• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 77d und 800d

E
Wirkt ein wenig wie eine Sparversion einer Zweistelligen Canon. Ich mag mich irren.

Weiss einer was das Ding soll? Oder löst es die 80D ab?

Moin, Das steht hier alles schon:
Es ist der Nachfolger der 760D mit Upgrades nahe aber meist nicht über der 80D im dreistelligen Gehäusegrössenformat.

Die Bezeichnung 77D ist sehr irreführend und ihmo auch echt blöd gewählt, aber vermutlich hat irgendein japanisches Marketinggehirn darin einen Sinn gesehen, den der gemeine Westeuropäer nicht direkt erkennt :ugly:
 
Die Bezeichnung 77D ist sehr irreführend und ihmo auch echt blöd gewählt, aber vermutlich hat irgendein japanisches Marketinggehirn darin einen Sinn gesehen, den der gemeine Westeuropäer nicht direkt erkennt :ugly:

Auch das steht hier alles schon:

Marketing ... für die, die "aufsteigen" wollen, denen aber eine andere zweistellige aber zu groß und schwer ist.
 
  • kleinerer Sucher
  • Bedienung gegenüber der 80D
  • Kleineres Akku
  • Geringere B7s
  • Staub- und Sprizwasserschutz

Sucher, Bedienung, Akku und Staub-/Spritzwasserschutz sind für mich entscheidend und so interessant die 77D ist, sie käme für mich nicht in Frage.

Da fehlt noch mehr bei der 77D:
Keine AF Feinjustage
Kein C1 & C2
Blitzsync. nur 1/200 sec.
Ich schätze das der AF nicht so fein Konfigurierbar wie bei der 80D sein wird.
( 14 Custom Functions vs 26 bei der 80D , sprechen dafür)
Ich bin nicht sicher ob die 77D auch die zuschaltbare Farberkennung der 80D im AF hat (quasi sowas wie ITR light).
Weniger Anzeigen im Top Display und auch weniger Direkt Tasten.

Im großen und ganzen ist der Unterschied also durchaus noch groß und die 77D für mich weiterhin eher ne typische Dreistellige ( nur recht gut ausgestattet dafür) .
Interessant im Vergleich zur 80D eigentlich nur wenn es auf Gewicht/ Größe / Preis Ankommt.

Selbst die 70D hat zur 77D noch ein paar Vorteile beim Sucher / Konfigurationsmöglichkeiten/ Dichtung und C Programme sowie Feinjustierung und X Sync.
(Die 77D hat aber auch Vorteile zur 70D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da fehlt noch mehr bei der 77D:
Keine AF Feinjustage
Kein C1 & C2
Blitzsync. nur 1/200 sec.

1/4000s

ein echtes Spar-Feature.

Wenn ich denke wie oft ich schon jendeits der 1/4000 knipste. Nein, nicht immer 1/8000 - aber Werte dazwischen.
 
Wie es aussieht kommt noch ein Nachfolger der 100D. Wir bei Canon können uns nicht über die Auswahl an Kameras beschweren :top:


Mit dem ersten Cashback hol ich mir die 77D für Reisen. Behalte dafür aber die 7D II. Statt beide durch eine 90D zu ersetzen.
 
In der Bedienungsanleitung ist zu erkennen, dass es auch hier so ist, dass auch nur die zwei bekannten Objektivkombinationen in der Gruppe G sind.
 
Wann weiß man noch nicht. Wie sie heißen wird auch nicht. ;)
110D? 150D? Sowas in die Richtung denk ich.
Tja, ich fürchte, das liegt auf einer ziemlich langen Bank. Denn diese Gerüchte kenne ich schon seit vor einem Jahr aus CanonRumors. Wahrscheinlich ist die Denkfabrik bei den Kanonenmachern ausgelastet mit dem Ausbrüten von neuen Objektiven für die M :evil:
 
sorry, EOS 100D Nachfolger wäre kontraproduktiv, würde ja der M Serie das Wasser abgraben...ergo: mehr als unwahrscheinlich!
Bis jetzt war ein CR3 noch nie unwahrscheinlich, sondern gleichbedeutend mit einem Fakt. Erster April war auch nicht, von daher sehe ich es als gegeben, dass ein 100D Nachfolger kommen wird.
Und nach deiner Logik dürfter es eigentlich auch keine 77D geben, da sie ja der 80D das Wasser abgraben würde, oder? Ich sehe es so, dass Canon versucht, für jede kleine Nische ein Produkt anzubieten. In der Folge rücken die einzelnen Kameramodelle immer enger zusammen. Ich bin kein Marktspezialist, aber vielleicht die einzige Möglichkeit, den fallenden Verkaufszahlen entgegenzuwirken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche mögen DSLR, andere stehen auf Spiegellos, dazu die zur Zeit unterschiedlichen Objektivangebote, z.B. gibt's kein 22/2,0 für DSLR.

Je breiter das Angebot, desto größer der Marktanteil für Canon insgesamt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten