• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
-.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Darum habe ich ja hier alles jpg eingestellt und keine RAW`s

Und hier ein Schrottiger RAW Konverter in der Praxis

Oben jpg NR Off unten RAW


und was stört dich am Rauschen der JPEG?;) willst mal das Rauschen mit JPEG bei ISO 3200 von D300s sehen? hier bitte und hört bitte auf hier rumzuquengeln, 7D ist keine D700 oder D3 und wer brauchbare Fotos mit 3200er ISO haben will, soll bitte endlich auf brauchbare Konverter warten bis sie mit Daten der 7D gefütert werden, dann können wir sagen ob ISO 3200 gut oder schlecht sei.
 
... etwa 0.43815 Lichtjahre ...

Sind ziehmlich genau 414524952000000 KM :lol:
 
Das AF-System einer 7D (abgespeckt von 1D)
Wie kommst Du zu dieser unhaltbaren Aussage dass das AF-System der 7D ein abgespecktes 1D wäre? Die Fakten sprechen dagegen:
- 1D Mk.III hat 45 AF-Punkte alle bis auf den Mittleren sind horizontale Liniensensoren bis f/5.6 (der mittlere arbeitet bis f/8), 18 haben bis f/2.8 einen vertikalen Liniensensor (sind also bis f/2.8 Kreuzsensoren), der mittlere hat einen vertikalen Liniensensor bis f/4 (ist also bis f/4 ein Kreuzsensor). Einer (der mittlere wieder) arbeitet bis f/4 mit höherer Präzision.
- 7D hat 19 AF-Punkte, alle sind Kreuzsensoren bis f/5.6, in der Mitte kommt für Objektive bis f/2.8 ein diagonal angeordneter Kreuzsensor hinzu. Der horizontale Liniensensor aus dem obersten, mittleren und untersten Kreuzsensor der zentralen Spalte arbeitet durch einen interleavten Aufbau aus zwei Liniensenoren mit höherer Präzision (und das bis f/5.6).
Also komm mir nicht mit dem Unfug der 7D AF wäre in irgendeiner Art und Weise von dem der 1D abgeleitet oder gar eine abgespeckte Version davon. Bezüglich der Arbeitsbereiche der Sensoren, der Präzision und der Qualität der Flächenabdeckung ist das der 1er noch nicht einmal mehr in der gleichen Liga!
 
...
Es ist natürlich sehr schön für dich, dass Du für deutlich weniger Geld als eine 5D MkII kostet, eine EOS kriegst die für dich deutlich besser ist. Dies tönt nach einem zufriedenen Kunden und steht einfach etwas im Wiederspruch zu dem was bisher von Dir zu gelesen war ;)

kein Widerspruch. Alles, was ich an der 7D als suboptimal und/oder fehlend kritisiere, gilt 1:1 auch für die 5D II. Weil letztere aber teurer ist, halte ich sie für noch wesentlich weniger perfekt als die 7D. :)

Und die Unterschiede die unter bestimmten Bedingungen bzw. für bestimmte Anforderungen ein Vorteil an der 5D II sein können (nicht müssen!), resultieren wie ich schrieb ausschliesslich und direkt aus der grösseren Sensorfläche.

Oder wieder pointierter ausgedrückt: ich halte die 7D nicht für besser als die 5D II. Ich halte die 5D II aber noch signifikant schlechter (ausgestattet) als die 7D. :evil:
 
Kann nun auch die RAWs öffnen - hier mal Vergleich 40D Iso 3200 und 7D Iso 3200 NR Off.
Beide in LR2.5, Schärfung auf 25, keine Rauschreduzierung ( 0 ).
Das 7D-Bild wurde genau auf Abmessung des 40D-Bildes verkleinert.
Ist das einigermaßen aussagekräftig ?

-Edit:
Bilder gelöscht, siehe vorherigen Beitrag !
 
also ich dachte ich lese mir das hier alles durch aber ich komme nicht dazu und das wird ja immer immer mehr, deshalb wäre es sehr nett wenn jemand mal ein kurzes fazit zu den ganzen vermuttungen der 7D schreiben könnte auch wenn sie noch keiner hat.
 
also ich dachte ich lese mir das hier alles durch aber ich komme nicht dazu und das wird ja immer immer mehr, deshalb wäre es sehr nett wenn jemand mal ein kurzes fazit zu den ganzen vermuttungen der 7D schreiben könnte auch wenn sie noch keiner hat.
Warte einfach bis Dienstag/Mittwoch kommender Woche. In China, USA, England und Norwegen sind die Kameras in den Läden, ich denke nächste Woche werden einige hier Weihnachten/Neujahr+Geburtstag auf einmal haben und dann werden schnell aus Vermutungen konkrete Berichte werden...
 
in das rauschen ist das wichtigste wenn es um eine Kaufentscheidung eines Bodys geht.
Ich will ein Hubble da kannst du 5 Stunden am stück belichten und hast trotzdem kein Rauschen im Bild odrr doch, sind etqa alle Bilder von galaxien keine Bilder sondern Iso rauschen.? spass beiseite.
Bei einer Kamera dessen Body alleine 1600€ kodtet kann man doch ein gutes rauschverhalten erwarten, oder? Und bei den Technischen entwicklungen seit 60D sowieso!!!
 
in das rauschen ist das wichtigste wenn es um eine Kaufentscheidung eines Bodys geht.
bei mir nicht

Ich will ein Hubble da kannst du 5 Stunden am stück belichten und hast trotzdem kein Rauschen im Bild
das könnte z.b. an der Temperatur vom Hubble liegen :), die hat nämlich einen großen Einfluss auf das Rauschen

Bei einer Kamera dessen Body alleine 1600€ kodtet kann man doch ein gutes rauschverhalten erwarten, oder?
Absolut, aber für meinen Geschmack/Bedarf ist das Rauschen von allen aktuellen Kameras völlig ausreichend.
 
Ich glaube viele hier wissen garnicht wie das früher zu analöogen Zeiten noch war. Da waren ASA 200 und 400 Standard. Eine höhere Empfindlichkeit wurde teilweise auch "künsterlisch" eingesetzt, also bewusst genutzt.
Von ISO 3200 hat man da nur geträumt.... :evil:

Weiß auch nicht was das mit dem Rauschen hier soll. :confused:
Kauft euch ordentliche Linsen, wenn ihr wenig Licht habt!! :D

Ich brauchs nicht und werde mir die 7D holen!!:D:D

Gruß Jörg
 
Wozu braucht man ISO 3200 und mehr?:confused:

und dann das auch noch als Kriterium für/gegen den Kauf einer D70 machen..

Jungs, bleibt auf dem Boden

Im Sport-Bereich öfter als man es sich wünscht ;)

Bei den meisten Hallen-Events ist ISO3200 eher Standard als die Ausnahme, Fußball in unteren Ligen am Abend findet oft bei "Kerzenschein" statt.

American Football B-EM 2009 in Wolfsberg - ab ca. 20:30 war ISO6400 / Blende 2.8 / 1/500s angesagt (und die Spiele dauerten bis 22 Uhr).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten