Sucherbild gehabt, als jede digitale die ich bisher in die Hände bekommen habe. Jeder Schritt in die Richtung eines wieder größeren Sucherbilds, ist meiner Meinung nach optimal. Leider wird es mit einer Crop-Kamera wohl nie einen solchen Sucher geben :(

Auch die damaligen Hilfen zum Fokussieren waren schon ideal. Mit den Schnittbildscheiben konnte auch ein halb Blinder noch vernünftig fokussieren. Und auch der darum liegende Kreis (wie nennt der sich eigentlich?) mit dem Schärfesprung war super. Aber das die nicht mehr eingebaut werden ist ja kein digitaler Trend, die habe ich schon bei der 50E vermisst. Die Abschaffung der Ersatzmattscheiben scheint der nächste Schritt in diese Richtung zu sein. Schade eigentlich. Ob Canon hier wirklich auf seine Fotografen gehört hat? ;)

Aber nicht destotrotz ist die 7D eher ein Meilenstein, als nur ein Schritt weiter in die richtige Richtung. Nachdem die meisten neuen Modelle nur kleinere Verbesserungen für den Fotografen enthalten haben, bin ich froh wieder so einen Sprung zu sehen.

Ich kann nur sagen: Canon, weiter so! :)
 
Also ich hab am Donnerstag mit der 7D "spielen" können. Auf den ersten Blick überzeugt schon das stabile und wertige Gehäuse, beim Blick durch den Sucher kommt sehnsüchtige Erinnerung an helle, klare und große Sucher a la Leica in Erinnerung: berauschend!! AF arbeitet fix und präzise, auch bei schwachem Licht. Und die Vergrößerungen auf A3, fotografiert bei ISO 3200 waren dagegen absolut rauschfrei, unglaublich! Und das neue EF-S 15-85 ist ein Meilenstein, die Randschärfe gigantisch.
Doch auf den ersten Blick bleibt mir - als Brillenträger - eines besonders im Gedächtnis: Der helle, irrsinnig große und klar Sucher! Ein Traum!!!
 
Für das Fotografieren ohne eine Sucherverkleinerung absolut unbrauchbar da ich mit Brille (ein einfacher Dioptrienausgleich hilft bei mir nicht wirklich ausser Kopfschmerzen zu garantieren) einfach den Sucher nicht mehr überblickt bekomme.
Das ist so einer der Gründe, warum ich Kontaktlinsen- anstatt Brillenträger bin.

Und ich muss mich dann auch fragen, wie die Leute früher mit den SLRs zurechtgekommen sind (wobei dort die LED-Anzeige unten fehlt).


@Achatzi: ok, aber mir verkaufste trotzdem keine Kamera ohne wechselbare Fokussierscheiben. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten