• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS 7D - Display beschädigt

arnozim

Themenersteller
Hallo,

Leider musste ich beim Auspacken meiner neuen Canon EOS 7d feststellen das Sie leicht an einer Seite des Displays beschädigt wurde und auch der Orginalkartoon auf eine "unsanfte" Behandlung bei der Lieferung zurückzuführen ist. Das Display funktioniert meiner Ansicht noch einwandfrei und auch alle anderen Funktionen der Kamera sind noch intakt nach einer Stunde Testerei. Ich muss Sie aber wegen einer Reperatur sowieso einsenden und würde gerne auch nochmal einen Experten drüber schauen lassen ob sie auch 100 % Funktionsfähig ist und keine Fehler aufweist.

Bestellt habe ich bei Redcoon ohne irgendwelche Schutzbriefe. Also habe ich nur die Herstellergarantie. Nun meine Frage: Wie sieht es mit der Garantie aus und wer steht in der Nachweispflicht ? Canon könnte behaupten es wäre Eigenverschulden, der Lieferant könnte die Schuld auf ein anderen Lieferanten schieben.. usw. (DHL hat es geliefert)

Mit lieben Grüßen
Arnold
 
Zuletzt bearbeitet:
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio


Ist die Kamera neu? Dann hast du doch eh 2 Wochen Rückgaberecht. Würde ich einfach zurück schicken und mir eine neue bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eigentlich ist das hier ein Fotoforum und kein Rechtsportal, ...mit den Antworten kannst du wenig anfangen.

Onlinekauf? Wann geliefert? Durch wen? Äußere Beschädigung auch sichtbar gewesen? Verkäufer schon angeschrieben? ..............
 
Ist die Kamera neu? Dann hast du doch eh 2 Wochen Rückgaberecht. Würde ich einfach zurück schicken und mir eine neue bestellen.

Ne leider ist Sie inzwischen schon über 3 Wochen alt aber kam vor lauter Arbeit nicht dazu Sie mal auszuprobieren daswegen habe ich es erst heute geöffnet. Dumm von mir. In Zukunft werde ich sofort nachschauen ob alles in Ordnung ist.

@Matu1804
Onlinekauf? Ja. Redcoon.
Geliefert ? 5. Dezember
Durch wen ? DHL.
Äußer Beschädigung sichtbar? Ja.
Verkäufer angeschrieben ? Nein.
 
Naja, das ist sehr schwierig. Normalerweise sind die Händler kulant. Theoretisch würde ich ein defektes Paket garnicht erst von der Post annehmen. Du bestätigst nämlich das beim liefern des Pakets alles in Ordnung war. Ich würde mich direkt an den Händler wenden.
 
Mach Dich mal bei redcoon schlau, wie die das handhaben. Amazon z.B. verlängert die Rückgabefrist im Weihnachtsgeschäft erheblich, darauf Rücksicht nehmend, dass viele Einkäufe ungeöffnet als Geschenk unterm Weihnachtsbaum ausharren. Vielleicht macht es redcoon ja ähnlich.

gruß anderl
 
Nach so langer Zeit einen Liefermangel melden Klingt erstmal unlogisch, da sowas Sofort auffällt. Evtl. Redcoon Anschreiben oder Direkt nach Canon/Willich?
 
Naja, das ist sehr schwierig. Normalerweise sind die Händler kulant. Theoretisch würde ich ein defektes Paket garnicht erst von der Post annehmen. Du bestätigst nämlich das beim liefern des Pakets alles in Ordnung war. Ich würde mich direkt an den Händler wenden.

Stimmt schon. Das Problem ist der Originalkartoon mit der Kamera war ja nochma in einem dickeren Paket verpackt wo man nichts erkennen konnte.
Muss bis Montag warten der Kundenservice verrät mir mehr.

Vielen Dank für eure Antworten.
 
In dem Fall hast du uU. Pech gehabt. Wenn ein Paket äußerlich schon beschädigt ist, hat man das zeitnah dem Transportunternehmen zu melden. Ist die Verpackung äußerlich ok, jedoch innen was defekt, haftet der Verkäufer (die Auflagen für ein Paket sind sehr hoch, eigentlich sind Transportschäden ausschließlich einer falschen Verpackung anzulasten -> Verkäufer). Einzig der Verkäufer kann ggf. kulant sein (würde da mal höflich anfragen, ...war ein Weihnachtsgeschenk), ...muss er aber nicht.
 
Klar das liegt auf der Hand und wenn man sich die Beiträge durchgelesen hätte sieht man das die Reklamationsfrist abgelaufen ist und ich dashalb hier im Forum nachfrage. :angel:

Was ich ein wenig nicht verstehe: Warum du sie überhaupt ausgepackt hast und dann noch damit geknipst hast? Hätte mich sofort an den Händler gewandt und gesagt, es sei ein Weihnachtsgeschenk gewesen. Dann klappt das normalerweise auch.
 
Croveans, es gibt
reply.gif

du musst nicht
quote.gif
drücken, wenn du auf einen Beitrag direkt antwortest :rolleyes:
 
Schlechte Angewohnheit aus einem größeren Forum, wo zwischen der Antwort und dem ursprüngliche Beitrag gleich immer 10 neue Beiträge dazu kommen :D
 
Was ich ein wenig nicht verstehe: Warum du sie überhaupt ausgepackt hast und dann noch damit geknipst hast? Hätte mich sofort an den Händler gewandt und gesagt, es sei ein Weihnachtsgeschenk gewesen. Dann klappt das normalerweise auch.

Hää:ugly: Nur weil die Verpackung leichte Dellen aufweist muss ja nicht gleich der Inhalt beschädigt sein. Und wie soll ich ohne das Paket zu öffnen feststellen ob die Kamera kaputt ist ? Schickst du jedes Paket zurück weil es irgendwo leicht eingedellt ist ? :angel:

Letztendlich muss ich es sowieso bei Canon einschicken und wenn die Garantie bei Transportschäden nicht anerkannt wird (was ich annehme) - muss ich halt ordentlich blechen. :rolleyes:
 
Fehler:


Mit Handykamera ;) ne zweite Spiegelreflexkamera war nicht zur Hand :ugly:

Geschossene Bilder mit der EOS 7d ( Objektiv 18-135mm)

Mal ehrlich, auch wenn Du sicherlich die Wahrheit schreibst, das glaubt doch beim Händler keine Sau. Ich arbeite selbst im Mailorder Bereich, wir geben über das Rückgaberecht von 2 Wochen gem. Fernabsatzgesetz 2 zusätzliche Wochen (bei defekten natürlich länger) und dennoch würden wir uns bei einem deartigen Schaden auf die Hinterbeine stellen, wenn er nicht zeitnah (innerhalb 1-2 Tagen (reklamiert), dürfte bei RC auch in den AGB stehen, dass Transportschäden sofort reklamiert werden müssen.

Mein Vorschlag: Displayglas wechseln, habe ich bei der 40D selbst gemacht, war kein Akt.
 
@Dietbert: Ich würde das Wechseln des Displayglases doch lieber einen Experten machen lassen anstatt selber an einer teuren Kamera rumzubasteln.
Und die ganzen Fotofachgeschäfte die in Kooperation mit Canon stehen würden die auch nicht vor Ort Reperarieren sondern vermutlich einschicken. Das ganze dürfte dann wahrscheinlich von den Kosten her so aussehen Displayglas 5€ - Arbeitszeit 200€ :lol:)

Vielleicht noch ein professionelle aber kostengünstigere Alternative?

PS: Auch wenn Sie scheinbar einwandfrei funktioniert möchte ich nochmal ein Fachmann die Kamera auf ihre volle Funktionsfähigkeit überprüfen lassen, vllt. habe ich als Amateur ein Fehler oder kleineren Schaden übersehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten