• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Canon EOS 7D oder 7D Mark II

Und trotzdem kann man mit einer 60D gute Fotos machen. Und die Hardware kommt bei dem Einsatzzweck nicht an ihre Grenzen. Klar wirkt eine 60D im Vergleich zur 7er etwas billig, aber das sind Äußerlichkeiten. Eine 1000D wirkt zur 60D wiederum wie Kinderspielzeug (Sorry, liebe 1000D-Nutzer).

Das seit Jahren so oft verfluchte Bedienkonzept ist eine sehr subjektive Sache. Ich bin mit der 60D immer gut klargekommen. Ich hatte vorher aber auch eine dreistellige. Ich kann daher bezüglich des Bedienkonzeptes jedenfalls nicht meckern. Wer vorher aber eine 50D hatte sollte wohl seitens Canon auch dezent und sehr subtil zu einer 7D geführt werden... :ugly:

Fakt ist: man kann mit jeder der zur Diskussion stehenden Kameras qualitativ hochwertige Bilder anfertigen. Persönliche Vorlieben sind eben so eine Sache. Dort können wir dem TO nur raten: In die Hand nehmen und schauen, bei einer gebrauchten kann man auch mit geringem Verlust weiterverkaufen.

(y)+1

Vielleicht noch als Anhang: Wenn Du planst, auf KB zu gehen (5D Mark III bspw.), dann entspricht ihr Bedienkonzept nicht 60D, 70D oder dreistelligen. Als 7D-Nutzer dürfte man relativ schnell klarkommen.

Das In-die-Hand-nehmen und mal die Funktionen ausprobieren und gucken, ob man das gut und schnell kann, ist in der Tat durch nichts zu ersetzen (deswegen habe ich das Zitat mit "man gewöhnt sich an Bedienkonzepte" vorsichtshalber herausgenommen. Ich hatte damals, bevor die Entscheidung zur 7D gefallen war, diverse Kamera-Bodys der derzeit aktuellen Generation in die Hand genommen und ausprobiert. Mit allen anderen wurde ich nicht warm. Mit Nikon vielleicht noch eher, aber Sony ging alleine haptisch nicht. Stark subjektiv, ich weiß. Aber das speilt mit rein. Wir sind ja alle Menschen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Von daher wäre mein Rat, nimm die Kamera, die Dir preislich ins Budget passt und gib eher weniger für die Kamera, stattdessen deutlich mehr für die Optik und ggfls. für Urlaub aus. Ein 70-200 2.8 kostet, aber auch ein 70-200 f4 ist scharf, deutlich leichter und günstiger. Alle genannten Kameras sind schnell genug für Kinder - wenn man ein paar Regeln beachtet und keine schlechten Objektive hat.

(...) An Deiner Stelle würde ich also zwischen 7D (alt) und 70D schwanken. Bei beiden wärst Du ca. 1000 Euro los; bei einer gebrauchten 7D eher deutlich weniger, was sie nicht schlechter macht. Ihr AF gilt als "Biest", das man erst mal verstehen und beherrschen muss. Damit wird die 70D nicht einfacher, aber vielleicht nicht ganz so steil in der Lernkurve (soll heißen, man kann früher Erfolge feiern).

Okay. Mir kommt es schon auf die AF-Geschwindigkeit an, Kinder im Garten können schon dynamisch sein ;->
Aber der durchgängige Rat ist augenscheinlich - wenn schon 7D, dann lieber 7D mit 24-70 mm 1:2,8, als 7DII mit 24-70 mm 1:4,0, gelle? (Beides hochwertige ist in der Tat Geld, was ich anders nutzen könnte) ... finanziell toll wäre 7D mit 24-70 mm 1:4,0, wenn´s von der AF-Geschwindigkeit passt (bei den Summen muss ich so blöde fragen ;->)

Noch 2 Fragen:
"Ihr AF gilt als "Biest", das man erst mal verstehen und beherrschen muss." => Was bedeutet das für den ambitionierten Hobby-Fotografen, der keine entsprechende Ausbildung hat?

"Alle genannten Kameras sind schnell genug für Kinder - wenn man ein paar Regeln beachtet und keine schlechten Objektive hat."
Um auch hier dazuzulernen: Welche Regeln empfehlen sich?
VG
=:))
 
Zuletzt bearbeitet:
Also lass dich von dem biest nicht verunsichern ... Mein 10 jähriger berwendet seine 7d mit den Standarfeinstellungen und damit gibts absolut keine Probleme.

Konnte bis jetzt kein divenhaftes verhalten erkennen.

Das ist wahrscheinlich nur in extremsituationen, wo der hobbyfotograph kaum bis nie hinkommt.
 
Noch 2 Fragen:
"Ihr AF gilt als "Biest", das man erst mal verstehen und beherrschen muss." => Was bedeutet das für den ambitionierten Hobby-Fotografen, der keine entsprechende Ausbildung hat?

Der ambitionierte HF hat ja die Ausdauer sich etwas neues anzueignen, sonst wäre er nicht ambitioniert ;) Also nach einer kleinen Übungszeit kriegt man den I wie auch den II in den Griff. Und es gibt ja immer noch den "Grünen Modus" :ugly: :grumble:
Wobei der II-AF mehr trifft als der I-AF und die Schärfe somit duch den treffsichereren AF der II besser ist. Das Glas ist immer noch daselbe 24-70 2.8 I USM.

Habe es bei der letzten Reise gesehen. Auf dem Crop druchgängig scharf, während bei der I es jeweils minimale unschärfe gab. Und das meiste habe ich händisch ohne Stativ gemacht.
 
Ich schließe mich dem an, im ersten Moment kam ich mit den Af der 7D auch nicht so recht zurecht. Bis dahin kannte nur den Af der 5D I :ugly: und verschiedener Nikonmodelle. Aber man lernt schnell und nach kurzer Lektüre im Netz und dem spielen an den Einstellungen kommt man ans Ziel. Macht Spaß! (y)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten