• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich weiß nicht wie ich die 7D einordnen soll, spechte jetzt schon lange auf eine etwas preiswertere Vollformat Kamera und jetzt bringt Canon eine Cropkamera für 1600 UVP raus.

Also die Vollformatlatte noch höher ins Profipreissegmet gehievt?
Vollformat wird/soll aussterben?

Hol dir eine 5D I - die gibt's für irgendwas um 1000,- Euro - und die ist nicht schlecht!
Die 1Ds II ist eine Topp-Kamera - ab irgendwas um 1500,-

Also wenn Vollformat gefragt ist, kann man auch für vergleichsweise wenig Geld fündig werden...
 
Vor einiger Zeit dachten viele noch, dass es vorbei sei mit Crop...
Meiner Meinung nach werden auch Kameras mit FF zu bezahlbaren Preisen auf den MArkt kommen. Nicht heut , aber sicher morgen :-)
 
irgendwann wirds vielleicht sogar Kameras zu bezahlbaren Preisen geben mit Sensoren die größer sind als das, was aktuell als Vollformat bezeichnet wird ;)

Ich kauf mir lieber jetzt ne Kamera :ugly:
 
Ich werde lieber noch warten bis das Imperium wieder zurückschlägt.
Bin ja gespannt was Nikon jetzt noch im Köcher hat für den Herbst oder Frühjahr.
Kann für die Fotografen nur von Vorteil sein wenn die Kameras immer besser werden.
 
Also ich war kurz vor dem Sprung zur 5D MKII und hatte im Gedanken schon zusammengerechtnet wie hoch der Mehrpreis wird ;-)

Aber nun kann ich mein geliebtes 17-55 ja doch behalten :-)


Ist denn angesichts der Fakten zu erwarten, dass mit der 7 D genau so tolle Videos zu machen sind wie mit der 5D MKII ?
 
Bildervergleich auf Basis Standard-NR.

Canon hat IMHO bzgl. Bildrauschen-Detailwiedergabe einen super Job gemacht! :top:
Auf Pixelebene liegt die 7D zwischen 50D/300D und der Referenz 5DMKII
Anbei ein paar Vergleiche bei 3200 ohne Anpassung der Bildgröße
(was das Ergebnis zu den APS-Cams weiter verbessert).
Quelle: http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Ja herzlichen Glückwunsch - Canon hat es fast geschafft an das Rauschergebnis einer 2 Jahre alten Kamera (D300) ranzukommen. Gar nicht auszudenken was möglich gewesen wäre, wenn sie es bei 12Mpix belassen hätten... dann wären sie vielleicht sogar besser gewesen. Aber lieber mehr Pixel für die Fotolemminge statt Bildqualität für Fotografen...:grumble: Hoffentlich macht das keine Schule bei den anderen Herstellern...
 
OT:
mal zum Thema Rauschen - das ja hier offensichtlich immer ziemlich wichtig zu sein scheint:
Ich fotografiere schon seit analogen Zeiten (EOS 5) und auch aktuell digital fast ausschließlich mit ISO 100, manchmal 200.
Da rauscht praktisch nix.
Können wir uns nicht darauf einigen, daß für einige Fotografen Rauschen bei extrem hohen ISOs wichtig ist und für andere eine möglichst hohe Auflösung?
Bildrauschen bei ISO 3200 ist jedenfalls kein allgemeingültiges Merkmal für gute oder schlechte Bildqualität.
Was mich nebenbei interessieren würde:
Was fotografiert Ihr Rauschbesessenen denn so? Nur drinnen ohne Blitz? Oder Tropfsteinhöhlen?

Gruß,
Egika
 
OT:
mal zum Thema Rauschen - das ja hier offensichtlich immer ziemlich wichtig zu sein scheint:
Ich fotografiere schon seit analogen Zeiten (EOS 5) und auch aktuell digital fast ausschließlich mit ISO 100, manchmal 200.
Da rauscht praktisch nix.
Können wir uns nicht darauf einigen, daß für einige Fotografen Rauschen bei extrem hohen ISOs wichtig ist und für andere eine möglichst hohe Auflösung?
Bildrauschen bei ISO 3200 ist jedenfalls kein allgemeingültiges Merkmal für gute oder schlechte Bildqualität.
Was mich nebenbei interessieren würde:
Was fotografiert Ihr Rauschbesessenen denn so? Nur drinnen ohne Blitz? Oder Tropfsteinhöhlen?

Gruß,
Egika

Natürlich geht es mir nicht nur ums Rauschen.... auch bei "low Iso" würde die
Bildqualität von weniger ist mehr profitieren...

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=5507421#post5507421
 
Ich werde lieber noch warten bis das Imperium wieder zurückschlägt.
Bin ja gespannt was Nikon jetzt noch im Köcher hat für den Herbst oder Frühjahr.
Kann für die Fotografen nur von Vorteil sein wenn die Kameras immer besser werden.

Wobei, und das muss man Canon derzeit zugestehen, auch wenn man vielleicht nicht ganz glücklich ist mit den 18MP für die 7D, sie haben damit die Marschroute auch für die Profi-Bodys vorgegeben. Oder gibt es hier jemanden der bezweifelt, dass der Nachfolger der 1 D MKIII mind. 18MP oder mehr am APS-H haben wird? ;)
 
OT:
mal zum Thema Rauschen - das ja hier offensichtlich immer ziemlich wichtig zu sein scheint:
Ich fotografiere schon seit analogen Zeiten (EOS 5) und auch aktuell digital fast ausschließlich mit ISO 100, manchmal 200.
Da rauscht praktisch nix.
Können wir uns nicht darauf einigen, daß für einige Fotografen Rauschen bei extrem hohen ISOs wichtig ist und für andere eine möglichst hohe Auflösung?
Bildrauschen bei ISO 3200 ist jedenfalls kein allgemeingültiges Merkmal für gute oder schlechte Bildqualität.
Was mich nebenbei interessieren würde:
Was fotografiert Ihr Rauschbesessenen denn so? Nur drinnen ohne Blitz? Oder Tropfsteinhöhlen?

Gruß,
Egika

Gutes Argument.
Wenn ich mir meine Fotos angucke so ist ein recht kleiner Prozentsatz über ISO 400. Und bis zu diesem ISO Wert machen doch alle gute Bilder nicht ?

Gruss
Tom
 
Sport! da sind meisten Verschlusszeiten von unter 1/500 nötig und das geht oft nur mit f<2,8 und Iso>1600


Edit: man bin ich langsam :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja herzlichen Glückwunsch - Canon hat es fast geschafft an das Rauschergebnis einer 2 Jahre alten Kamera (D300) ranzukommen. Gar nicht auszudenken was möglich gewesen wäre, wenn sie es bei 12Mpix belassen hätten... dann wären sie vielleicht sogar besser gewesen. Aber lieber mehr Pixel für die Fotolemminge statt Bildqualität für Fotografen...:grumble: Hoffentlich macht das keine Schule bei den anderen Herstellern...

Ich empfehle den Gang zum Optiker :D
 
Ja herzlichen Glückwunsch - Canon hat es fast geschafft an das Rauschergebnis einer 2 Jahre alten Kamera (D300) ranzukommen.

Und das bei mehr als doppelt so hoher Auflösung :)

Also gerade diese Beispiele würd ich jetzt nicht als Niederlage anführen, oder gibts ein grundsätzliche Sehproblem ??

Wenn ich mir meine Fotos angucke so ist ein recht kleiner Prozentsatz über ISO 400. Und bis zu diesem ISO Wert machen doch alle gute Bilder nicht ?

Ja bei mir auch :top:
 
OT:
mal zum Thema Rauschen - das ja hier offensichtlich immer ziemlich wichtig zu sein scheint:
Ich fotografiere schon seit analogen Zeiten (EOS 5) und auch aktuell digital fast ausschließlich mit ISO 100, manchmal 200.
Da rauscht praktisch nix.
Können wir uns nicht darauf einigen, daß für einige Fotografen Rauschen bei extrem hohen ISOs wichtig ist und für andere eine möglichst hohe Auflösung?
Bildrauschen bei ISO 3200 ist jedenfalls kein allgemeingültiges Merkmal für gute oder schlechte Bildqualität.
Was mich nebenbei interessieren würde:
Was fotografiert Ihr Rauschbesessenen denn so? Nur drinnen ohne Blitz? Oder Tropfsteinhöhlen?

Gruß,
Egika
Testcharts, batterien, testcharts, bierflaschen und das nur bei 5-stelligem ISO. Ah ja, batterien, habe ich batterien erwähnt? :ugly:

Im ernst, ich gehe selten auf 1600, bei den seefestspielen in Mörbisch hätte ich mir aber teilweise 3200 gewünscht, von der 40igsten reihe kann man schwer blitzen..:D Abgesehen davon fotografiere ich auch hauptsächlich tagsüber, also 100-400

Aber erstaunlich dass soviel gejammert wird über eine kamera, die noch keiner in der hand hatte, wirklich erstaunlich.
Naja, sachen gibts..
 
Ich werde lieber noch warten bis das Imperium wieder zurückschlägt.
Bin ja gespannt was Nikon jetzt noch im Köcher hat für den Herbst oder Frühjahr.
Kann für die Fotografen nur von Vorteil sein wenn die Kameras immer besser werden.

Es ist noch gar nicht so lange her, dass ich meine 5D gekauft habe. Da gab es von Nikon weit und breit nichts vergleichbares. Dank Sony-Technologie konnte Nikon den Anschluss dann doch schaffen. Und nun diese Sprüche. Auch noch geklaut. Den Übername "Imperium" hat nämlich Canon abgekommen. Was auch zutreffender ist. Gegenüber Canon ist Nikon nämlich ein Kiosk.
 
Was mich nebenbei interessieren würde:
Was fotografiert Ihr Rauschbesessenen denn so? Nur drinnen ohne Blitz? Oder Tropfsteinhöhlen?

Gruß,
Egika

Das wären bei mir beispielsweise: Konzerte, Sport, Club und bei Hochzeiten in der Kirche ohne Blitz.

Aber ich hatte bis jetzt keine DSLR die mir zu viel gerauscht hat. Wenn ein Photo rauscht ist das doch noch keinesfalls ein Merkmal für ein schlechtes Bild. Von daher hab ich auch kein Problem, wenn ich ein Konzert mit einer EOS 400D bei ISO 1600 und ein paar schönen Festbrennweiten photographiere. Klar rauscht es, na und? ;)


Es ist noch gar nicht so lange her [...] Gegenüber Canon ist Nikon nämlich ein Kiosk.
bla bla flame :ugly:
*fisch werf*
 
OT:
mal zum Thema Rauschen - das ja hier offensichtlich immer ziemlich wichtig zu sein scheint:
Ich fotografiere schon seit analogen Zeiten (EOS 5) und auch aktuell digital fast ausschließlich mit ISO 100, manchmal 200.
Da rauscht praktisch nix.
Können wir uns nicht darauf einigen, daß für einige Fotografen Rauschen bei extrem hohen ISOs wichtig ist und für andere eine möglichst hohe Auflösung?
Bildrauschen bei ISO 3200 ist jedenfalls kein allgemeingültiges Merkmal für gute oder schlechte Bildqualität.
Was mich nebenbei interessieren würde:
Was fotografiert Ihr Rauschbesessenen denn so? Nur drinnen ohne Blitz? Oder Tropfsteinhöhlen?

Gruß,
Egika

Hallensport wie Handball, Tischtennis, Basketball, Eishokey... "schreit" nach hohen ISO-Werten.
Availible Light im allgemeinen, Konzerte, Bars, Hochzeiten, ...
Auch bei Familienfeiern und Kunstlicht (hoher Rotanteil) ist eine gute Leistung bei ISO>1000 interessant.

Aber zugebenermaßen, dass braucht nicht wirklich jeder.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten