• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 70D und Zubehör

Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, wer eh nur ein Objektiv mit so einem Mega-Brennweitenbereich mag, der fährt bei einer Systemkamera besser (günstiger), wie es sie von Panasonic, Canon, Sony usw. mehr als genug gibt.

Alternativ könnte man auch über eine Bridge-Kamera wie die neue Panasonic Lumix DMC-FZ1000EG nachdenken ... eine tolle, neue Bridge mit 4K-Auflösung im Video und ohne lange über zusätzliche Optiken durch das fix eingebaute ZEISS-Objektiv nachdenken zu müssen. :o

Bridgekamera-Knüller Lumix FZ1000 im Test (Teil 1)
Bridgekamera-Knüller Lumix FZ1000 im Test (Teil 2)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

vielen Dank für die vielen Hinweise und Antworten.

Am Freitag waren wir "shoppen" und haben und die 70D mit nun doch drei Objektiven und wesentlich besserem Stativ besorgt und sind happy.

Viele Grüße,
Anna
 
Viell Spaß damit, verräts du noch welche ?

.oO(hoffentlich ist kein 50/1.8 II dabei ... :cool:)

aber ja, welche sind es denn?
 
Hi,

na ihr seid aber neugierig :D

  • EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM
  • EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM
  • EF 100mm f/2.8L Macro IS USM

Wir haben uns entscheiden, dass uns die Videofunktion vorerst nun doch nicht so wichtig ist, daher keine STM. Man kann ja dann noch nachkaufen, wenns mal doch wichtiger wird.

Dazu ist es dann noch ein Stativ von Manfrotto geworden. Modell weiß ich nicht mehr aus dem Kopf, könnte ich aber noch nachschicken, wenns jemand genau wissen will.

Gruß,
Anna
 
Bitte eine Erklärung dazu.
Dieses Objektiv ist in Sachen Preis/Leistung meilenweit, unangetastet, ohne Konkurenz, einsam seine Kreise ziehend, zu allerweitst vorneweg,.... an der Spitze im Canon Sortiment.

:lol: also es steht außer vom Preis/Leistungsverhältnis sicher nicht an der Spitze und wird es auch nie.

zur Erklärung:

a) der AF trifft mit seinen Micromotoren oft nicht.
b) Und hier ein Post mit erklärendem Video
 
Sei's drum - Kinkerlitzchen. Am Ende sagten wir ja das Gleiche. :top:

Und trotzdem bleibt es pkto. AF unter der normalen AF-Treffsicherheit. Ich will da was zuverlässigeres, andere können sich ja ärgern. :angel:

Hm...
ich kann nix rauslesen das der ersten Aussage von PalEOS widerspricht.

Sie´s drum : ich halte das 50er für kein schlechtes Objektiv.
Mit den Eigenarten muss man/frau leben >lieber 2 pics mehr da
evtl der Fokus nicht will wie ich gerne hätte.
Die 1-2 Bilder im Delete-Ordner stören mich bei dem Preis nicht.

Gruß !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten