• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
bin schon am überlegen ob ich meine Mark II verkaufe und dann die 7D hole, sobald sie verfügbar ist.
Warte doch lieber erst mal, bis deine (evtl. 3.) MK III wieder da ist und entscheide dann, welche du verkaufst. :rolleyes::D
 
interessante kamera

im dezmber wird entschieden ob die 7D oder die 5DII zu 40D und 20D dazukommt.

bei den 18 MP bin ich eher skeptisch ( deshalb habe ich auch nicht von 40D auf 50D upgegradet)

CF slot, beibehaltung der akkus, schnellere bearbeitung - alles sehr gut.

masterfunktion für den integrierten blitz - sehr gut

wasserwaage - etwas was ich mir gewünscht habe - mal schaun ob es so gut ist wie in meinem träumen ;)

mein wunsch für die 7Dii - eye control AF - eigentlich ziemlich egal in welche cam canon das einbaut, eine einstellige oder zweistellige, VF oder APS C - wäre mMn ein mega kaufargument.

bin schon aufs erste ausprobieren gespannt.
 
Recht lustig finde ich, dass die Leute hier - zum positiven oder negativen - schon "Fazits" ziehen, ohne so ein Ding jemals in der Hand gehabt oder auch nur gesehen zu haben :)
 
Gotthilf ich nutze aber die Blenden nur bis 5.6 höchstens.
Bei Landschaften auch mal f8 und da brauche ich dann kein Tracking.
Ansonsten nutze ich meist Blenden zwischen 1.4 -4.0 für den Sport in der Halle wie Outdoor.
 
@epp4
Die Diskussion bringt doch garnichts. Da sind 18 Mp drinnen und gut. Wenn du dir die Cam für 1600€ kaufst dann wirst du dir auch einen Rechner für 400€ leisten können.
Ich will mir keine 7d für 1600.- kaufen. Ich denke nur laut nach, was bei mir als Nachfolger kommen wird, falls ein Body das Zeitliche segnen sollte. Da wird man wohl in 2 Jahren bei deutlich über 20MP angekommen sein und das selbst beim Einsteigermodell.
Und beim Rechner geht es wahrlich nicht nur um 400.-, die allerdings auch nicht reichen würden. Man muss ihn zusammenbauen, neu hochziehen, alle Programme und Treiber installieren etc. etc.. Mein derzeit problemlos laufendes System gebe ich nicht so mir-nichts-dir-nichts auf. Ich habe auch meine Images verfügbar, falls sich das OS bzw. die HDD schrotten sollte und nach kurzer Zeit ging es weiter.

Das ist so ein Punkt, den ich noch nie recht verstanden habe. Die Rechen- und Speicherleistung aktueller Computer steigt sehr viel schneller als die Auflösung aktueller Kameras bzw. der Speicherbedarf derer Files. Sprich: das Verhältnis von Angebot zu Bedarf war nie so gut. Mit meinem sicher nicht mehr ganz aktuellen (mehr als ein Jahr altem) Rechner kann ich auch mit 1DsIII-Raw-Files praktisch in Echtzeit arbeiten.
Also ich kenne den Vergleich zwischen meinem P4 2.8GHz und einem DualCore E8400 mit 3GHz. Da ist letzterer um den Faktor 3 schneller, was das Raw-Konvertieren betrifft. "Praktisch Echtzeit" ist das aber selbst bei 400D/5D CR2s trotzdem bei weitem nicht. Da werden halt dann 7D Raws vielleicht ein bisschen schneller laufen als die 400D Raws mit meinem P4. Spätestens mit der 9D macht dann auch der E8400 die Grätsche....
So schnell wie jetzt die Auflösung von der 40D mit 10MP bis hin zur 7D mit 18MP hochgeschnellt ist, hat sich die Rechenleistung in der gleichen Zeit wohl nicht verbessert.

Davon abgesehen spricht nichts dagegen, eine folgender Möglichkeiten zu wählen:

- Nur in JPG fotografieren
- sRAW verwenden
- Bilder downsampeln
- alte Kamera behalten.
"Danke", dass du mir die 4. Option übrig lässt. Auf die wird es auch hinauslaufen. Die oberen 3 Optionen sind mehr oder weniger ein schlechter Witz.
- JPG, geht's noch? Ich verschenk' doch nicht einen großen Teil des Potenzials
- sRAW: eben schon angemerkt, was soll eine Nicht-Native-Auflösung?
- Downsampeln: Wie soll das bei RAW gehen? Da ist der Rechenaufwand doch schon verbraten, bevor ich die JPGs eindampfen kann.
Es wäre doch recht hirnrissig von Canon, wenn sie eine Auflösungssteigerung nicht bringen würden, obwohl sie (das jetzt unterstellt!) das Rauschen im Griff haben, in der Kamera genügend Rechnpower zum Händeln der Daten ist und die Objektive das hergeben. Dann würde jeder schreien, dass Canon künstlich seine Kameras beschneidet: und zu recht, denn genau das wär's.
Was wäre daran hirnrissig? Hirnrissig ist höchstens der ausufernde Megapixelwahn. Ich gebe zu, marketingtechnisch ist es nicht hirnrissig und nur das zählt offenbar.

Hier noch ketzerisch zitiert und zwar aus dem Vorbericht bei heise.de :D:
"Warum man die Pixelzahl allerdings weit über das Auflösungsvermögen bezahlbarer Objektive hochgetrieben hat, wird uns der Hersteller erst zum Messestart verraten."
Erst neulich hat meine Tochter mehr oder weniger zufällig Vergleichsfotos gemacht und zwar zwischen dem 18-55 IS und dem 50/1.8. Beides bei unkritischen Parametern. Es war selbst mit der 10MP 400D absolut problemlos zu erkennen, welche Bilder von der Festbrennweite stammen. Und jetzt ist das 18-55 IS optisch (natürlich nicht mechanisch) noch eine von den besseren "bezahlbaren" Linsen.

Und zuletzt noch der Beweggrund, warum ich euch mit meinen Beiträgen nerve: Soll ich kommentarlos zusehen, wie an meinen (nicht euren) Bedürfnissen vorbeientwickelt wird? Es ist wohl mein gutes Recht, darauf hinzuweisen, dass man auch mit weniger Auflösung sehr sehr gut leben kann. Wenn es keine diesbezüglich kritischen Stimmen gibt, dann glaubt Canon glatt, uneingeschränkte Zustimmung zu erhalten. Die Zustimmung mag vielleicht mehrheitlich sein, von Einstimmigkeit aber garantiert weit entfernt.

Erwin
 
@rufus

Der AF arbeitet immer bei Offenblende und die richtige Blende wird erst beim Auslösen eingestellt. Daher kannst Du auch ruhig F16 einstellen, wenn Du magst. Es wird den AF nicht interessieren.

Gotthilf hat nur 3 oder 4 mal auf die AF-Begrenzung ab F8 hingewiesen, obwohl Canon kein Objektiv mit Offenblende 8 anbietet. Nur bei TK-Einsatz an langen Teles ergibt die F8-Begrenzung einen Grund, eine 1er vorzuziehen, die dann noch gerade geht, während die 2stelligen auf MF betrieben werden müssen.

Da die 7d aber einen Preis weit unter der 1er hat, wäre das sicherlich verschmerzbar.;)
 
Recht lustig finde ich, dass die Leute hier - zum positiven oder negativen - schon "Fazits" ziehen, ohne so ein Ding jemals in der Hand gehabt oder auch nur gesehen zu haben :)

Na ja: Wenn man die Eckdaten kennt und zudem Bilder gesehen hat, die mit diesem M:top:odell geschossen wurden, dann kann man schon den einen oder anderen Rückschluss ziehen.

Ich denke beispielsweise, dass man damit auch bei 3200ASA noch Ergebnisse bekommt, die für die Presseknipserei gänzlich brauchbar sein werden.

Und wenn ich lese, dass die 8 Bilder/Sek. schafft, dann weiß ich, dass diese Kamera nicht gerade langsam ist. :)

Nur vermute ich, dass die geschwindigkeitsmässig leicht in die Knie gehen wird, wenn man bei hoher ASA-Zahl die Rauschunterdrückung drin hat. Dann muss nämlich mächtig viel gerechnet werden...
 
Ich will mir keine 7d für 1600.- kaufen. Ich denke nur laut nach, was bei mir als Nachfolger kommen wird, falls ein Body das Zeitliche segnen sollte. ............ Soll ich kommentarlos zusehen, wie an meinen (nicht euren) Bedürfnissen vorbeientwickelt wird? Es ist wohl mein gutes Recht, darauf hinzuweisen, dass man auch mit weniger Auflösung sehr sehr gut leben kann. Wenn es keine diesbezüglich kritischen Stimmen gibt, dann glaubt Canon glatt, uneingeschränkte Zustimmung zu erhalten. Die Zustimmung mag vielleicht mehrheitlich sein, von Einstimmigkeit aber garantiert weit entfernt.

Erwin

Sorry aber das 2009 an den Bedürfnissen von Computerhardware die sagen wir mal mind 6 jahre am Buckel hat "vorbeientwickelt " wird, kann man eigentlich nur begrüßen oder?
 
Ich frag mich immer warum kann ein Minisensor einer Kompaktkamera mit 10 MP eine tolle Linienauflösung erzielen und hat keine Beugungsprobleme während es manche hier gibt, die genau das einem Crop-Sensor absprechen?

Verbauen die sooooo geniale Objektive in den Westentaschenkameras? Und wenn ja, warum nutzt man dieses Wissen nicht beim Bau von Wechselobjektiven?:confused:

Aber plappert schön weiter das Getöse mancher "Fachmagazine" nach...ich freue mich über das Mehr an nutzbarer Auflösung.
Und mein 3 jahre alter Core 2 Duo hat gewiss auch keine Probleme mit der RAW Entwicklung...das geht in Echtzeit.
 
@rufus

Der AF arbeitet immer bei Offenblende und die richtige Blende wird erst beim Auslösen eingestellt. Daher kannst Du auch ruhig F16 einstellen, wenn Du magst. Es wird den AF nicht interessieren.

Gotthilf hat nur 3 oder 4 mal auf die AF-Begrenzung ab F8 hingewiesen, obwohl Canon kein Objektiv mit Offenblende 8 anbietet. Nur bei TK-Einsatz an langen Teles ergibt die F8-Begrenzung einen Grund, eine 1er vorzuziehen, die dann noch gerade geht, während die 2stelligen auf MF betrieben werden müssen.

Da die 7d aber einen Preis weit unter der 1er hat, wäre das sicherlich verschmerzbar.;)

Mal ehrlich, wer das 600er 4L IS kauft und dann noch den 2x Konverter dazu, der verkrauftet es auch, dass er mit der 7D die falsche Kamera hat, oder?

Gruss
Boris
 
...Nur bei TK-Einsatz an langen Teles ergibt die F8-Begrenzung einen Grund, eine 1er vorzuziehen, die dann noch gerade geht, während die 2stelligen auf MF betrieben werden müssen.

Da die 7d aber einen Preis weit unter der 1er hat, wäre das sicherlich verschmerzbar.;)

Aber du nimmst doch nicht ein 5,6/400, setzt dir dann einen zweifachen (oder anderthalbfach, damit 8 rauskommt) Konverter dran, womit du so ziemlich im Dunkeln steht - und verkaufst dann deine Zweistellige, um die durch eine Einser zu ersetzen, mit der dann deine seltsame Optik-Kombination doch noch Af hat?!?

Da kannste auch das 5,6/400 verkaufen, legst die Kosten für die Einser drauf und kaufst dir ein gebrauchtes 2,8/400.

Also, ob eine Kamera mit Öffnungsblende 8.0 nun AF hat oder nicht, ist für mich gänzlich belanglos.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten