• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 77d und 800d

Die 77D steht zur 80D genau so da , wie die 760D zur 70D damals, daran ändert auch der Name nichts.

Nicht ganz, die 77D wurde schon stärker aufgemotzt als die 800D und hat sich somit näher Richtung 80D bewegt.

Wobei ich finde, dass auch die 800D überdurchschnittlich aufgemotzt wurde. Man kann zwar immer über fehlende Features jammern (Sucher), aber so große Sprünge wie diesmal gab es schon länger nicht mehr.

Die 77D hat das nagelneue AF-Modul der 80D, während die 800D noch mit dem alten 7D-AF auskommen muss. (vorher waren 760D und 750D identisch)
Außerdem ist eine AF-ON-Taste bei der 77D dazu gekommen. :D

Sowohl 800D als auch 77D haben einen unkastrierten 80D-Sensor mit DP-AF bekommen. Den "Streifensensor" haben sie also aufgegeben.
Dazu schaffen beide immerhin schon 6 fps. Für Einsteigerkameras ist das schon ein verdammt gutes Leistungsangebot.
 
Nicht ganz, die 77D wurde schon stärker aufgemotzt als die 800D und hat sich somit näher Richtung 80D bewegt.

Wobei ich finde, dass auch die 800D überdurchschnittlich aufgemotzt wurde. Man kann zwar immer über fehlende Features jammern (Sucher), aber so große Sprünge wie diesmal gab es schon länger nicht mehr.

Die 77D hat das nagelneue AF-Modul der 80D, während die 800D noch mit dem alten 7D-AF auskommen muss. (vorher waren 760D und 750D identisch)
Außerdem ist eine AF-ON-Taste bei der 77D dazu gekommen. :D

Sowohl 800D als auch 77D haben einen unkastrierten 80D-Sensor mit DP-AF bekommen. Den "Streifensensor" haben sie also aufgegeben.
Dazu schaffen beide immerhin schon 6 fps. Für Einsteigerkameras ist das schon ein verdammt gutes Leistungsangebot.
Guck nochmal in die Specs - die 800D hat das gleiche AF-Modul wie die 77D.
Von daher würde ich dir insofern zustimmen, dass beide einen ordentlichen Sprung nach oben gemacht haben. Aber dass die 77D im Vergleich zur 760D stärker aufgemotzt wurde als die 800D i.Vgl. 750D finde ich nicht. Ich sehe die Unterschiede zwischen 77D/800D eher etwas kleiner als zwischen 760D/750D (siehe auch meine Liste auf Seite 2 in diesem Thread).
 
Zuletzt bearbeitet:
AF ist bei 800D und 77D identisch beide haben die 45 Kreuzsensoren.
Damals wurde bei 750 & 760D der 19 Kreuz Sensoren AF der 70D genommen , was damals auch ein großer Sprung für die 3 Stelligen war.
Mit jeder Generation werden auch mehr Features dazu kommen , das ist normal.
Deshalb bleib ich bei meiner These. :D
Wobei das Schubladendenken auch egal ist, Canon macht sich da evt weniger Gedanken wo die Kamera einzuordnen ist, als wir.
Fakt ist, es gibt jetzt mehr Auswahl :top:
 
Es wurde doch auch immer gemotzt, dass die Einsteigerbodies der anderen Mitbewerber deutlich fetter ausgestattet seien. Ist doch schön, dass sie auf den Kunden (bzw auf den Markt) reagiert haben :)

mfg chmee
 
...Aber nichts desto Trotz finde ich den Neupreis für eine 3-stellige schon ganz schön happig. :eek:...
Momentan steht der Euro nicht so gut, da sind alle Photosachen teurer geworden, aber die neue 800D stellt dennoch nicht die preisliche Obergrenze, wenn man sich die UVP bei Veröffentlichung anschaut.

350D 899€
400D 799€
450D 749€
500D 799€
550D 729€
600D 699€
650D 699€
700D 699€
750D 699€
760D 749€
800D 849€
77D 899€

Desweiteren muß man beachten, daß der momentane UVP der 750D bereits schon bei 795€ und bei der 760 bei 845€ liegt, so wurden die neuen Modelle um 54€ angehoben.
Die 800D ist also immer noch günstiger, als es die gute alte 350D war.;)
 
Wenn man die Ausstattungsmerkmale ansieht, wie die beiden identischen Akkus, Suchergröße etc. so stimme ich Dir auch zu, dass Beide im 3-stelligen Segment zuzuordnen sind und die 77D nicht als eine "waschechte" 2-stellige zu sehen ist. Ich habe mich da bei der Bezeichnung der 77D auch im ersten Moment täuschen lassen, das habe ich jetzt bei nochmaliger Ansicht der Datenblätter erkannt. ;)

Dann vergleiche die Datenblätter mal mit den "echten" 2 Stelligen ... 40D, 50D meinetwegen 60D ...

Letztlich ist das Wischiwaschi und Marketing Bla.

Die Leute sehen eine zweistellige. Die ist technisch sehr nahe an der 80D dran, von daher geht das für mich auch in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guck nochmal in die Specs - die 800D hat das gleiche AF-Modul wie die 77D.

Achso, hab mir immer nur die 77D angeschaut. :D

Na dann wurde die 800D ebenfalls gewaltig aufgewertet und der Unterschied zur 77D ist wirklich primär "nur" im Bedienkonzept zu finden.

Da wird Canon ordentlich Kasse machen, denn viele Besitzer von Dreistelligen haben bald eine interessante Upgrade-Möglichkeit.
 
Nicht ganz, die 77D wurde schon stärker aufgemotzt als die 800D und hat sich somit näher Richtung 80D bewegt.

Wobei ich finde, dass auch die 800D überdurchschnittlich aufgemotzt wurde. Man kann zwar immer über fehlende Features jammern (Sucher), aber so große Sprünge wie diesmal gab es schon länger nicht mehr.

Die 77D hat das nagelneue AF-Modul der 80D, während die 800D noch mit dem alten 7D-AF auskommen muss. (vorher waren 760D und 750D identisch)
Außerdem ist eine AF-ON-Taste bei der 77D dazu gekommen. :D

Sowohl 800D als auch 77D haben einen unkastrierten 80D-Sensor mit DP-AF bekommen. Den "Streifensensor" haben sie also aufgegeben.
Dazu schaffen beide immerhin schon 6 fps. Für Einsteigerkameras ist das schon ein verdammt gutes Leistungsangebot.

Auch der RAW Puffer ist wesentlich verbessert worden. Die 77D hat einen Puffer von 27 RAW.
Abgesehen vom kleinen Sucher ist die IMO sogar richtig gut ausgestattet. :top:
 
Wenn nur nicht der Sucher wäre :grumble:

Im Vergleich zu meiner 7D II würde ich 370Gr. an Gewicht sparen....
Bei einer 80D wären es nur 180Gr....

Ich probier die Kamera mal aus und entscheide dann ob ich mit dem Sucher leben kann....
 
Nuja. Siehe 100D: klein, leicht, grösserer Sucher. ;)

Das heißt nicht, dass der größere Sucher nicht schwerer wäre.
Die 100D ist vom Gehäuse her nochmal deutlich abgespeckt (aus meiner Sicht schon zuviel, da die Bedienung stark drunter leidet) und gleicht es darüber aus.

Die 77D ist finde ich ein ganz gutes Leistungspaket mit akzeptabler Bedienung.

Sicher wäre ein größerer Sucher und eine LP-E6-Akku-Kompatibilität noch geiler, aber das kostet Platz und Gewicht und ich denke da wären wir dann schon wieder bei 80D-Ausmaßen, da kann man dann gleich zur 80D greifen.
 
Das heißt nicht, dass der größere Sucher nicht schwerer wäre.
Die 100D ist vom Gehäuse her nochmal deutlich abgespeckt (aus meiner Sicht schon zuviel, da die Bedienung stark drunter leidet) und gleicht es darüber aus.

Die 77D ist finde ich ein ganz gutes Leistungspaket mit akzeptabler Bedienung.

Sicher wäre ein größerer Sucher und eine LP-E6-Akku-Kompatibilität noch geiler, aber das kostet Platz und Gewicht und ich denke da wären wir dann schon wieder bei 80D-Ausmaßen, da kann man dann gleich zur 80D greifen.

Nein, ein Beweis ist es nicht. Aber bedenke, dass die 100D nochmal ganze 130g (!) leichter ist als die 77D. Da Rückschlüsse auf einen schweren 0.87x Sucher zu ziehen halte ich für gewagt. Ich denke, die Gewichtsdifferenz liegt unter 20g (jaja, hast recht, ist auch gewagt ;)). Ich glaube halt, dass ein 100D-Sucher in der 77D möglich gewesen wäre, ohne das Gewicht oder die Abmasse allzu sehr in Richtung 80D zu schieben (max 1mm höher und vllt. 10-20g schwerer, wenn überhaupt - evtl müsste man da nur die Fresnel-Linse ein bisschen anders formen, der Sensor ist ja gleich gross).
Nichtsdestotrotz empfinde ich die 77D auch als ein klasse Gesamtpaket und freue mich drauf, die mal in die Hand zu nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit größerem Sucher wäre sie dann wieder zu nah an der 80D schätze ich.
Wem sie noch mehr Konkurrenz macht als die 80D ,ist die M5 finde ich.
Beide klein und Leistungsstark. Wobei die M5 noch viel kompakter ist.

Wegen dem kleinen Sucher , Canon hatte zur Vorstellung der 750D
eine Sucherlupe MG-EF vorgestellt. Irgenwie hat sie es hier nicht richtig auf den Markt geschaft. Im Netz findet man sie aber noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon hat jedenfalls ein richtig breit aufgestelltes Produktportfolio und bedient mittlerweile die meisten Kundenwünsche. Auch das spiegellose System wird weiter ausgebaut und nicht nur das, sondern auch die Edelkompakten.
Genau die gegenteilige Strategie fährt gerade Nikon. Die reduzieren ihr Angebot und wollen sich auf die höherwertigeren Modelle konzentrieren.
Für den Wettbewerb ist das natürlich nicht so gut, denn es wird zu steigenden Preisen führen, wenn Nikon weniger anbietet.

Ich bin jedenfalls auch noch am Überlegen, in welche Richtung ich mich zukünftig orientiere, da ich gerne etwas Besseres für "Immerdabei" hätte.
Die 77D, M5 und M6 sind jedenfalls heiße Kandidaten für mich.
Ich freue mich jedenfalls auch schon, die neuen Modelle bald mal ausprobieren zu können. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten