• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
passt. Dann kauf Dir eben um 1600 eine KB/FF-Kamera. Und um etwas mehr Geld dann noch FF-taugliche Objektive dazu. :lol:

ff-taugliche objektive sind auch nicht billiger oder teurer als ihre ef-s pendants. an meiner 5D nutze ich zu:

70% 50 f1.4
20% 85 f1.8
10% 24-105 f4

was wäre die (ef-s) alternative? ich denke mal:

70% 28 f1.8
20% 50 f1.4
10% 17-50 ef-s f2.8 is

ich sehe da wertmäßig keinen großartigen unterschied, höchstens einen qualitativen und daher meine sinngemäße aussage: für 1600 € lieber eine gebrauchte vf-kamera als eine aps-c-kamera kaufen.
 
Der Thread ist ja geradezu ein Biotop mit allen Spielarten des gemeinen Nörglers. Folgende Subtypen fallen dem Betrachter auch bei oberflächlichem Mitlesen sofort ins Auge:

1. Der Skeptische
Er sieht hinter jeder Neuerscheinung und jeder Veränderung eine böse Absicht. Er misstraut prinzipiell der Entwicklungsabteilung, vor allem aber dem Marketing, und empfindet eine tiefe Abneigung gegen jeglich Produktstrategie seines bevorzugten Kameraherstellers, da sich dahinter in jedem Fall ein perfider Plan zur Weltherrschaft oder zumindest eine leicht zu durchschauende Intrige zur Abschöpfung des maximalen Profits beim Kunden verbirgt. Das ahnungslose Opfer kann sich in der Regel dagegen aufgrund seiner mangelnden Intellektualität und des dadurch begründeten fehlenden Durchblicks nicht wehren. Glücklicherweise verfügt man über einen langjährig erworbenen Schatz an angelesenem Halbwissen und ist sofort in der Lage, allzu euphorisch auftrumpfende Early-Adopters und Fanboys in die Schranken zu weisen und ungefragt für Aufklärung zu sorgen. Dankbar bedient er sich vor allem traditioneller und durch Hörensagen besonders wirkungsvoll aufgebauschten Horrorszenarien, wie dem durch eine skrupellos erhöhte Pixeldichte induzierten apokalyptisch zunehmenden Rauschen bei hohen ISO-Werten. In letzter Konsequenz bringt er auch das größte Opfer: Er legt sich die Neuvorstellung umgehend zu, um durch sein eigenes Scheitern - welches selbstverständlich nicht an den eigenen Fähigkeiten, sondern an der frühzeitig-erkannt minderwertigen Technik liegt - zu beweisen, dass er mit seinen nur der Wahrheit verpflichteten Mahnungen Recht hat. Leider bleibt der Skeptiker zeitlebens ein einsamer Rufer im Wald, was aber andererseits dafür sorgt, dass er immer ein gutes Gefühl hat, da er im Gegensatz zum Rest der Menschheit oder zumindest den Kollegen im Thread den wahren Durchblick hat.

2. Der Unzufriedene
Dies ist ein relativ häufig auftretender Subtypus des gemeinen Nörglers. Er äußert seine Kritik bei jeder sich bietenden Gelegenheit - und welche Gelegenheit wäre besser, als Neuerscheinungsthreads - weil er sich in seinen Wünschen und Forderungen von seinem Hersteller ständig übergangen und benachteiligt fühlt. Seine mehr oder weniger geheimen Sehnsüchte und Träume - wie der lächerlich einfach zu integrierende automatische ISO-Stop-Wert - bleiben stets unbeachtet. Dabei sind nur sie dafür verantwortlich, dass trotz seiner engagierten Versuche, am Ende viel zu oft nur durchschnittliche Ergebnisse heraus kommen. Jeden Morgen wacht er mit der Frage auf, wann endlich ein Produkt erscheinen wird, mit dem er so arbeiten kann, wie er es sich vorstellt. Dann wird mit Sicherheit auch endlich die Entlohnung seinen wahren Fähigkeiten entsprechen.

3. Der Gekränkte
Gar zahllos waren die Anlässe, die das Selbstwertgefühl dieses Subtypus beeinträchtigt haben. Entweder waren es der Support, die mangelhafte Qualitätskontrolle oder einfach diese schlecht durchdachten Produkte, mit denen man jedes Wochenende langweilige Hochzeiten mit gestressten Schwiegermüttern fotografieren muss, die immer mit einer Liste herumwedeln, wer noch alles aufs Bild darf. Meist sind es sogar alle Gründe auf einen Schlag.

4. Der Überlastete und/oder Unverstandene
Auch er darf nicht fehlen. Seine Motivation zum Nörgeln ist dem tief sitzenden Bedürfnis geschuldet, sein Leid mit anderen Genossen zu teilen. Wenn einige Anwesende dafür aber zu gut gelaunt sind oder nicht genug Mitgefühl zeigen, wird immer gern auf das zuvor bereits vom Skeptiker ausgebreite Halbwissen zurückgegriffen und kräftig negative Stimmung gemacht. Zwar haben dann auch alle anderen schlechte Laune, aber dafür ist man dann mit seinen eigenen gefühlen nicht mehr so allein. Praktisch geht es ihm dann auch gleich besser - jedenfalls solange, bis fast sofort wieder so ein übermotivierter und leicht zu begeisternder Gernegroß auftaucht und freudestrahlend verkündet, die neue Kamera sei die Erfüllung all seiner Wünsche. Mist! Da nimmt die gute Laune doch schlagartig wieder ab. Zeit für eine weitere Runde im Negativkarussell. Crop- oder Vollformat, ganz egal, eins passt immer.

5. Der Überkritische
Er hat – anders als der Skeptische – Interesse am Erfolg eines Produkts, vor allem, wenn er es selbst in Kürze einsetzen muss. Das muss er in jedem Fall, da er stets auf der Höhe der technischen Entwicklung mitschwimmen und vor allem substantiiert mitdiskutieren will! Meist sieht er aber mehr Gefahren und undichte Gehäuse, als die Chancen, die ihm durch sein neues Spielzeug erwachsen. Dennoch ist er ein nützliches Korrektiv, das Beachtung verdient. Glücklicherweise wird dank seiner nuanciert und konstruktiv vorgetragenen Verbesserungsvorschläge die nächste Evolutionsstufe der bekrittelten Kamera besser, als die derzeit bislang nur angekündigte Version. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird seine berechtigte Kritik bis zum Release zumindest Eingang in die finale Firmware finden. Daraus zieht er seine schier endlose Motivation für neue Postings. Na bitte, geht doch!

Allen gemeinsam ist aber eine liebenswerte Eigenschaft: Sie sind sehr gesellig und spammen jeden Thread bereitwillig zu. Das hält das Biotop lebendig. Aber wehe, es taucht jemand auf, der ihnen einen Spiegel vor die Nase hält ...

MfG
M. F.
 
Hi in die wilde Diskussionsrunde :)

Für mich war der Thread spätestens 2 Seiten vorher mit dem Zitat erledigt, da dieses genau meiner Meinung entspricht!
Wenn jmd. wirklich Vollformat braucht oder liebt, hat er mit der 5D Mark II eine super Kamera, Leute mit foto- bzw. videotechnischen Bedürfnissen wie meinereiner sparen bei erhöhter Flexibilität defacto 850 EUR :D

Die 7D ist für Anfang 2010 bereits fest ins Budget eingeplant und ich bin echt begeistert, dass Canon genau meine Kamera nach Wunsch entwickelt hat (die 5D Mk II wäre für meine Einsatzzwecke letztlich eine Kompromisslösung auf hohem Niveau gewesen). :top:

Egal ob man KB bevorzugt oder Crop: Fakt ist, dass Canon mit der 7D einen Body herausgebracht hat der, mit Ausnahme des Sensors, im Vergleich zur 5d Mark II in sämtlichen Bereichen entweder (teils deutlich) überlegen oder mindestens gleichwertig ist. Und das für €850 weniger (Listenpreis).

Ob man unbedingt KB haben will oder ob man auch mit Crop zurecht kommt muss aber nunmal jeder für sich selbst entscheiden...
 
...Da müssen eben die Unkritischen, Schönfärber & fanboys die Pessimisten & Nörgler und deren oft auf Basis konkreter Erfahrungen kritischen bis negativen Meldungen genau so ertragen wie umgekehrt...

Und genau hier liegt das Problem - ich z.B. gehöre zu keiner dieser Gruppen, bilde mir aber ein, das dieser thread eher für Leute wie mich da sein sollte, da ich mich tatsächlich für diese Kamera interessiere und hier eigentlich sachlich über die zu erwartenden und schon getesteten Eigenschaften Informationen sammeln möchte. Aber durch diese:
...Unkritischen, Schönfärber & fanboys die Pessimisten & Nörgler...
ist das eben nur so begrenzst möglich, das der thread für mich persönlich völlig nutzlos ist. Durch die pure Masse Sinnlosthreads weiß man schon sehr schnell nicht mehr, was echt oder nörgelei oder Pessimismus ist, was man an den vielen Wiederholungen sieht.
Über die Erfahrungen muß ich etwas schmunzeln, weil es ein gutes Stichwort ist: hier wird im Vorfeld der eigentlich für ein Kamera dieser Preisklasse offensichtlich hervorragende AF derart madig gemacht, obwohl noch keiner ihne getestet hat. Zeigt sich daran, wie aus einem Rob Galbraith Text ein negatives Zitat herausgeklaubt wird, obwohl dieser für seine Verhältnisse fast euphorisch über den AF schreibt...:D


...
70% 50 f1.4
20% 85 f1.8
10% 24-105 f4

was wäre die (ef-s) alternative? ich denke mal:

70% 28 f1.8
20% 50 f1.4
10% 17-50 ef-s f2.8 is

ich sehe da wertmäßig keinen großartigen unterschied, höchstens einen qualitativen und daher meine sinngemäße aussage: für 1600 € lieber eine gebrauchte vf-kamera als eine aps-c-kamera kaufen.

Das ist so ein typischer post (nicht böse gemeint). Ein sehr spezielles, mit FBs auf KB angepasstes Setup. Dafür ist eine 5D(II) oder 1Ds natürlich die beste Wahl. Das ist sowas von klar, das es einfach in einem Canon EOS 7D thread völlig deplatziert, weil frei von jeglicher die Kamera betreffende Information ist. Gleiches Gilt nämlich auch für dei 1000D, die 500D...etc...etc....
Ist dadurch die 7D schlechter? Hat das Auswirkungen auf diese und ihre Funktionalität? Könnte es Leute, die sich eine 7d kaufen möchten, interessieren? Alles m.E. klar mit nein zu beantworten. Würde man alle Beiträge dieser Art streichen, bräuchte ich mir die Infos nur aus 500 posts saugen.
Das ist mein Problem. Aber das ist ein generelles mit der forumskultur und eigentlich OT, sorry dafür. Ich freu mich auf die neue Cam mit dem geilen AF und dem Super Sucher...:D
 
Es ist aber interessant zu sehen, wie in 15 Tagen ein Thread 242 Seiten erreicht und über 2400 Einträge über eine Cam, die noch gar nicht auf dem Markt ist, sondern erst im Oktober kommt.

Ich werde mir auch eine neue Cam zulegen und meine 400D ersetzen, aber ob es den die 7D wird weis ich nicht. Ich dachte dass dieser Thread mir dabei hilft, aber leider nicht da er zusehr ausartet.

MFG
 
...1. Der Skeptische
...2. Der Unzufriedene
...3. Der Gekränkte
...4. Der Überlastete und/oder Unverstandene
...5. Der Überkritische
...MfG
M. F.

Messerscharf...:D
Als ergänzende Eigenschaft sei noch die aggressive Abwehrtendenz erwähnt, ähnlich einem sich aufplusterndem Auerhahn oder einem Kugelfisch: alle, die nicht skeptisch, überkritisch oder unzufrieden dem kritisiertem Objekt geenüberstehen, werden sofort und ohne Warnschuss als unkritisch oder Fanboy stigmatisiert, da sonst die Basis der Kritik eventuell eine offene Flanke zeigen könnte...:rolleyes:
 
Es ist aber interessant zu sehen, wie in 15 Tagen ein Thread 242 Seiten erreicht und über 2400 Einträge über eine Cam, die noch gar nicht auf dem Markt ist, sondern erst im Oktober kommt.

Mit einer 400D und den günstigsten Kitobjektiven als Referenz, ist es wahrscheinlich auch schlecht abzuschätzen, was die 7D für einen Nutzer der Mittelklasse bedeutet ;) Die 7D ist eine neue Kameraklasse bei Canon, das ist nahezu eine Revolution, auf die viele seit Jahren warten.

Ich werde mir auch eine neue Cam zulegen und meine 400D ersetzen, aber ob es den die 7D wird weis ich nicht. Ich dachte dass dieser Thread mir dabei hilft, aber leider nicht da er zusehr ausartet.

Sorry, aber das ist hier auch definitiv keine Kaufberatung für Nutzer von älteren Einsteigerkameras, die sich was Neues zulegen wollen, sondern ein Zwischending von Glaskugel zu Erfahrungsberichten.
 
AW: Canon 7D Review ?

ist das jetzt deine Erfahrung mit 1,5 Blenden, oder wissenschaftlich belegt, dass, wenn die Fläche verdoppelt wird auch das Rauschen doppelt so stark ausgeprägt ist
 
Mir hat das Dauer-Genörgel und -Gejammer auf höchstem Niveau durchaus geholfen, auch wenn man beim Lesen manchmal hätte Depressionen kriegen können bei soviel Schwarzmalerei.

Als ich die Specs von der 7D das erste Mal gesehen habe, dachte ich noch, da muss irgendein Pferdefuss dabei sein. Es ist doch nicht möglich, dass mir Canon fast alle Anforderungen, die ich momentan an eine APS-C-Kamera habe, erfüllt.

Nachdem ich all die negativen Kommentare gelesen habe, muss ich sagen, es ist wohl doch kein Pferdefuss dabei. Ich fühle mich eher bestätigt. Kein einziger Kritikpunkt ist für mich relevant. Einzelne Kritikpunkte halte ich zwar für berechtigt, aber für mich persönlich nicht so wichtig, wie zum Beispiel die Funktionsweise der ISO-Automatik. Die meisten Kritiken gehen aber am Thema vorbei. Man kann der 7D schlecht vorwerfen, dass sie nicht die lang erwünschte 60D, 5D MarkIII oder 500D mit Kleinbild-Sensor geworden ist. In dieser Beziehung gebe ich Hasifisch vollkommen recht.

Bei vielen Kommentaren dachte ich mir, warum kauft sich der Poster nicht einfach eine 1D, 1Ds, 5D MkII, 1000D, eine Nikon, einen Camcorder oder was auch immer, was viel besser zu den persönlichen Anforderungen passt als die 7D.
 
Sie macht Bilder... :D

Alles andere ist persönliche Erfahrung/Meinung und gehört hier (noch) nicht rein. Ich bin in einer sehr, sehr glücklichen Situation und kann das Baby schon testen. Durch Gevatter Zufall und Vitamin B...

Es ist eine Kamera...Wie so viele...
Das Rad wurde damit nicht neu erfunden, aber das könnt Ihr euch wohl alle denken.

Marschiert in ein paar Tagen zu den Fachhändlern, nehmt das Schätzchen in die Hand und probiert es aus. Und bildet Euch dann ein eigenes Urteil... :top:
 
Sollte auch keine Kaufberatung sein, doch habe ich mir erhofft, dass man was nachlesen kann, wie ungefähr gut die 7D ist. Aber sie wird teilweise zerfleischt.

Ich warte einfach mal ab, was die Zeit so mit sich bringt. Tests usw.

MFG
 
Sie macht Bilder... :D

Alles andere ist persönliche Erfahrung/Meinung und gehört hier (noch) nicht rein. Ich bin in einer sehr, sehr glücklichen Situation und kann das Baby schon testen. Durch Gevatter Zufall und Vitamin B...

Es ist eine Kamera...Wie so viele...
Das Rad wurde damit nicht neu erfunden, aber das könnt Ihr euch wohl alle denken.

Marschiert in ein paar Tagen zu den Fachhändlern, nehmt das Schätzchen in die Hand und probiert es aus. Und bildet Euch dann ein eigenes Urteil... :top:

Genau, man sollte lieber nicht zu viel erwarten, dann wird man nicht enttäuscht. Die Kamera macht wie jede Kamera ihre Bilder. Interessant wäre nur zu wissen, inwiefern die Software ins Endprodukt Bild sich einmischt, wie stark die nicht ausschaltbare Rauschreduzierung in der Kamera sein wird usw. Die meisten werden doch sicherlich an den 18 Mio. Pixeln <-> Rauschen/Details gegenüber der 40D/50D interessiert sein (nur in welcher Ansicht, 100% :lol:).

Kannst Du schon RAW aufnehmen und entwickeln?
 
Schau Dir die Daten an...Schau Dir an wo die 7D platziert wird...

Es ist eine gute Kamera, keine Frage.
Ob es jetzt die "Revolution" ist die sich vielfach versprochen wird, möchte ich nicht beurteilen. Ich mag sie und werde sie wohl auch behalten bzw. mir bei Markteinführung zulegen.

[EDIT sagt] Auf Mac ist RAW kein Problem. Hat eventuell was mit Snow Leopoard zu tun...
 
Ja, davon träumst Du nachts.
...und die nächste Runde ist eröffnet. :rolleyes:
Zumal Ruhrpott_Dan noch nichtmal eine bestimmte Aussage zur Kamera getroffen hat, mit anderen Worten: Selbst wenn's nicht stimmt würde es auch keinen jucken.

Aber angesichts der Tatsache wie viele Beta-Kameras Canon rund um den Globus im Umlauf hat halte ich es aber nichtmal für unwahrscheinlich.

Die Kameras vorab weltweit Fotografen in die Hand zu drücken ist nicht nur Marketingtechnisch ein guter Schachzug wie ich finde. Scheinbar nimmt Canon auch Verbessungsvorschläge entgegen und versucht diese umzusetzen, siehe Firmware-Update für die manuelle Video-Steuerung für die 5d mkII - soetwas war vor ein paar Jahren noch ziemlich undenkbar.


Irgendwie ist es auch witzig... würden sich hier einige Leute gegenüber stehen... wären die Wände schon mit absoluter Sicherheit mit Blut verschmiert
Das glaube ich nicht. Würde man sich persönlich gegenüberstehen würden einige Leute vielleicht merken, dass die Diskussion gar nicht so hart geführt wird wie man es manchmal in einige Postings selbst hereininterpretiert. ;)

Fotografiert ihr eigentlich auch mal oder labert ihr hier nur rum?;)
Es regnet und meine jetzige Kamera ist nicht wetterfest wie die 7D. :D (blöde ausrede, aber musste jetzt sein ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten