• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Canon EOS 7D Mark II Beispielbilder

ISO 1600 bei grauem Wetter

JPEG (aus Versehen, sollte eigentlich RAW sein) > Aperture > WB, Sättigung, Kontrast, Nachschärfen) > Export

IMG_2923.jpg
 

Anhänge

Etwa 2 Stunden nach dem Auspacken und Konfigurieren des neuen Gehäuses,
entstanden die ersten Bilder (= noch nicht representativ)

Erste Eindrücke, keine Ausschnitte

Stellvertretend hier die BEA, in etwa überall gleich angewandt

Serie 1 Tamron 150-600, IS off, handgehalten

aus RAW jpeg export

Continuous Shooting AI Servo AF Zone AF


FDL = 33.41 m
FDU = 55.81 m
LRA = 43.9 m
(Unterschiedlich, je nach Entfernung)


BEA (LR Vorgabe)
Code:
[SIZE=1]


Model                                     :  "Canon EOS 7D Mark II"
 
Lens                                      :  "TAMRON SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC 
ApproximateFocusDistance                  :  "439/10"

Version                                   :  "8.7"
ProcessVersion                            :  "6.7"
WhiteBalance                              :  "As Shot"
AutoWhiteVersion                          :  "134348800"
Temperature                               :  "5700"
Tint                                      :  "+9"
Saturation                                :  "+13"
Sharpness                                 :  "40"
LuminanceSmoothing                        :  "17"
ColorNoiseReduction                       :  "48"
Vibrance                                  :  "+18"
ParametricShadowSplit                     :  "25"
ParametricMidtoneSplit                    :  "50"
ParametricHighlightSplit                  :  "75"
SharpenRadius                             :  "+1.0"
SharpenDetail                             :  "38"
LuminanceNoiseReductionDetail             :  "69"
ColorNoiseReductionDetail                 :  "50"
ColorNoiseReductionSmoothness             :  "50"
PerspectiveScale                          :  "100"
Exposure2012                              :  "0.00"
Contrast2012                              :  "-6"
Highlights2012                            :  "-2"
Shadows2012                               :  "+37"
Whites2012                                :  "+24"
Blacks2012                                :  "-10"
Clarity2012                               :  "+13"
DefringePurpleHueLo                       :  "30"
DefringePurpleHueHi                       :  "70"
DefringeGreenHueLo                        :  "40"
DefringeGreenHueHi                        :  "60"
ConvertToGrayscale                        :  "False"
ToneCurveName                             :  "Medium Contrast"
ToneCurveName2012                         :  "Linear"
CameraProfile                             :  "Adobe Standard"
CameraProfileDigest                       :  "986DA3807E87AD9D00B35EFF80D467B9"
LensProfileSetup                          :  "LensDefaults"
HasSettings                               :  "True"
AlreadyApplied                            :  "False"
[/SIZE]

INHpU8f_150-600@500_1^1250_6.3_I125A_AI_TV_CS_ZoneAF_36C_EOS 7D Mark II_TAMRON 150-600mm F5-6.3


IRMBkil_150-600@200_1^1250_5.0_I160A_AI_TV_CS_ZoneAF_33C_EOS 7D Mark II_TAMRON 150-600mm F5-6.3



I[aZh7x_150-600@309_1^1250_5.6_I125A_AI_TV_CS_ZoneAF_33C_EOS 7D Mark II_TAMRON 150-600mm F5-6.3


IaLyiIe_150-600@329_1^1250_6.3_I160A_AI_TV_CS_ZoneAF_33C_EOS 7D Mark II_TAMRON 150-600mm F5-6.3


Ito72CR_150-600@191_1^1250_5.0_I100A_AI_TV_CS_ZoneAF_32C_EOS 7D Mark II_TAMRON 150-600mm F5-6.3
 
Zuletzt bearbeitet:
Serie II, EF 70-200 II, mit extender 1.4xIII IS mode 2,
jeweils handgehalten und ebenfalls keine Ausschnitte

Stellvertretend die BEA

aus RAW jpeg export

Canon EOS 7D Mark II Canon EF 70-200mm f/2.8L IS II USM + 1.4x 280.0 mm F4.0 100 1/1250 EC EC+2/3
Continuous Shooting AI Servo AF Unknown (10)


FDL = 30.62 m
FDU =inf
LRA = 4294967295 m
(jeweils pro Bild anders)


BEA (LR Vorgabe)
Code:
[SIZE=1]


Model                                     :  "Canon EOS 7D Mark II"
 
Lens                                      :  "EF70-200mm f/2.8L IS II USM +1.4x III"
ApproximateFocusDistance                  :  "4294967295/1"

Version                                   :  "8.7"
ProcessVersion                            :  "6.7"
WhiteBalance                              :  "As Shot"
AutoWhiteVersion                          :  "134348800"
Temperature                               :  "5750"
Tint                                      :  "+14"
Saturation                                :  "+13"
Sharpness                                 :  "82"
LuminanceSmoothing                        :  "32"
ColorNoiseReduction                       :  "48"
Vibrance                                  :  "+18"
ParametricShadowSplit                     :  "25"
ParametricMidtoneSplit                    :  "50"
ParametricHighlightSplit                  :  "75"
SharpenRadius                             :  "+1.0"
SharpenDetail                             :  "38"
SharpenEdgeMasking                        :  "46"
LuminanceNoiseReductionDetail             :  "69"
ColorNoiseReductionDetail                 :  "50"
ColorNoiseReductionSmoothness             :  "50"
PerspectiveScale                          :  "100"
Exposure2012                              :  "-0.10"
Contrast2012                              :  "+14"
Highlights2012                            :  "-2"
Shadows2012                               :  "+83"
Whites2012                                :  "+24"
Blacks2012                                :  "-10"
Clarity2012                               :  "+13"
DefringePurpleHueLo                       :  "30"
DefringePurpleHueHi                       :  "70"
DefringeGreenHueLo                        :  "40"
DefringeGreenHueHi                        :  "60"
ConvertToGrayscale                        :  "False"
ToneCurveName                             :  "Medium Contrast"
ToneCurveName2012                         :  "Linear"
CameraProfile                             :  "Adobe Standard"
CameraProfileDigest                       :  "986DA3807E87AD9D00B35EFF80D467B9"
LensProfileSetup                          :  "LensDefaults"
HasSettings                               :  "True"
AlreadyApplied                            :  "False"

[/SIZE]

I8AD8lN_98-280@280_1^1250_4.0_I100A_EC+2div3_AV_CS_35C_EOS 7D Mark II_EF70-200mm f2.8L IS II +1.4xIII

hier Tiefen sanft angehoben

I]ouuJW_98-280@280_1^2000_4.0_I100A_AV_CS_33C_EOS 7D Mark II_EF70-200mm f2.8L IS II +1.4xIII


IXwW^2N_98-280@215_1^1250_4.0_I125A_AV_CS_32C_EOS 7D Mark II_EF70-200mm f2.8L IS II +1.4xIII

wir (der User, die 7dII, das fliegende Eichhörnchen) üben noch,
immerhin am Schwanz, gab es ein paar on focus Haare..:D

Ein Überraschungs "Schuss"

ISO 2500 + ohne extender

IEY`GhZ_70-200@200_1^1250_3.5_I2500A_AI_EC+1div3_AV_CS_AFPExp_32C_EOS 7D Mark II_EF70-200mm f2.8L IS II

wieder mit extender

ISo13TN_98-280@230_1^1600_4.0_I100A_AV_CS_33C_EOS 7D Mark II_EF70-200mm f2.8L IS II +1.4xIII

Nachtrag Mindest Verschlusszeit von 1000/1250 +2000 vorgegeben, ITR on
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal was ganz anderes - heute zur SoFi 2015. :) Ich weiß, dass es hinten einen eigenen Thread dafür gibt, aber hier geht's ums Gehäuse. Das machte sich (für unsere Amateurverhältnisse) wirklich gut.

7D Mark II
Teleskop: P.S.T." Personal Solar Telescope by Coronado
Blockfilter im Strahleneintritt
Etalon Filter für die H-alpha-Wasserstofflinie.
alles wurde vom DSLR Controller an einem LG Pad 8.3 gesteuert. :top:

Alle Bilder: manueller Modus, ISO 200, 1/30 sek, komplett ooC, entwickelt ohne Preset mit DxO Optics 10 Elite, dort lediglich ca. 50% Crop, verkleinert fürs Forum mit IrfanView.
 

Anhänge

..
Teleskop: P.S.T." Personal Solar Telescope by Coronado
Sind dies ca 400mm BW ?

OT Verhinderung, noch ein letztes Graureiher-Flugbildchen, unbeschnitten
Handehalten - 428mm kleine AFZone links


I2M6Jy1_150-600@428_1^1250_7.1_I250A_AI_TV_CS_ZoneAF_33C_EOS 7D Mark II_TAMRON 150-600mm F5-6.3

aus RAW jpeg export

FDL = 18.3 m
FDU = 23.76 m
LRA = 20.7 m

BEA
Code:
[SIZE=1]   
Version                                   :  "8.7"
ProcessVersion                            :  "6.7"
WhiteBalance                              :  "As Shot"
AutoWhiteVersion                          :  "134348800"
Temperature                               :  "5700"
Tint                                      :  "+9"
Saturation                                :  "+13"
Sharpness                                 :  "60"
LuminanceSmoothing                        :  "14"
ColorNoiseReduction                       :  "48"
Vibrance                                  :  "+18"
ParametricShadowSplit                     :  "25"
ParametricMidtoneSplit                    :  "50"
ParametricHighlightSplit                  :  "75"
SharpenRadius                             :  "+1.0"
SharpenDetail                             :  "25"
LuminanceNoiseReductionDetail             :  "69"
ColorNoiseReductionDetail                 :  "50"
ColorNoiseReductionSmoothness             :  "50"
PerspectiveScale                          :  "100"
Exposure2012                              :  "-0.40"
Contrast2012                              :  "-6"
Highlights2012                            :  "-2"
Shadows2012                               :  "+82"
Whites2012                                :  "+24"
Blacks2012                                :  "-30"
Clarity2012                               :  "+21"
DefringePurpleHueLo                       :  "30"
DefringePurpleHueHi                       :  "70"
DefringeGreenHueLo                        :  "40"
DefringeGreenHueHi                        :  "60"
ConvertToGrayscale                        :  "False"
ToneCurveName                             :  "Medium Contrast"
ToneCurveName2012                         :  "Linear"
CameraProfile                             :  "Adobe Standard"
CameraProfileDigest                       :  "986DA3807E87AD9D00B35EFF80D467B9"
LensProfileSetup                          :  "LensDefaults"
HasSettings                               :  "True"
AlreadyApplied                            :  "False"
[/SIZE]





NUR NMZ, ca noch 30% vom ursprünglichen Bild, kleine fliegende Fledermaus


IiXlH0l_150-600@191_1^1250_11.0_I100A_AI_TV_CS_ZoneAF_36C_EOS 7D Mark II_TAMRON 150-600mm F5-6.3



Ifg6c6m_150-600@600_1^1250_7.1_I400A_AI_AV_CS_AFPExp_28C_EOS 7D Mark II_TAMRON 150-600mm F5-6.3


aus RAW jpeg export

Canon EOS 7D Mark II Canon EF 90-300mm f/4.5-5.6 USM or Tamron Lens 600.0 mm F7.0 400 1/1250 EC EC0
Continuous Shooting AI Servo AF AF Point Expansion


FDL = 8.87 m
FDU = 10.34 m
LRA = 9.44 m

BEA (LR Vorgabe)
Code:
[SIZE="1"]
  
Version                                   :  "8.7"
ProcessVersion                            :  "6.7"
WhiteBalance                              :  "As Shot"
AutoWhiteVersion                          :  "134348800"
Temperature                               :  "4800"
Tint                                      :  "+3"
Saturation                                :  "+13"
Sharpness                                 :  "45"
LuminanceSmoothing                        :  "17"
ColorNoiseReduction                       :  "48"
Vibrance                                  :  "+18"
ParametricShadowSplit                     :  "25"
ParametricMidtoneSplit                    :  "50"
ParametricHighlightSplit                  :  "75"
SharpenRadius                             :  "+1.0"
SharpenDetail                             :  "38"
LuminanceNoiseReductionDetail             :  "69"
ColorNoiseReductionDetail                 :  "50"
ColorNoiseReductionSmoothness             :  "50"
PerspectiveScale                          :  "100"
Exposure2012                              :  "-0.40"
Contrast2012                              :  "+4"
Highlights2012                            :  "-2"
Shadows2012                               :  "+72"
Whites2012                                :  "+24"
Blacks2012                                :  "-10"
Clarity2012                               :  "+13"
DefringePurpleHueLo                       :  "30"
DefringePurpleHueHi                       :  "70"
DefringeGreenHueLo                        :  "40"
DefringeGreenHueHi                        :  "60"
ConvertToGrayscale                        :  "False"
ToneCurveName                             :  "Medium Contrast"
ToneCurveName2012                         :  "Linear"
CameraProfile                             :  "Adobe Standard"
CameraProfileDigest                       :  "986DA3807E87AD9D00B35EFF80D467B9"
LensProfileSetup                          :  "LensDefaults"
HasSettings                               :  "True"
CropLeft                                  :  "0.066331"
CropBottom                                :  "1"
CropRight                                 :  "0.870541"
CropAngle                                 :  "5.9676"
HasCrop                                   :  "True"
AlreadyApplied                            :  "False"
[/SIZE]
 
Ausgangslage, Bilder aus dem Vogelhaus.

Bauart Beton, keine künstliche Lichtquellen, dunkle Wände.
Diffuses 'Licht' trifft über die 'milchigen' Deckenfenster herein.

Um eine DSLR kennen zu lernen, gehören mMn Bilder mit dazu, die ohne
Eingriff/Korrektur bei Aufnahme, durch den Anwender, entstehen.

Im Anhang, das verkleinerte Original, Aus RAW import LR, Grundwerte,
Export mit Verkleinerung

Diese Vogelart ist stetig in Bewegung, daher Vorgabe 1^1000stel.

Eingesetzt, ein 150-600er Zoom, mit einer Endöffnung von F6.3,
Die Aufnahme entstand trotz 'inhouse', mit F7.1

Die 7DII stellte für das Beispiel, ISO 4'000 bereit.

MMn wenig BEA. Anwender mit Lust und Zeit, 'stundenlang' die einzelnen
Pixel zu mulchen/drenchen, finden bestimmt bessere BEA. ;)

Quick und dirty, so sieht das ISO 4K Bild in voller Auflösung aus.
(Klick auf das Vorschaubildchen führt zum fullsize extern)

Wen es interessiert, mag sich selber einen Eindruck bilden,
ob bei ISO 4K, noch genügend Zeichnung vorhanden ist/bleibt.



Auflösung: 5472x3648 Dateigröße: 6409 KB


BEA:

aus RAW jpeg export

FDL = 3.97 m
FDU = 4.19 m
LRA = 4.01 m

BEA (LR Vorgabe+wenig mehr)
Code:
[SIZE=1]
Version                                   :  "8.7"
ProcessVersion                            :  "6.7"
WhiteBalance                              :  "As Shot"
AutoWhiteVersion                          :  "134348800"
Temperature                               :  "4100"
Tint                                      :  "+16"
Saturation                                :  "+13"
Sharpness                                 :  "47"
LuminanceSmoothing                        :  "22"
ColorNoiseReduction                       :  "48"
Vibrance                                  :  "+18"
ParametricShadowSplit                     :  "25"
ParametricMidtoneSplit                    :  "50"
ParametricHighlightSplit                  :  "75"
SharpenRadius                             :  "+1.0"
SharpenDetail                             :  "38"
SharpenEdgeMasking                        :  "29"
LuminanceNoiseReductionDetail             :  "69"
ColorNoiseReductionDetail                 :  "50"
ColorNoiseReductionSmoothness             :  "50"
PerspectiveScale                          :  "100"
AutoLateralCA                             :  "1"
Exposure2012                              :  "-1.14"
Contrast2012                              :  "-6"
Highlights2012                            :  "-52"
Shadows2012                               :  "+2"
Whites2012                                :  "+24"
Blacks2012                                :  "-15"
Clarity2012                               :  "+13"
DefringePurpleAmount                      :  "20"
DefringePurpleHueLo                       :  "20"
DefringePurpleHueHi                       :  "41"
DefringeGreenHueLo                        :  "40"
DefringeGreenHueHi                        :  "60"
ConvertToGrayscale                        :  "False"
ToneCurveName                             :  "Medium Contrast"
ToneCurveName2012                         :  "Linear"
CameraProfile                             :  "Adobe Standard"
CameraProfileDigest                       :  "986DA3807E87AD9D00B35EFF80D467B9"
LensProfileSetup                          :  "Custom"
LensProfileDigest                         :  "F706975D74021C4B7C447FE16C0E484C"
LensProfileDistortionScale                :  "100"
LensProfileChromaticAberrationScale       :  "100"
LensProfileVignettingScale                :  "100"
HasSettings                               :  "True"
AlreadyApplied                            :  "False"
[/SIZE]
 

Anhänge

  • I70ZiRP_150-600@552_1^1000_7.1_I4000A_AV_CS_33C_EOS 7D Mark II_TAMRON 150-600mm F5-6.3.jpg
    Exif-Daten
    I70ZiRP_150-600@552_1^1000_7.1_I4000A_AV_CS_33C_EOS 7D Mark II_TAMRON 150-600mm F5-6.3.jpg
    410 KB · Aufrufe: 35
Hab mal wieder ein Rotkehlchen für euch.

Diesmal mit einem ISO von krassen 6400 :eek:

Hab euch mal das Original und ein paar Vergrößerungen beigefügt.

Was sagt ihr?

Ach übrigens....entwickelt mit LR5, Kontrast erhöht, Farbtemperatur angepasst und anschließend mit Photoscape verkleinert.

NICHT nachgeschärft!

Liebe Grüße
 

Anhänge

Den ergiebigsten RAW Konverter zu finden, der mit diesen extremen
Aufnahmeparameter brauchbare Ergebnisse liefert, kann aufwändig werden.

LR alleine, bietet beim Export einige bildbeeinflussende Parameter.

Als einfache Anwender der 7DII, bedeutet es wohl, selbst bei besch.
Wetter/nicht optimalen Aufnahmebedingungen, sind Bilder in 'annehmbarer' BQ möglich (subjektiv), es bleibt mehr Zeit fürs Bild

'nur' ISO 1000, Kolbenentenpäarchen 'bokehlisiert' trotz apsc+F6.3

Tammy freihand, kein Beschnitt

IoFJohK_150-600@428_1^2000_6.3_I1000A_EC+2div3_TV_CS_23C_EOS 7D Mark II_TAMRON 150-600mm F5-6.3

aus RAW jpeg export

FDL = 8.87 m
FDU = 10.34 m
LRA = 9.44 m

BEA
Code:
[SIZE=1]
Version                                   :  "8.7"
ProcessVersion                            :  "6.7"
WhiteBalance                              :  "Auto"
AutoWhiteVersion                          :  "134348800"
Temperature                               :  "6100"
Tint                                      :  "+12"
Saturation                                :  "+13"
Sharpness                                 :  "45"
LuminanceSmoothing                        :  "17"
ColorNoiseReduction                       :  "48"
Vibrance                                  :  "+18"
ParametricShadowSplit                     :  "25"
ParametricMidtoneSplit                    :  "50"
ParametricHighlightSplit                  :  "75"
SharpenRadius                             :  "+1.0"
SharpenDetail                             :  "38"
LuminanceNoiseReductionDetail             :  "69"
ColorNoiseReductionDetail                 :  "50"
ColorNoiseReductionSmoothness             :  "50"
PerspectiveScale                          :  "100"
Exposure2012                              :  "0.00"
Contrast2012                              :  "-11"
Highlights2012                            :  "-2"
Shadows2012                               :  "+2"
Whites2012                                :  "+24"
Blacks2012                                :  "-10"
Clarity2012                               :  "+13"
DefringePurpleHueLo                       :  "30"
DefringePurpleHueHi                       :  "70"
DefringeGreenHueLo                        :  "40"
DefringeGreenHueHi                        :  "60"
ConvertToGrayscale                        :  "False"
ToneCurveName                             :  "Medium Contrast"
ToneCurveName2012                         :  "Linear"
CameraProfile                             :  "Adobe Standard"
CameraProfileDigest                       :  "986DA3807E87AD9D00B35EFF80D467B9"
LensProfileSetup                          :  "LensDefaults"
HasSettings                               :  "True"
[/SIZE]

nochmals das Tammy freihand ohne Beschnitt

I2Vo7qm_150-600@552_1^1000_6.3_I640A_AI_EC+1div3_AV_CS_AFPExp_22C_EOS 7D Mark II_TAMRON 150-600mm F5-6.3
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir auch die 7D Mark II letze Woche gekauft und über Ostern ausprobiert. Zugeben, ich bin nicht so sehr der Naturfotograf -meistens fotografiere ich Hallensport, habe aber die Kamera zum Ausprobieren in einen Kleintierzoo mitgenommen. Alle Aufnahmen sind mit dem Canon 70-200 2.8 USM II entstanden. Ich bin für einen ersten Test recht zufrieden, der Autofocus der Kamera macht Spass !

Die Bilder wurden im Format RAW aufgenommen und in Lightroom 5.7 bearbeitet (Beschnitten, Klarheit, Schwarz, moderat Nachgeschärft und moderat entrauscht).
 

Anhänge

  • comp_Zoo_Rammelsberg-0573.jpg
    Exif-Daten
    comp_Zoo_Rammelsberg-0573.jpg
    367 KB · Aufrufe: 234
  • comp_Zoo_Rammelsberg-0446.jpg
    Exif-Daten
    comp_Zoo_Rammelsberg-0446.jpg
    425,8 KB · Aufrufe: 133
  • comp_Zoo_Rammelsberg-0461.jpg
    Exif-Daten
    comp_Zoo_Rammelsberg-0461.jpg
    416,3 KB · Aufrufe: 154
  • comp_Zoo_Rammelsberg-0521.jpg
    Exif-Daten
    comp_Zoo_Rammelsberg-0521.jpg
    414,7 KB · Aufrufe: 209
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@dehnhart, vielen Dank, aber bitte keine wertenden Anmerkungen (BBT)
{sonst kommt die Feuerwehr und löscht alles weg..}

Aber der AF ist trotzdem äusserst bemerkenswert! Egal in welcher Umgebung.

Ich mag nicht croppen, das ist so billig :evil:, dafür gibt es den FlächenAF,
mit den 65 'AF Feldern' und die Reduzierung auf "dort wo er sein soll"

Dieses Bildchen ist mit dem bewährten 400er 2.8 IS UND dem 2xIII extender entstanden.
Die 'AF Power' ist in dieser Kombination stark eingeschränkt/reduziert,
in Bezug auf die native Linse.

Wie von viele anderen erwähnt, feststellbar, packt die 7dII auch mit dieser Kombination schneller zu.

AF Zone eingestellt und den Kormoran im Sucher der Zone zugeführt, was bei 800mm * apsc, nicht ganz einfach ist, der Rest übernahm die 7dII

Die Flügelunterseiten waren dunkel, es reichte, im LR, die Tiefen moderat
anzuheben, ohne dass es dabei kaputt aussah, maskierte Schärfung und
export, wie erwahnt, kein Ausschnitt

IPxEp]S_800-800@800_1^2000_6.3_I400_AI_EC+1div3_AV_CS_AF Point Expansion (8 point)_16C_7DII_EF40.jpg


IPxEp]S_800-800@800_1^2000_6.3_I400_AI_EC+1div3_AV_CS_AF Point Expansion (8 point)_16C_7DII_EF400mm f2.8L IS +2xIII.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

mein erster Test 7DMKII und das neue 100-400 L ISII.
1/500 sec. - ISO 800 - f 5,6 - 400mm(560:lol:) - frei Hand
Lightroom ohne Rauschunterdrückung, leicht geschärft in PS mit NIK RAW Presharpener Sharpener Pro

_Q2A0634-Bearbeitet-2.jpg
 
Moin!
Habe am Wochenende ein Radrennen, ein Straßenrennen, abgelichtet.
Zum Einsatz an der 7DII sind
das neue 100-400mm und ein EF 2.8/70-200mm, non IS, gekommen.

RadRennen-7D2-5204.jpg

RadRennen-7D2-5225.jpg

RadRennen-7D2-5224.jpg

RadRennen-7D2-5230.jpg

7DII mit 100-400 II und EF 2.8/70-200mm, non IS
»M«
Auto-ISO
Mehrfeldmessung
Reihenaufnahme mit hoher Geschwindigkeit
AI-Servo
Zentrales AF-Messfeld + umliegende
Case 3
Blende jeweils offen
1/2.000 - 1/4.000
IS Stufe 2 [beim 100-400]


EBV:
Ausschnitte, auf Forengröße gebracht, Tonwerte und etwas usm.


mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

RadRennen-7D2-5111.jpg

RadRennen-7D2-5328.jpg

RadRennen-7D2-5282.jpg


7DII mit 100-400 II und EF 2.8/70-200mm, non IS
»M«
Auto-ISO
Mehrfeldmessung
Reihenaufnahme mit hoher Geschwindigkeit
AI-Servo
Zentrales AF-Messfeld + umliegende
Case 3
Blende jeweils offen
1/2.000 - 1/4.000
IS Stufe 2 [beim 100-400]


EBV:
Ausschnitte, auf Forengröße gebracht, Tonwerte und etwas usm.

mfg hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten