• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Canon EOS 77D, EOS 80D oder Nikon D7500

Für mich wäre die Kombi 18-55 und 55-250 statt des 18-135 auch attraktiver.

Genau so bin ich selbst vorgegangen.

18-55

55-250

Nach langer Zeit:

10-18

Bis hierher alles Canon EF-S, dann kamen die Spezialisten dazu:

Fischauge
Lichtstarkes 50er
Langes Tele
100 mm Makro
Tilt/Shift
 
Dürfte ich nur noch ganz kurz etwas einwerfen?
https://www.canon.at/cameras/eos-rp/

Die bekomme ich derzeit um € 1150
Spiegellos, vollformat, 26.2 MP, 4k video.

Ich habe sie jetzt ganz zufällig bei mediamarkt entdeckt, würde sie trotzdem direkt bei canon kaufen.

Zurück auf los 😫
 
Dir ist klar, dass das keine DSLR ist? Die RP hat als "Spiegellose" nur einen elektronischen Sucher, keinen optischen. Das muss man mögen oder wollen, aber man sollte es nur in Erwägung ziehen, wenn man es in Ruhe ausprobiert hat und es dann zu einem passt. Nur auf den Zug der KB-DSLMs aufzuspringen, weil es gerade diesen Hype darum gibt, kann nicht die Lösung sein, wenn man eigentlich den optischen Sucher bevorzugt.

Hinzu kommt, dass die nativen Objektive für das neue R-System meist ziemlich teuer sind und die Auswahl zudem sehr gering ist.

Also Augen auf beim Body-Kauf! ;)
 
Klar ist die RP eine tolle Kamera auch für Anfänger. Nur dann gleich der Einstieg in Vollformat mit all den Folgekosten...das preisgünstigste native Objektiv kostet irgendwas um die 500 Euro.
Klar kann man auch vorhandenes Altglas mit EF-Anschluß problemlos adaptieren, doch wozu dann viel Geld für den Body ausgeben, wenn man dann kein Budget mehr für ordentliche Linsen hat....

Aus meiner Sicht ist für einen Anfänger APS-C optimal, vor allem, da man noch nicht weiß, in welche Richtung die Leidenschaft gehen soll. Wildlife z.B. und Makro sind dank des Crop-Faktors besser mit APS-C zu lösen, Portraits auf Grund der Freistellung besser mit VF, Landschaft mit UWW eventuell auch, nur sind dann die Objektive halt hochpreisiger;)

Dazu ist die 80D für meine Zwecke im Vergleich besser ausgestattet als die RP, so dass mein kurzzeitiger Wechselwunsch ganz schnell verblasst ist:ugly:
 
Dürfte ich nur noch ganz kurz etwas einwerfen?
https://www.canon.at/cameras/eos-rp/

Die bekomme ich derzeit um € 1150
Spiegellos, vollformat, 26.2 MP, 4k video.

Ich habe sie jetzt ganz zufällig bei mediamarkt entdeckt, würde sie trotzdem direkt bei canon kaufen.

Zurück auf los 😫

Schau dir bitte mal die Preise an die du für die Objektive bezahlst. Selbst wenn es "nur" EF-Objektive statt der neueren (und teureren) Rs sind. Eine kleinbild mit nem f/4-f/5.6 ist keinen Deut besser als ne 80D mit nem f/2.8 aber schon das EF 24-105STM kostet etwa so viel wie ein Sigma 17-50/2.8(1)

Dazu kommt das nicht alle Fremdhersteller-Objektive kompatibel sind und da dann ggf. extra Aufwand/extra Kosten (Einschicken bzw. mit Console update rein - wenn das schon geht) auftreten. Gerade auf dem Gebrauchtmarkt sind oft die älteren Versionen ohne "Update durch Anwender" zu finden (Etwa das erwähnte Tamron - für den Gebrauchtpreis eher das g1(2)) Und die neue Software fällt idR. nicht unter "Garantie" (deswegen steht bei den g1 die R und RP nicht unter "kompatibel") sondern ist, wenn du nicht gerade der Erstbesitzer bist (erweiterte Garantie) eventuell auch noch kostenpflichtig

Klar, MIT den richtigen Objektiven ist kleinbild ne tolle Sache und zT. einfach bequemer als APS-C (3b). War einer der Gründe warum ich die 80D NICHT durch eine 80D ersetzt habe(3) sondern, basierend auf meinen Erfahrungen mit der "Spass-kb 6D"(4) auf die 5D4 gewechselt bin. Nur hatte ich bis auf mein UWW (schnüff - das Tamron 10-24VC ist genial und nur ungern weggegangen(5)) eh nur kleinbild-Objektive, darunter eben f/2.8er(24-70/70-200) so das es "passt"



(1) Nicht falsch verstehen, das 24-105STM ist ein schönes und positiv preiswertes Objektiv das ich dem "heiligen l-chen" EF 24-105/4 L vorziehe
(2) Ansonsten oft "mehr als gut genug", die Vorteile der g2 sind gerade hier relativ klein, ua. eben die "Konsole"
(3) Ich war mit der 80D extrem gut zufrieden, der Ersatz war NICHT geplant
(3b) Der Schärfe/Unschärfe Verlauf eines f/1.8 an APS-C und eines f/2.8 an kb etwa sind ne drittel Blende auseinander. Aber an kb hab ich nen Zoom mit Stabilisator statt ner FB ohne
(4) Gibt es gebraucht sehr günstig daher hatte ich eine "zum Spielen"
(5) Ausser ggf. für Astro in meinen Augen das beste UWW für APS-C das man derzeit an ne Canon schrauben kann. Aber eben "APS-C" und "RAW only" wg. Korrekturen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten