• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 77d und 800d

Dazu kommen der 5 Achse Stabi

nur bei Video. Ich bin kein Nikonianer, mir ist aber keine Nikon bekannt, die im Bereich Fotografie schlechter wäre als das entsprechende Modell von Canon.
 
Naja... Ob Nikon da jetzt so richtig "was vorgesetzt bekommen" hat, weiss ich nicht. Ich würde sagen, dass sie jetzt eher gleichauf sind...

so isses - sensortechnisch liegt canon immernoch hinter nikon (und vor allem sony) was dynamik und rauschen angeht (raw). daran hat sich leider immernoch nichts geändert. dafür bietet canon halt einfach bessere (und speziellere) optiken an und das macht es halt aus - geht einfach nichts über gutes glas :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
nur bei Video. Ich bin kein Nikonianer, mir ist aber keine Nikon bekannt, die im Bereich Fotografie schlechter wäre als das entsprechende Modell von Canon.

Wenn es ums fotografieren im Liveview geht schon. Von der Bildqualität habe ich nicht gesprochen. Es ist einfach ein super gesamt Paket, das für Anfänger keine wünsche offen lässt.
 
Dazu kommen der 5 Achse Stabi
Ja, das Marketing erfindet halt gerne "alternative Fakten". :rolleyes:
Die Kamera (und nur um die geht es hier) halt NULL Stabi.
Sie bietet - ausschließlich im Videomodus (schön für einen Fotoapparat) - eine auflösungsreduzierende, von Smartphones kommende Softwareentwackelung an.

Gehe ich eigentlich Recht in der Annahme, dass die Kameras beide auch Null AF-Feinverstellung können?
Wer also keine idealen Objektive hat, bekommt dauerhaft und konsistent Front/Backfokus bis er die Objektive zum Service bringt? Adieu, Gebrauchtobjektivkauf!
 
Das Ding heißt 5 axis image stabilisation..

Nur Blöd dass das reine "Image" dabei genau 0! Stabilisiert wird von der Kamera..

Da werden lediglich Bilder im Video durch croppen und verschieben zusammengeschnitten, verwackelt sind diese trotzdem..
 
Ja, das Marketing erfindet halt gerne "alternative Fakten". :rolleyes:
Die Kamera (und nur um die geht es hier) halt NULL Stabi.
Sie bietet - ausschließlich im Videomodus (schön für einen Fotoapparat) - eine auflösungsreduzierende, von Smartphones kommende Softwareentwackelung an.

Gehe ich eigentlich Recht in der Annahme, dass die Kameras beide auch Null AF-Feinverstellung
können?
Wer also keine idealen Objektive hat, bekommt dauerhaft und konsistent Front/Backfokus bis er die Objektive zum Service bringt? Adieu, Gebrauchtobjektivkauf!


Man jetzt hört doch mal auf zu schmollen, es ist immer noch eine Einsteiger Kamera
 
Von der Bildqualität habe ich nicht gesprochen.

Also ich wüßte nicht, was bei einem Fotoapparat entscheidender sein sollte als die Bildqualität. Mit etwas Glück sind diese Canon Modelle diesbezüglich mit den Pendants von Nikon nun auf Augenhöhe.

Bei der 77D kommt es noch darauf an Wie sehr der AF, und der buffer im Vergleich zur 80D kastriert worden sind. Sonst macht es für Diejenigen, die es nicht unbedingt etwas kompakter haben möchten, Sinn zur 80D zu greifen.
 
Also ich wüßte nicht, was bei einem Fotoapparat entscheidender sein sollte als die Bildqualität. Mit etwas Glück sind diese Canon Modelle diesbezüglich mit den Pendants von Nikon nun auf Augenhöhe.

Bei der 77D kommt es noch darauf an Wie sehr der AF, und der buffer im Vergleich zur 80D kastriert worden sind. Sonst macht es für Diejenigen, die es nicht unbedingt etwas kompakter haben möchten, Sinn zur 80D zu greifen.

Man muss aber auch sehen, inwieweit das im Alltag relevant ist, oder ob das nur im Labor sichtbar wird.
Bzgl. Buffer sind mit der 77D immerhin 27 RAWs in Folge möglich, sprich 4-5s Dauerfeuer. Das reicht mir persönlich aus.
 
Man jetzt hört doch mal auf zu schmollen, es ist immer noch eine Einsteiger Kamera

Na, ja, die Marketingkategoriesierung ist ja völlig schnurz. Wir reden hier von Unterhaltungselektronik für 850 bzw. 900 EUR.
Dafür muss ein Durchschnittsverdiener schon ein paar Tage stricken.

Und andere Kameras - mit denen sich auch die hier vergleichen lassen müssen - bieten das, günstiger und seit Jahren.

Also darf man diese funktionalen Verkrüppelungen schon hinterfragen.

Unbedeutend sind sie nicht. Gerade das Thema keine AF-Feinverstellung macht letztlich den AF über Sucher zum schlechten Witz, 300 AF-Punkte hin oder her.
 
Also man kann auch alles falsch verstehen, wenn man denn nur möchte. Wenn der Af nicht trifft, dann nützt der beste Sensor nichts.

Na ja, das der Af einer D 5600 schlechter ist als der einer D 760 ist wohl kaum der Fall.
Außer im Videobetrieb braucht Nikon sich wegen der 800/77 D wohl kaum Gedanken machen. Ich würde die Kameras nuu auf Grund von theoretischen Angaben nicht gleich gen Himmel loben.
 
Na, ja, die Marketingkategoriesierung ist ja völlig schnurz. Wir reden hier von Unterhaltungselektronik für 850 bzw. 900 EUR.
Dafür muss ein Durchschnittsverdiener schon ein paar Tage stricken.

Und andere Kameras - mit denen sich auch die hier vergleichen lassen müssen - bieten das, günstiger und seit Jahren.

Der Preis wird schon noch fallen. Und welche Spiegelreflexkamera bietet denn das soviel günstiger an? Das System sollte dann aber bitte auch in Auswahl und Verfügbarkeit vergleichbar sein.
 
Für mich sind beide Kameras (77D und 800D) eigentlich nichts "besonders", sprich sie heben sich kaum von der 80D ab. Der Schwerpunkt scheint hierbei mehr auf Video gelegt worden sein. Preislich macht es fast keinen Sinn eine 800D zu kaufen wenn es die 77D gerade einmal für 50 € mehr gibt? :confused:

Zudem ist es wieder ein Schritt zurück was die Suchergröße bei den 2-stelligen angeht. 70D mit 97%, 80D 100% und nun wieder 95% bei der 77D? :confused:

Zudem bei einer 2-stelligen sich vom LP-E6 Akku abzuwenden ist ein weiterer Punkt, der mir persönlich nicht nachvollziehbar ist. Viele nutzen eine 2-stellige APS-C als Zweitkamera zu einer KB-Kamera und hier erwies es sich als großer Vorteil, dass man einen Akkutyp für beide Kameras nutzen konnte. :mad:

Alles in allem ist für meinen persönlichen Geschamck kein erkennbarer Nutzen vorhanden auf eine 77D (noch weniger auf die 800D) zuzugreifen. Sie machen eigentlich nur Sinn, wer überwiegend Videos produziert, da hier einige Punkte nachgelegt wurden. Aus Fotosicht loht sich das aber nicht, hier ist man bei der 80D (oder 7D II) bestens aufgehoben. :top:

Die 800D macht eigentlich gar keinen Sinn, wie angesprochen gerade einmal 50 € Preisunterschied. Welchen Grund sollte man haben eine abgespeckte Version zu kaufen? Früher gab es zwischen 3- und 2-stelligen wenigstens einen erkennbaren Preisunterschied, was ein Einsteigermodell erschwinglich machte, aber wenn jetzt nur nuch ein Fuffi dazwischen liegt, kann man eigentlich jedem Neueinsteiger gleich die 77D anbieten. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir reden hier von Unterhaltungselektronik für 850 bzw. 900 EUR.
Ich werfe mal die These in den Raum, dass das daran liegt, dass Canon (und alle anderen auch) immer weniger DSLRs verkaufen können. Um dem entgegenzuwirken, statten sie ihre Modelle jetzt tendenziell immer hochwertiger aus, kommen aber anscheinend nicht umhin, auch die Preise etwas anzuheben. Ausserdem: das ist nur der UVP.

Und andere Kameras - mit denen sich auch die hier vergleichen lassen müssen - bieten das, günstiger und seit Jahren.
Einzeln als Kamera vielleicht schon, aber ich denke auch, dass man fairerweise das Gesamtpaket betrachten muss. Aber mal konkret: wer bietet das genau günsitger und schon seit Jahren? Die 760D kostet momentan 630 EUR. Das habe ich damals für meine 400D auch bezahlt.

Also darf man diese funktionalen Verkrüppelungen schon hinterfragen.
Ist eine 77D jetzt funktional verkrüppelt, weil sie keine 7D MkII ist?

Unbedeutend sind sie nicht. Gerade das Thema keine AF-Feinverstellung macht letztlich den AF über Sucher zum schlechten Witz, 300 AF-Punkte hin oder her.
Achso? Und wie erklärst du es dir dann, dass Millionen von Konsumenten weltweit sehr vorzeigbare Bilder mit ihren DSLRs ohne AF-Feinverstellung produzieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, das der Af einer D 5600 schlechter ist als der einer D 760 ist wohl kaum der Fall.
Außer im Videobetrieb braucht Nikon sich wegen der 800/77 D wohl kaum Gedanken machen. Ich würde die Kameras nuu auf Grund von theoretischen Angaben nicht gleich gen Himmel loben.

Man kann auch im Live view fotografieren, dann macht auch der Flip Screen Sinn. Und wenn der Af nicht hin und her Pumpen soll, dann ist der DP AF sinnvoll. Aber ich bin wohl der einzige der das nutzen würde
 
Ich würde die Kameras nuu auf Grund von theoretischen Angaben nicht gleich gen Himmel loben.
Ich sehe hier eigentlich keinen, der das tut. Es gibt ein paar Forumsbesucher, denen gefällt die 800D/77D. Da gehöre z.B. ich dazu, aber darum kommt mir nicht in den Sinn, sie in den Himmel zu loben. Wenn sie einen grösseren Sucher, schärferen FullHD-Output und die Abmasse einer 100D hätte, käme ich wohl bzgl. der Himmelloberei in Versuchung, aber so reicht es mir, kundzutun, dass mir die 77D sehr gut gefällt. ;)
 
Ich sehe hier eigentlich keinen, der das tut. Es gibt ein paar Forumsbesucher, denen gefällt die 800D/77D. Da gehöre z.B. ich dazu, aber darum kommt mir nicht in den Sinn, sie in den Himmel zu loben. Wenn sie einen grösseren Sucher, schärferen FullHD-Output und die Abmasse einer 100D hätte, käme ich wohl bzgl. der Himmelloberei in Versuchung, aber so reicht es mir, kundzutun, dass mir die 77D sehr gut gefällt. ;)

Nun muss sie erstmal auf dem Markt erscheinen und zeigen was sie kann, dann sieht man gleich ob sie Lob verdient hat oder nicht. :D
 
Preislich macht es fast keinen Sinn eine 800D zu kaufen wenn es die 77D gerade einmal für 50 € mehr gibt? :confused:
Das ist auch irgendwie eine Sache die ich absolut nicht verstehe. 2 Modelle gleichzeitig mit nur 50€ Unterschied in der UVP.

Ich sehe da auch absolut keinen einzigen Grund warum man sich die 800D kaufen sollte, es sei denn der Unterschied wird beim straßenpreis größer..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten