• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich stelle nicht in Frage, dass die 7D für Tele und Makro gegenüber den aktuellen Kleinbildkameras Vorteile hat.

Das sind aber keine Vorteile gegenüber dem Kleinbildvormat im Allgemeinen. Sobald eine Kleinbildkamera mit der selben Pixeldichte erscheint sind diese Vorteile nämlich dahin.

Nicht das kleiner Sensorformat begründet die Vorteile, sonder allein die höhere Pixeldichte.

dann müssen sie aber ziemlich viel in KB reinstmapfen:ugly: aber 2 dgic's reichen dann nicht mehr aus:D
 
Dann hätte KB aber auch keine Vorteile mehr im Rauschverhalten - und das geringere Rauschen wäre für mich einer von 2 Gründen, auf KB umzusteigen.

Man hätte die Wahl ob man das gesamte Format nutzt und damit das Bild weniger vergrößern muss - damit wäre der Rauschvorteil gegeben - oder ob man etwas beschneidet um das Motiv zu vergrößern, damit hätte man den "Televorteil".

Beides auf einmal hätte man natürlich nicht, aber man hätte stehts die Wahl.
 
dann müssen sie aber ziemlich viel in KB reinstmapfen:ugly: aber 2 dgic's reichen dann nicht mehr aus:D

Mit 2 dgic's wäre ich ohnehin nicht zufrieden. Wenn mein nächster PC 4 Kerne hat darf meine Kamera dem nicht nachstehen, die kostet ja auch mehr als ein PC.:D

Aber im Ernst jetzt: Ja, die Datenmenge wird schon ziemlich heftig. Aber bei Aufnahmen wo ich das nicht benötige kann ich "zuviel Information" immer noch herunterrechnen. Zu wenig bleibt aber immer zu wenig. Das man den Crop-Kameras noch immer Vorteile gegenüber den Kleinbild-Vollformat-Kameras zuerkennt zeigt ja deutlich, dass die Auflösungen noch nicht ausreichen.
 
Egal ob man KB bevorzugt oder Crop: Fakt ist, dass Canon mit der 7D einen Body herausgebracht hat der, mit Ausnahme des Sensors, im Vergleich zur 5d Mark II in sämtlichen Bereichen entweder (teils deutlich) überlegen oder mindestens gleichwertig ist. Und das für €850 weniger (Listenpreis).

Ob man unbedingt KB haben will oder ob man auch mit Crop zurecht kommt muss aber nunmal jeder für sich selbst entscheiden...
 
:eek: das gibts doch gar nicht! früher hörte ich nur den Hype: "ich will Freistellen!" heute wollen Leute nun Tele:D das sollte mal ein unzufriedener Pentaxianer hören, der immer bei Pentax die fehlende KB Kamera in der Sortiment bemängelt:lol:... ich glaub einer von ihnen war "bogomir" der dann auf 5D umgestiegen ist und zeigt nun hier seine Bilder:D

Die "ich will freistellen"-Anhänger diskutieren an anderer Stelle sicher munter weiter...

Es ist ja nicht so, dass heute keiner mehr mit FF freistellen will. Aber hier geht es nunmal ausschließlich um die 7d. Ja, sie ist ne Crop-Kamera und vermutlich auf sehr professionellem Niveau. Ist doch kein Wunder, dass hier hauptsächlich Leute diskutieren, denen diese Kamera sehr gelegen kommt.

Wenn man wie ich hauptsächlich "Wildlife" fotografiert (und zwar z.B. tagelang im Unterholz kanadischer Wälder), dann hat man schon eine hervorragend ausgestattete Crop (hoffentlich gut abgedichtet) bei Canon vermisst. Tierfotografen sind oft tatsächlich dankbar für das "mehr" an Brennweite, nicht zuletzt, weil man den gleichen Bildausschnitt mit leichteren Objektiven hinbekommt, andererseits manche Bilder erst mit viieeel mm hinbekommt.
Mit einer FF-Kamera nachträglich zu croppen ist für mich keine Alternative: wo bleibt da bitte der Anspruch sich vor Ort schon Mühe bei der Aufteilung und Gestaltung des Bildes zu geben??? Draufhalten und später gucken, wo man das Hauptobjekt platziert, hat für mich nicht viel mit anspruchsvoller Fotografie zu tun... im Übrigen bräuchte man dafür auch nur ein einziges AF-Feld in der Mitte:ugly:

Wie gesagt, der Vollformat- oder KB-Sensor ist mit dem Erscheinen der 7d nicht ausgerottet oder in seiner Existenz gefährdet. Aber bitte bitte gönnt uns doch auch unsere Crop auf hohem Niveau ohne hier ständig zu nörgeln und zu kritisieren, dass die 7d nicht FF ist. Und es sage mir bitte keiner, ich würde zur absoluten Minderheit gehören, wenn ich auf eine Crop-Kamera warte. Das haben die letzten knapp 240 Seiten wohl bewiesen.:grumble:
 
Aber bitte bitte gönnt uns doch auch unsere Crop auf hohem Niveau ohne hier ständig zu nörgeln und zu kritisieren, dass die 7d nicht FF ist. Und es sage mir bitte keiner, ich würde zur absoluten Minderheit gehören, wenn ich auf eine Crop-Kamera warte. Das haben die letzten knapp 240 Seiten wohl bewiesen.


:top: Dem schließe ich mich voll und ganz an. Ich selbst habe die Erfahrung machen müssen und bin wieder zurück zum APS-C.
 
ich meine nicht das FF durch crop ersetzt wird oder werden soll, sicher wird es noch Leute geben die mit KB und deren Ausschnitt unbedingt arbeiten wollen, für mich als unauffälliger Fotograf ist crop und lange Linsen von 100-400mm von größter Interesse, hoffentlich zeigt sich die EF 100-400 an der 7D von seiner schönen Seite:rolleyes:
 
Canon hat die VF jünger mit der 5DII bedient, jetzt sind halt die dran die ne hochwertige Crop haben wollen ist das für die KB-Hansis so schwer zu verstehen? Da kommt ne Cropcam raus und einige müssen ununterbrochen wegen dem Sensor weinen, wenn man so in die Profile schaut ist die Mehrheit hier sehr zufrieden mit dem crop!
 
Tja, die KB-Anhänger fühlen sich auf den Schlips getreten, was wollen sie noch mit ihrer 1 MK III? - völlig überteuert. Der Crop bietet einfach sehr viele Vorteile und gerade in diesem Produktbereich mit Tele bietet das Crop-Format mehr Vorteile.

Nicht jeder möchte Speziallinsen kaufen, die man nur gescheit am KB einsetzen kann, da man nicht auf Drittfirmen ausweichen möchte. Nicht jeder möchte und braucht ein teures Tilt&Shift-Objektiv, oder?
Da immer der Vorteil KB für Weitwinkelaufnahmen genannt wird: Anscheinend hat noch kein KB-Anhänger das 10-22 am Crop gesehen, welches dem 16-35 in nichts nachsteht, nur der Preis ist ein anderer, die Bildränder sind besser etc.
 
Eure Diskussion dreht sich im Kreis:lol: Warum diskutiert ihr nicht weiter, wenn ihr die Kamera habt? Vielleicht ist sie megageil, vielleicht ist sie mega******e.
Aber es ist sinnlos immer wieder zu argumentieren, dass sie kein Kleinbildsensor hat und anschließend zu erörtern, dass das ja grade gut sei:ugly:
 
Oh mann, ich habe mal die letzten Seiten grob durchpflügt und die ganzen Berufspessimisten und Nörgler ziehen das echt durch...:D

Kann ich nicht bestätigen, bei mir hat die Eye Controll hervorragend funktioniert. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass dies bei Brillenträgern nicht so gut funktioniert...

bei meiner EOS 5 hat EC-AF perfekt funktioniert - mit Brille und Kontaktlinsen. Und das war die erste Entwicklungsstufe!

Genau! Ich finde es halt schade, dass Canon der Kamera mit einer echt tollen Videofunktion ausstattet, ich diese aber nur wie ein "Amateur" (aus dem Stand) nutzen kann...

Das ist Quatsch.
Die DSLRs mit Videofunktion bedienen sich eher wie Profi-Filmkameras, nämlich minimalistisch und manuell. Als Zubehör gibt es Rigs, in die man sie einspannen kann und wie eine Profikamera hält und bedient. Diese Teile sind teurer als die Cam selbst, aber im Ergebnis erhält man eine kinofähige Filmkamera zum Bruchteil der Kosten einer solchen.

Was machst du bitte mit deinen Kameras, daß dies eine Sollbruchstelle darstellen könnte? Also meine uralte Sony Handycam(MiniDV-Camcorder) hat auch schon den einen oder anderen Sturz überstanden und das Klappdisplay ist immer noch dran...

Die Klappdisplays, die ich bis jetzt kennenlernen durfte, haben entweder viel zu kleine Monitore oder sind so massiv, das sie zwangsläufig mit ergonomischen Veränderungen (=Einschränkungen) im Bereich der Bedienung als Sucherkamera einhergehen. Und deshalb haben sie m.E. nichts an einer (semi)professionellen Foto-DSLR zu suchen, da diese gefälligst konsequent auf das Fotografieren ausgelegt sein soll. Wenn es mal eine Firma hinbekommt, die Klappern so dün und haltbar zu machen, das es keine Einschränkung mehr gibt, her damit, benutzen muss ich es ja nicht...

...Dann frage ich mich, wozu es überhaupt eine neue Kamera braucht. Wenn ich kein Klappdisplay und keinen anständigen Videomodus bekomme, dafür 18MP, die in der Unschärfe verschwimmen und ergo keine sichtbar bessere Bildqualität bieten...warum sollte man dann überhaupt eine neue Kamera kaufen? Dann tut es ja auch die alte 20D, 30D, 40D oder sogar 50D...:ugly:

Was können andere Forenuser dafür, das du es nicht checkst oder keine neue Kamera willst???

...Die Leute sind hinterher komischerweise immer zufrieden, weil sie die Nachteile einfach schönreden.
Aber gerne kannst du dir weiterhin einbilden, daß ich scharf auf die 50D oder die 7D wäre :evil: ...

Ja, es ist schon schlimm, das es Leute gibt, die die vielen weiterentwicklungen der 7D sehen und nicht heulen...:D

...Ahnungslosigkeit attestiere ich eher dir, aber scheinbar werden die Kritikpunkte hinsichtlich Rolling Shutter etc. ja vollkommen ignoriert oder als nicht so schlimm abgetan...

Geht es noch? Soll Canon ein anderes Verschlussystem bzw. einen anderen Sensor mit Nachteilen beim Fotografieren einsetzen, nur damit ein Häufchen Leute dann Ruhe gibt??? Also ich bin dagegen!

Ansonsten: du willst scheinbar eine Kamera mit 100% Videounterstützung wie ein camcorder. Na dann hol dir doch die - ach du, gibt es ja gar nicht! Warum? Weil die bösen Konzerne das nicht wollen, stimmts?
Den 11.09. hat ja auch die CIA organisiert...:D

Und ich würde nie für so ein Geld eine "Blindflug-Kamera" kaufen, bei der man die Mattscheiben nicht wechseln kann. Diese Licht bündelnden "AF-Scheiben" gehen überhaupt nicht.

Warum wundert es mich nicht, das von dir wieder so eine überzogene, pessimistische, einseitige und vor allem praktisch (aus Mangel an Erfahrung) unsachliche Bemerkung kommt...:D

Das wird sich zeigen. Sollte die 5D Mark 3 keine wechselbaren Scheiben mehr haben, steht ein Markenwechsel ins Haus; notfalls auf Leica...

Oh ja...:D

...Nein. Ich meine, dass Standardscheiben Licht bündeln und damit wie eine Blende wirken. Sie zeigen nur die Schärfentiefe bei ca. f/4-5,6.
Genaues Fokussieren <=f/2.8 ist damit kaum möglich...

Genaues Fokussieren ist auch mit der EF-D kaum möglich, nur ein wenig weniger ungenau. Gegen LV sieht auch die alt aus, weshalb ich im Nachhinein den Einbau meiner EF-D in die 40D als überflüssig sehe.

Nja, der thread hat in den letzten Wochen leider nichts an seiner Überflüssigkeit verloren und mit tut es leid für die Leute, die sich echt auf diese tolle Kamera freuen...
 
Canon 7D Review ?

Wär fein wenns bald den ersten test in english im internet gibt mit der finalen firmware! das könnte man dann hier reinstelln! nehm an das es nicht länger als 2 wochen dauern wird! :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten