• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was mich etwas wundert ist, dass es die 7D im Set nur mit diesen beiden Flaschenböden gibt.
Welcher qualifizierte Test besagt, dass die beiden Kit-Objektive Flaschenböden sind?
 
Der Testbericht in der FotoHits ist - wie immer - viel zu kurz!
Das gezeigte Portrait ist in der 100%-Auflösung nicht wirklich scharf, was ich jedoch aufs 17-40L schiebe.

Ich habe die Kamera bei einem seriösen Händler für unter 1500€ vorbestellt und warte nun auf die KW 42 :D
 
Diese Ansicht von wegen Flaschenböden:(
Ein Flaschenboden ist immer sogut wie der Flaschenkopf, also der der hinter der Kamera steht.
Es ist oft so dass Flaschenböden ja meist von Leuten bedient werden welche eben auf grund mangelnder Praxiserfahrung schlechte Bilder machen. Ausserdem wird einer der erfahrung hat kein Kit kaufen sondern den Body so und dazu dann ein gutes L

Aber so rein von den Technischen Daten ist die 7D sehr interessant und durchaus als 2. Body zu einer 5DII oder einer 1DIII denkbar, vorallem das AF-System ist sehr interessant und würde mich schonmal interesdieren wie es in der Praxis sich verhält.
grüßle
 
Diese Ansicht von wegen Flaschenböden:(
Ein Flaschenboden ist immer sogut wie der Flaschenkopf, also der der hinter der Kamera steht. ..

Ok, war etwas überspitzt formuliert.

Trotzdem, der 7D stünde ein Set mit dem 17-55 IS gut zu Gesicht, oder nicht?

Gehäuse und Objektiv getrennt - das wird etwas teurer als es ein Set wäre.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Der Testbericht in der FotoHits ist - wie immer - viel zu kurz!
Das gezeigte Portrait ist in der 100%-Auflösung nicht wirklich scharf, was ich jedoch aufs 17-40L schiebe.

Ich habe die Kamera bei einem seriösen Händler für unter 1500€ vorbestellt und warte nun auf die KW 42 :D

Ich hoffe man kann sich auf canon.ch verlassen, dann müssen wir in der Schweiz nicht bis KW 42 warten.

http://de.canon.ch/About_Us/News/Consumer_Releases/index.asp

Ich bin ein Hobby- Naturfotograf und war seit der d300 extrem darauf aus,
mir diese bald zu kaufen. Da ich mir aber irgendwann auch ein 500mm Tele
kaufen möchte, werde ich nun die 7d nehmen (bestimmt keine 2.Wahl), weil ich
die Preise für Nikon-Teles nicht ernst nehmen kann im Vergleich zu Canon.
 
...Die meisten, die sich ernsthaft für die 7D interessieren, werden wohl zuvor auf eine 1er geschielt haben. Von daher sparen sie, wenn sie mit den Einschränkungen der 7D leben können oder wollen, eine Menge Geld gegenüber den u.U. schon länger geplanten Ausgaben...

Ich habe seit Jahren gerungen, mir vielleicht mal ein gebrauchte 1DII oder IIn zu kaufen, aber immer dagegen entschieden, weil sie mir als Hobbykamera einfach zu groß ist. Nicht wegen des Tragens oder Bedienens, sondern weil die so schrecklich auffällig ist...
Die 7D bietet mir (hoffentlich) eine fast professionelle Ausstattung unauffälligen Standardgehäuse.

Auch wenn ich nicht in allen Punkten der gleichen Meinung bin,

http://www.harrysinfocus.de/PHOTO-T.../03__Marz_09/09__Mai/18_Mai/canon_eos_7d.html

interessant ist es allemal.:)

Der Typ hat doch ein OLY FOREVER Tattoo quer über die Großhirnrinde.

...Wo ich dem blog-Schreiber voll Recht gebe ist das Statement, dass die Canon Kunden bei den zweistelligen digitalen EOS bis zur 7D mit einem "Einsteiger-AF-Modul" abgespeist wurden. Vor allem nach der 20D war das relativ zum Mitbewerb (Nikon, NICHT Olympus! :evil:) einfach nur noch schlecht. Vor allem, was die Servo-AF Leistung betrifft...

Gib mir bitte einen Link, unter dem ich einen seriösen Test lesen kann, der den Beweis erbringt, eine EOS 40D würde beim AF einer ähnlich teuren Nikon deutlich unterlegen sein.
 
... Grünes Viereck ist glaub ich ja noch vorhanden, könnte sonst ne Top-Frage werden ;)

JAAAAA! Und dazu auch noch die gloriose CA "Creative Auto"-Einstellung.

http://a.img-dpreview.com/previews/CanonEOS7D/Images/topcontrols_left.jpg

Ich gehe davon aus, dass man im Gegensatz zu früheren Modellen an der 7D genau so wie an der 50D, 5D II, 500D in diesen Settings auf Wunsch auch RAW oder RAW+JPG aufnehmen kann. http://www.dpreview.com/previews/canoneos7d/page7.asp

Ich persönlich finde es gut, das grüne Viereck am Wählrad zu haben. Gerade wenn man die Cam für sich selbst in zahlreichen Settings stark "customized" hat (z.B. Autofokus nicht auf dem Auslöser!) ist ein Dreh am Wählrad die bei weitem komfortabelste Variante, um auch einmal jemand anderem die cam in die Hand geben und sagen zu können "bitte mach doch schnell mal ein Bild". :)
 
Ich persönlich finde es gut, das grüne Viereck am Wählrad zu haben. Gerade wenn man die Cam für sich selbst in zahlreichen Settings stark "customized" hat (z.B. Autofokus nicht auf dem Auslöser!) ist ein Dreh am Wählrad die bei weitem komfortabelste Variante, um auch einmal jemand anderem die cam in die Hand geben und sagen zu können "bitte mach doch schnell mal ein Bild". :)
Schon klar. Dafür ists nützlich.
 
Gut, dass Dein Post die #3240 ist, irgendwer hat wohl die restlichen 396758 gelöscht...

Danke für deine Berichtigung, aber das reicht ja auch schon. . . Hatte wohl die "Clicks" gemeint:D

Jo - die 7D: Philip Bloom bevorzugt weiter seine bzw. die 5D II;)

http://philipbloom.co.uk/2009/09/23/5dmkii-or-the-7d/

Ich werde mir die aufgemotzte 500D jedenfals nicht kaufen;):lol:
An alle 500D besitzer die mit dem Gedanken des Wechsels zur 7D liebäugeln: Behaltet eure 500D!!!
 
nur mal so nebenbei, das Spekulieren halt bald ein Ende
[Händlerlink entfernt] schönes erwartungsvolles Wochenende

----------------------------------
Bestellungs-Countdown: Noch
1 Stunde und 8 Minuten

für eine Lieferung am
Dienstag, 29. September 2009.

----------------------------------

soviel zum Thema "lagernd" :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, zusammen!

Ich bin eigentlich ein kompletter Anfänger was Canon SLR Fotografie betrifft, sieht man von einer AE1 ab, die ich ab und zu dazu verwende Kinofilm hineinzuspulen und Test-Stills vor einem Filmdreh zu machen. Da ich beruflich viel Video und Film drehe, werde ich mir eine 7D zulegen - einerseits der Fotos wegen (Momentan hab ich eine alte Olympus DSLR) hauptsächlich aber für VIDEO. Beautyshots in kontrollierten Bedingungen machen die Kamera zu einer idealen Zweit-Videokamera und da ich auf den Dreh's immer eine DSLR dabei habe fällt sie nichtmal ins Gewicht.

Ich hab kein Canon-Zeug, fange also bei Null an. Was soll ich kaufen:

- Nur den Body
- Canon EOS 7D (SLR) mit Objektiv EF-S 15-85mm 3.5-5.6 IS
- Canon EOS 7D (SLR) mit Objektiv EF-S 18-135mm 3.5-5.6 IS

Wenn ich nur den Body kaufe, was soll ich mir für ein Objektiv kaufen um erstmal zurechtzukommen?

Und WARUM ist das Set mit 15-85mm TEURER als das 18-135mm, wenn die Wide/Close Blenden Gleich sind?!

Was brauche ich ausser Speicherkarten sonst noch um das Ding vernünftig nützen zu kommen? Ist der Batteriegriff sinnvoll, wenn man viel Video machen will?

Danke im Vorraus für eure Hilfe.

Florian
 
Hallo, zusammen!

Ich bin eigentlich ein kompletter Anfänger was Canon SLR Fotografie betrifft, sieht man von einer AE1 ab, die ich ab und zu dazu verwende Kinofilm hineinzuspulen und Test-Stills vor einem Filmdreh zu machen. Da ich beruflich viel Video und Film drehe, werde ich mir eine 7D zulegen - einerseits der Fotos wegen (Momentan hab ich eine alte Olympus DSLR) hauptsächlich aber für VIDEO. Beautyshots in kontrollierten Bedingungen machen die Kamera zu einer idealen Zweit-Videokamera und da ich auf den Dreh's immer eine DSLR dabei habe fällt sie nichtmal ins Gewicht.

Ich hab kein Canon-Zeug, fange also bei Null an. Was soll ich kaufen:

- Nur den Body
- Canon EOS 7D (SLR) mit Objektiv EF-S 15-85mm 3.5-5.6 IS
- Canon EOS 7D (SLR) mit Objektiv EF-S 18-135mm 3.5-5.6 IS

Wenn ich nur den Body kaufe, was soll ich mir für ein Objektiv kaufen um erstmal zurechtzukommen?

Und WARUM ist das Set mit 15-85mm TEURER als das 18-135mm, wenn die Wide/Close Blenden Gleich sind?!

Was brauche ich ausser Speicherkarten sonst noch um das Ding vernünftig nützen zu kommen? Ist der Batteriegriff sinnvoll, wenn man viel Video machen will?

Danke im Vorraus für eure Hilfe.

Florian

Denke Du solltest deinen Post noch mal im Videothread der 7D plazieren. Hier sind mehr die "Fotospezialisten" zu Gange;)
 
Ich hab kein Canon-Zeug, fange also bei Null an. Was soll ich kaufen:

- Nur den Body
- Canon EOS 7D (SLR) mit Objektiv EF-S 15-85mm 3.5-5.6 IS
- Canon EOS 7D (SLR) mit Objektiv EF-S 18-135mm 3.5-5.6 IS

Wenn ich nur den Body kaufe, was soll ich mir für ein Objektiv kaufen um erstmal zurechtzukommen?

Je nachdem, was preislich interessanter ist: Body + 15-85 (Kit wird erst später verfügbar sein) oder nur Body.

Zum Body kann ich, wenn etwas mehr Lichtstärke angenehm wäre, das optisch exzellente EF-S 17-55 /2. 8 IS uneingeschränkt empfehlen (habe es selbst).

Und WARUM ist das Set mit 15-85mm TEURER als das 18-135mm, wenn die Wide/Close Blenden Gleich sind?!

weil die 3mm mehr im Weitwinkel unvergleichlich aufwändiger zu realisieren sind als die 50mm mehr im Telebereich.

Ich würde mich bei einer Verwendung primär indoor, unter begrenzten Platzverhältnissen in Studios/Sets jedenfalls sehr viel eher für das weitwinkligere 15-85 entscheiden. (nur zur Sicherheit: 15mm Brennweite entsprechen an der 7D vom Bildwinkel her 24mm an 35m Kleinbild.)

Ausserdem hat das 15-85 einen besseren AF-Antrieb (Ultraschall) und dürfte auch optisch etwas hochwertiger ausgeführt sein als das 18-135mm.

Was brauche ich ausser Speicherkarten sonst noch um das Ding vernünftig nützen zu kommen? Ist der Batteriegriff sinnvoll, wenn man viel Video machen will?

bei der von Dir vorgeshenen Verwendung: nichts. :-)

Akkugriff ist m.E. dann sinnvoll, wenn man viele Hochformataufnahmen (!) machen will. Bei Video also: nein. Oder wenn man die Kamera ohne Zusatzgriff nicht gut in der Hand hat - das sollte aber bei der Grösse der 7D eher weniger der Fall sein (bei den kleineren Canons ist es ein Thema).
 
Zum Body kann ich, wenn etwas mehr Lichtstärke angenehm wäre, das optisch exzellente EF-S 17-55 /2. 8 IS uneingeschränkt empfehlen (habe es selbst)..
Das Teil für sich ist schon ein Grund für APS-C. Was nützt mir die super ISO-Eigenschaft der 5D Mark II wenn ich zwei Stufen abblenden muss, um zwei Gesichter gleichzeitig scharf abzubilden. Mit der 50D und dem 17-55 IS ist das schon bei Offenblende kein Problem. Ich bin zumindest froh, dass ich die Linse nicht im Vollformat Wahn verkauft habe. Wenn jetzt die 7D auch noch eine halbe Blende aufgeholt hat, wie es scheint, dann sollte das passen:)
 
Denke Du solltest deinen Post noch mal im Videothread der 7D plazieren. Hier sind mehr die "Fotospezialisten" zu Gange;)

Werde ich machen, allerdings höre ich auch gerne mal die Meinung von "Fotospezialisten", videoseitig hab ich schon genug gehört von der 7D und bei Optiken und Zubehör bin ich bei der Foto-Heads besser aufgehoben, denke ich.

Danke übrigends für die Antworten.

Ich will die 7D natürlich auch vernünftig für Fotos einsetzen und sollte ich mich für "Nur 7D Body" und EF-S 17-55 /2. 8 IS entscheiden, welches Glas wäre dann für 55mm aufwärts empfehlenswert?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten