• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Eos 7d ,zu dunkle Bilder

Einschicken ... Wir bekommens durch rätseln doch nicht raus :)
 
Für meinen Geschmack machen alle Canon DSLRs zu dunkle Bilder (Praller Sonnenschein aussen vor) -> Hab bei mienem Cams im AV meist 1-2/3+ eingestellt :D
 
Die Kamera ist aus dem Service zurück - wie zu erwarten soll angeblich alles in bester Ordnung sein.... nun ja. Wir haben uns also heute wieder getroffen und Vergleichsfotos gemacht. Ich hoffe, Kruemelsuppe stellt bald Bilder ein die mit ihrer Kamera gemacht wurden, damit ihr den Unterschied seht.

Alle Fotos wurden zwar in RAW aufgenommen, sind aber gänzlich ohne Bearbeitung direkt in JPG umgewandelt, verkleinert und hochgeladen worden.

Alle Bilder wurden im m a n u e l l e n Modus aufgenommen.

Kamera war: meine (intakte) 7D, Objektive haben wir auch dieses Mal wieder getauscht - keine Veränderung der Aufnahmeergebnisse der jeweiligen Kamera.

f/2.8, 1/1000, ISO 100
img_3616bdzah.jpg


f/2.8, 1/4000, ISO 500
img_36228iadv.jpg


f/9, 1/8000, ISO 6400
img_3614wkzni.jpg


Und mal 2 Fotos mit anderem Motiv und anderem Objektiv:

f/2.8, 1/1600, ISO 200
img_3592xfxvr.jpg


f/2.8, 1/8000, ISO 800
img_3606cmxcy.jpg


Fazit: bei mir alles gut, bei der anderen 7D mit steigender ISO-Zahl zunehmend stärkere Abweichungen in der Helligkeit (dunklere Ergebnisse). Oder der Fehler - wo auch immer seine Ursache liegt - fällt bei höheren Werten einfach mehr ins Gewicht.

Ein Test im Modus "P" zeigte übrigens, dass der Belichtungsmesser der anderen 7D einwandfrei arbeitet. Beide Kameras hatten in etwa gleiche Werte für das gleiche Motiv gewählt, nur war auf dem Bild meiner Kamera das Ergebnis richtig belichtet, während es bei der anderen 7D viel zu dunkel wurde.

Modus P - meine Kamera wählte: f/13, 1/3200 bei eingestellter ISO 6400
img_361577lrf.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr die Testbilder mit eingeshickt von beiden Kameras ? Wenn nein, macht das mal. Auf CD/DVD brennen und mitschicken damit die was zum schaun haben. Da ist dann nichts mehr mit diskutieren ! Hab ich mit meiner 7D auch gemacht da ich unzufrieden war. Glaub die haben sich geärgert das die Bilder der RX100 leicht "besser" waren :D

Nach der "Justage" ist das Ergebnis jetzt perfekt an der 7D.

Gruß Christian
 
1/1600 F 2,8 Iso 200
jpgugsqr.jpg

Programmautomatik 1/4000 F 13 Iso 6400 ein wundervolles schwarzes Bild das passierte immer bei einer Belichtung über 1/2500 einfach ein schwarzes Bild
32qumb.jpg

1/1000 F2,8 Iso 100
m39s7c.jpg

1/2000 F2,8 Iso 200
v8waif.jpg

alle Bilder mit mehr als 1/2500 waren schwarz ich erspare mir diese zu zeigen!
Ich bin echt verzweifelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr die Testbilder mit eingeshickt von beiden Kameras ? Wenn nein, macht das mal. Auf CD/DVD brennen und mitschicken damit die was zum schaun haben. Da ist dann nichts mehr mit diskutieren !

Wir planen derzeit persönlich mit den beiden 7Ds beim Service aufzutauchen, gibt da noch mehr, was diskutiert werden muss...

Meinungen und Erfahrungen zu dem Problem wären aber toll. Könnte es "einfach" ein tieferliegender Softwarefehler sein? Aktuelle Firmware ist zwar drauf, das muss ja aber nichts heißen. So funktioniert die Kamera ja grundsätzlich, weshalb ich nicht so ganz an einen Hardwaredefekt glauben kann.
 
Ich hab grad an einen defekten Verschluss gedacht, zu langsam unfachmänisch gesagt..... Hm, das hätte aber doch auffallen müssen......
 
Och, ich hatte damals bei dem Service mein 70-200 4L abgegeben, das bei Action so gut wie nie Treffer hatte... 3x kam es wieder, jedes Mal mit reichlich Lob, es sei ja so ein tolles Objektiv, so scharf, so präzise - alles top. Dann bin ich ein wenig...hartnäckiger...geworden, woraufhin sich ein Techniker direkt meiner erbarmte und meinte, mir in wenigen Minuten sagen zu können, dass damit wirklich alles in Ordnung sei. Nach einer langen Weile tauchte er dann wieder auf und musste eingestehen, dass damit wohl wirklich irgendwas so gar nicht stimmt, und es nicht einmal dort repariert werden könne, sondern das gute Stück nach Willich müsse.

Seitdem habe ich meine ganz eigene Meinung zu diesem "Service"...
 
Ich habe jetzt noch etwas interessantes!
Die Kamera hatte den Fehler von Anfang an.Seid dem ersten Tag, brauchte ich die gleichen Einstellungen, für eine gute Belichtung ,
die Belichtungszeit war nie höher als 1/3200 bei Blende 2,8 .
Ich wäre auch nie auf die Idee gekommen, sie kürzer zu stellen, da die Bilder dann zu dunkel wären.
Es war ein echtes Erlebnis das man mit 1/8000 fotografieren kann.
Ich habe das immer so hingenommen,vorher hatte ich eine 400 d und da viel es mir nicht auf.
Erst im direkten Vergleich.
Anfang des Jahren war ja der Autofokus kaputt, auch da fiel es im Service nicht auf. Ärgerlich denn da war noch Garantie!Heute ergab ein Test mit noch einer 7 d das die wie meine war,allerdings denke ich das dann leider beide das Problem haben.
Aber schon die richtige Belichtungsmessung und das schwarze Bild sprechen leider nix gutes:(
 
Die 7D kann eine ganz schöne Zicke sein. Beim Sigma 70-200, ist meine im AV-Modus eine Blende zu hell. Aber nur da. Im TV-, P- und allen anderen Modi und allen anderen Objektiven liefert sie perkekte Ergebnisse. Halte uns mal auf dem laufenden, was Canon dazu sagt.
 
Hallo.
Wir haben doch alle wichtigen Daten zu den Bildern gepostet ,die Einstellungen waren 100% identisch!Wir haben sie nur unbearbeitet umgewandelt und verkleinert damit man sie besser sehen kann mehr nicht!.

Nein ich bin gar nicht mehr zufrieden jetzt wo ich es weis,
ich habe auch von Anfang an nur im manuellen Modus fotografiert, sonst wäre mir sicher früher aufgefallen das Belichtungsmessung und Bild nicht passen(der Belichtungsmesser funktioniert einwandfrei)
Und ja die Kamera hatte einen Fehler von Anfang an und ich hatte nie einen Vergleich, also habe ich mich zwar geärgert das es immer super hell sein musste, aber dachte das muss so.Das schlimme es wäre ein Garantiefall gewesen wäre es früher aufgefallen das ist das schlimmste.
Die Kamera war zwei mal im Service und es ist nicht aufgefallen das letzte mal explizit wegen diesem Problem"alles sei in Ordnung".Ich denke der Fehler tritt auch erst richtig bei kurzen Verschlusszeiten auf.
Das mit dem Bild kann ich gern machen mit internen oder externen Blitz welche Einstellungen sind für den Test am besten?.

Meine Befürchtung ist das die Reparatur zu kostspielig sein wird,ich denke es ist Canon egal das der Fehler schon immer bestand .Da die Garantie um ist...nicht erkannt selber schuld.Der einzige Punkt wäre vllt. der Service der es nicht gesehen hat während der Garantie.Das der Autofokus Anfang des Jahres komplett ausgestiegen war ist auch nicht normal ich hab ein absolutes Montagsmodell:(
 
Wir haben doch alle wichtigen Daten zu den Bildern gepostet ,die Einstellungen waren 100% identisch!Wir haben sie nur unbearbeitet umgewandelt und verkleinert damit man sie besser sehen kann mehr nicht!.

Blende, Blichtungszeit, ISO. Ist das alles, was man an der Kamera (falsch) einstellen kann? Es ist übrigens sehr einfach, die EXIF-daten auch beim verkleinern beizubehalten.

Meine Befürchtung ist das die Reparatur zu kostspielig sein wird,

Dagegen hilft ein Kostenvoranschlag.

ich denke es ist Canon egal das der Fehler schon immer bestand .Da die Garantie um ist...nicht erkannt selber schuld.Der einzige Punkt wäre vllt. der Service der es nicht gesehen hat während der Garantie.Das der Autofokus Anfang des Jahres komplett ausgestiegen war ist auch nicht normal ich hab ein absolutes Montagsmodell:(

Wenn Du sicher bist, dass es an der Kamera liegt, dann rede doch erstmal mit Canon drüber, statt Dich hier lang und breit in Befürchtungen und Unterstellungen zu ergehen.



Gruß, Matthias
 
Ich wiederhole nicht mehr ,das es kein Bedienfehler ist,der ist ausgeschlossen. Die Kamera wurde auch auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, auch das alles keine Veränderung,das Problem tritt bei kurzer Belichtungszeit auf.

Doch ich finde es schon wichtig sich hier zu informieren was es sein könnte ,die Kamera war bereits im Service der hat nix festgestellt, bevor ich sie nach Willich, schicke würde ich also gern einen Hinweis geben können.
Nehmen wir an das Problem wird erst gravierend ,bei einer Belichtungszeit um 1/2000 dann hat er es unter seinen Testbedingungen im Raum gar nicht gesehen.
Ich denke jeder wäre etwas verzweifelt bei dem Problem ,daher danke ich allen die Helfen ,aber gehe nicht mehr auf "Bedienfehler" die haben wir ausgeschlossen und wenn jemand nicht glaubt das alles gleich eingestellt war tut es mir leid.Alles selbst kleinste Details sind identisch gewesen .
Wir werden nächste Woche wenn es klappt auch noch einmal 4 7d`s je mit gleichen Einstellungen und selben Objektiv vergleichen ich bin sehr gespannt.
Bei Canon rufe ich Montag auch mal direkt an.
Also ich warte jetz was ich für das Blitzfoto einstellen soll, das habe ich noch nicht getestet:)Danke für den Tipp!
 
Ich verstehe die Diskussion um die fehlenden EXIFs nicht. Du suchst Hilfe, also gib doch aus reinem Eigennutz denjenigen die helfen wollen so viele Informationen wie möglich, und zwar von den Bildern beider (!) Kameras!

Evt. steht halt doch was in den EXIFs was ihr übersehen habt, das muss nicht so sein, kann aber.

Die Informationen die Du bisher gegeben hast sind von Dir vorgefiltert (beide Kameras gleich eingestellt, Objektiv.unabhängig). Dann kann man nur sagen ab zum Service (mit dem Tipp wenigstens denen Vergleichsbilder mit vollen EXIFs zur Verfügung zu stellen) und der Thread kann dicht gemacht werden.

Gruß Luisoft
 
Es könnte sein, dass die beiden Verschlussvorhänge nicht richtig synchronisiert sind.
Leider sind hier die Bilder im Forum verloren gegangen, sodass ich keinen Vergleich mehr habe zu früheren Problembeschreibungen und -lösungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten