Anscheinend nicht.
Nur 3 und 8 Bilder/Sekunde.
Schade, das ist blöd. Bei 8 fps ist der Puffer in nicht mal 2 Sekunden voll und 3 fps ist nicht gerade viel...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Anscheinend nicht.
Nur 3 und 8 Bilder/Sekunde.
Schade, das ist blöd. Bei 8 fps ist der Puffer in nicht mal 2 Sekunden voll und 3 fps ist nicht gerade viel...
Jedenfalls für den, der es braucht.![]()
Genau.aber doch "nur" im Raw-Modus?
meine irgendwas von 150 JPG am Stück gelesen zu haben, danach gehts so schnell weiter wie die Speicherkarte kann.
Schade, das ist blöd. Bei 8 fps ist der Puffer in nicht mal 2 Sekunden voll und 3 fps ist nicht gerade viel...
aber doch "nur" im Raw-Modus?
meine irgendwas von 150 JPG am Stück gelesen zu haben, danach gehts so schnell weiter wie die Speicherkarte kann.
..oder mit M Raw da sind es 24 Bilder, wenn 10 Mio/Pixel auch genug sind......in JPEG sind es 126 Bilder....
Info Seite 59 in der Anleitung
gruß
Quady
Was kann die 1D II oder III denn im JPG Modus?
Gibt es zu der Kamera schon eine Anleitung online?
Bei AI-Servo? Daran, dass die Kamera (bei mir die 1D MKIIN) wirklich den verwendeten und nicht nur den ausgewählten (bei AF-Erweiterung auf 9 Felder) AF-Sensor anzeigt, zweifele ich öfters. Die D700 zeigt (bei Nachführ-AF) nur den ausgewähltenm AF-Punkt an. Selbst dann, wenn der eindeutig nicht der verwendete Punkt sein kann.Die gibt es bereits, bringt jedoch nix weil man meist (da die AF Punkte idR zu mittig sind bei vielen Bodies) den Bildausschnitt nach dem Fokussieren noch ändert. Jedenfalls in meinem Fall ist das oft so.
Falls Du Bilder, die man vor 30 Min. beim selben Wettkampf auftgenommen hat, als alt bezeichnest, dann stimmt das natürlich. Dank 8 GB-Karte und Jpg reicht mir bei der 1er sehr oft eine Karte für den gesamten Tag, wenn ich in den Pausen die mislungenen Bilder lösche.( außer wenn man sich alte Bilder auf der Kamera ansehen will)
Was sich Canon bei dem Müll gedacht hat, wüsste ich wirklich mal gerne. Hunderte bis tausende Entwicklungsstunden in Optionen zu stecken, die kaum ein Fotograf braucht, und dann absichtlich eine Option zu unterschlagen, mit der man die Bildrate nach seinen belieben einstellen kann, kann man ja fast schon als Vorsatz bezeichnen, um doch noch ein paar Leuten die (alte) 1D MKIII anzudrehen. So muss man wohl damit leben, dass die Kamera schneller wie eigentlich nötig kaputt geht (meine 1D MKIIN/D700 steht fast immer auf 5 fps, weil mir das in 90% der Fälle genügt).Anscheinend nicht.
Nur 3 und 8 Bilder/Sekunde.
1. Nikon D300s: Sie Serienbildgeschwindigkeit bricht - genauso wie bei der D300, und den anderen Nikons *extrem* ein, wenn man statt 12-bit NEFs mit 14-bit aufnimmt:
Das mache ich genauso. Wenn ich mir die Bilder über einen grösseren Zeitraum (also Wochen/ Monate) mal auf der Kamera anschaue weiss ich nicht mehr genau welche BW das mal war, da finde ich diese Info sehr hilfreich.
Falls Du Bilder, die man vor 30 Min. beim selben Wettkampf auftgenommen hat, als alt bezeichnest, dann stimmt das natürlich. Dank 8 GB-Karte und Jpg reicht mir bei der 1er sehr oft eine Karte für den gesamten Tag, wenn ich in den Pausen die mislungenen Bilder lösche.
Gruss Bernhard
aber doch "nur" im Raw-Modus?
meine irgendwas von 150 JPG am Stück gelesen zu haben, danach gehts so schnell weiter wie die Speicherkarte kann.
Die Mark III 110 und die Mark II 40 Bilder in JPG am Stück.
Raw: Mark III -> 30; Mark II -> 20
Und hier L?
Die Mark III 110 und die Mark II 40 Bilder in JPG am Stück.
Dann muss man halt auf JPG stellenUnd wenn du mehrere schnell hintereinander aufeinanderfolgende Serien machst, läufst du trotzdem in den Puffer.